03.01.2020
Mit fast 14 Jahren musste unser Azalai über die Regenbogenbrücke gehen.
Er war ein ganz besonderer Azawakh-Bub, wir durften ihn aufgrund von Krankheit seiner Besitzerin auch noch selbst kennenlernen. Mach's gut Azalai!
02.01.2020
Im November feierte Blaumann noch seinen 10. Geburtstag und nun erhielten wir die traurige Nacht:
„Am 02.01.2020 war es dann doch soweit und wir mussten unseren Babybären Blaumann gehen lassen.
Er kam einfach nicht mehr mit den Hinterbeinen hoch.
Seit November hatten wir versucht ihm durch die Gabe von CBD Tropfen das Aufstehen zu erleichtern, was auch eine Zeit lang funktioniert hat, aber dann ging es nicht mehr.
Seit dem 20.02.2011 haben wir mit ihm zusammen leben dürfen.
Er war mein zweiter Seelenhund und er hinterlässt eine sehr große Lücke.
Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass die iWi ihn uns anvertraut hat.
Wir haben es nie bereut.“
Liebe Astrid & Klaus, wir haben zu danken für die vielen guten Jahre, die Blaumann bei Euch haben durfte.
02.01.2020
Ganz traurige Nachrichten erreichten uns: Unsere Patty ist gestorben! Die kleine, wirklich bezaubernde Magyar Agar-Hündin zog Februar 2007 zu unserer Yvonne. Die Liebe hielt ein Hundeleben lang!
„Es fällt mir noch immer sehr schwer darüber zu reden oder zu schreiben, daher kommt meine Nachricht von Pattys Tod auch so spät.
Da es meine heißgeliebte Ulknudel aber auf alle Fälle verdient hat, auf der IWI-Seite mit einem Nachruf erwähnt zu werden, versuche ich den dicken Kloß in meinem Hals zu ignorieren…
Patty hat uns am 2. Januar nach kurzer schwerer Krankheit verlassen und ist so gegangen, wie es ihrem Wesen entsprochen hat... selbstbestimmt und ihrem eigenen Kopf folgend.
Sie fehlt uns so sehr.
Sie war souveräne Rudelchefin, hat alle Neuankömmlinge, Pflege- und Besucherhunde immer freundlich willkommen geheißen und doch gleich klar gemacht, wer die Hosen an hat und wie hier der Hase läuft. Besonders Angstnasen konnten sich wunderbar an ihr orientieren und haben fürs Leben gelernt.
Alle Menschen, groß wie klein, wurden von ihr geliebt, stürmisch begrüßt und großzügig mit Küsschen beschenkt.. egal ob und wie lange sie sie kannte, was beim Gassigehen besondere Aufmerksamkeit forderte. 😊
Und selbst im Alter – sie wurde ca. 15 – war sie immer noch der lustige Kobold und Quatschkopf, der Bocksprünge mit seinem Quietschestofftier machte und zum Spielen aufforderte. Wir haben sie spaßeshalber deswegen von Anfang an mit Pippi Langstrumpf verglichen und irgendwann hat sie sogar auf „Pippilotta“ gehört.
Patty war 13 Jahre an meiner Seite und ich vermisse sie auch nach 11 Monaten immer noch jeden verdammten Tag.
Traurige Grüße
Yvonne „
Der Nachruf ist doch nicht nur eine Liebeserklärung an Patty, sondern auch an die Rasse Magyar Agar, die viel zu wenig Beachtung bekommt und zu wenig Liebhaber hat – wie wir finden.
Liebe Yvonne, danke für ein glückliches Magyar Agar-Leben!
24.12.2019
Auch unser Ivory musste eingeschläfert werden.
Doch er war gerade mal ein gutes Jahr alt, als er im April 2009 bei unserer Monika ankam, die ihn dann spontan nicht mehr gehen ließ.
Er hatte ein wunderbares Leben mit unglaublich viel Freiheit und genügend Afghanen-Freunden.
Lieben Dank liebe Monika!
13.12.2019
Und soeben kam die nächste Traueranzeige rein :(
„Heute mussten wir unseren Elroy, unseren Herzenskönig, über die Regenbogenbrücke schicken. Nach einem schweren Schlaganfall gestern Morgen hat es sich heute bestätigt, dass er komplett gelähmt war. Jetzt kann er mit seiner geliebten Nikita wieder über die Wiesen rennen.
Nach es gut mein Schatz, wir werden dich nie vergessen.“
2012 rief uns jemand an und sagte im Tierheim Stuttgart sitzt ein Windhund aus Rumänien. Recht zügig hatten wir ein passende Pflegestelle und die Tierheimleitung war ganz angetan, als wir uns anboten, den Buben auszulösen.
Elroy war ein richtig schicker Rumäne, mit viel Chortaj/CP-Blut. Umso enttäuschter waren wir damals, dass sich lange Zeit niemand für den Buben interessierte. Gott sei Dank kamen Britta und ihr Mann und verliebten sich in den herrlichen Buben. Über sieben Jahre durfte er sein Zuhause genießen. Danke dafür!
09.12.2019
Auch unser Fengy ist seit Montag im Hundehimmel. Das Bild entstand eine Woche vor seinem Tod.
Er kam im November 2007 zu Heinz & Lieselotte, die sich damals als Pflegestelle zur Verfügung gestellt hatten. Wir hatten damals so viele Afghanen in der Vermittlung, das wir nicht mehr ein noch aus wussten. Der junge Mann war 1,5 Jahre alt und ein ganz Lieber.
Michael machte sich dann im Januar 2008 mit seinem Wohnmobil auf in den Schwarzwald, um Fengy kennen zu lernen. Obwohl es Fengy auf seiner Pflegestelle mit den fünf anderen Afghanen-Rüden gut gefiel, fand er Michael spontan gut.
Die Liebe hielt nun fast 12 Jahre. Wir durften dank FB immer ein bisschen gucken, was Fengy so alles erlebte.
Michael, danke für ein erfülltes Afghanen-Leben!
05.12.2010
Der Winter fordert sein Tribut. Gefühlt überstehen viele unserer sehr alten Windhunde die dunklen Wintermonate nicht, vielleicht ist aber auch einfach ihr Zeit gekommen.
Unser Linus, der im März 2010 gemeinsam mit Snoopy beschloss nach England zu Gina & Paul zu ziehen, konnte nicht mehr. Seine Hinterbeine versagten ihren Dienst. Er war auch bereits im 14. Lebensjahr, das uns bei aller Trauer ein Stück weit versöhnen sollte.
Linus & Snoopy waren die ersten Windhunde, die so weit weg zogen. In der Folgezeit wurden so einiger unserer Schützlinge Engländer.
Übrig geblieben sind nun die drei Sloughis Firas (ehemals Habib), Jemima und Opus. Bald werden sie wieder zu viert sein. Auch wenn die Trauer überwältigend ist, so ist doch das Schönste was man dann tun kann, einem neuen Windhund, der ein Zuhause braucht, eine Heimat zu bieten.
Wir werden berichten…
Liebe Gina, lieber Paul, danke dass Ihr uns einst gefunden habt.#