Es gibt im Tierschutz immer wieder Momente, die einen schwer betroffen machen und nachdenklich stimmen.

08.04.2021
Unser neuer Barsoi ist ein stattlicher - derzeit noch etwas kräftig – drei Jahre alter kastrierter Bub. Sein erstes halbes Jahr verbrachte er bei Animalhordern. Dann fand er ein sehr schönes Zuhause, in dem er verwöhnt und gut erzogen wurde.
Seine Pflegemama schreibt: „Zuhause sehr brav, kann mit anderen Hunden alleine bleiben, macht nichts kaputt, ist stubenrein. Nach Eingewöhnung hört er gut auf seinen Namen und wird auch ohne Leine laufen können. Er liebt Wasser. Besucherhunde (egal welche Größe) werden freundlich begrüßt. Läuft anständig an der Leine. Beim Spaziergang ist er etwas unsicher und fürchtet sich vor manchen großen Rüden, man sollte ihn dann halten können. Daran wird gearbeitet. Alle meine Hunde (sogar die Kleinen) mögen ihn. Er spielt gerne mit ihnen. Er passt sich unheimlich schnell an und macht einen gut erzogenen Eindruck.“
Wir suchen für ihn Menschen mit Barsoi-Erfahrung, Haus, eingezäuntem Garten und Zeit. Am schönsten wäre ein Zuhause mit einer Barsoi-/ Windhündin.

07.04.2021

Oscars Wunschzettel:
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem aktiven und gutgelaunten "Besten-Freund"-Typ sind, dann sollten Sie sich Oscar auf jeden Fall näher ansehen


29.03.2021
Die schöne Isabel ist mittlerweile dank vereinter Kräfte auf einem iWi-Pflegeplätzchen angekommen (vielen Dank an unsere Langstreckenfahrerin).
Dort zeigt sie sich genauso charmant und wohlerzogen, wie ihr Vorbesitzer sie uns beschrieben hat.
Unser Tierarzt hat ihre Zähne und Ohren wieder hergestellt, so dass einem neuen Zuhause jetzt eigentlich nichts mehr im Weg steht.
Isabel möchte zwingend mit einem weiteren Windhund leben und wünscht sich auch ein Haus mit eingezäuntem Garten.
Ihre neuen Menschen sollten Erfahrung mit der Rasse haben.

Heute möchte sich endlich Ricky, unsere „kleine“ Piratin, vorstellen…


22.03.2021
Die sanfte und vorsichtige Emily möchte sich heute vorstellen…
Emily ist eine ganz besondere Deerhound-Hündin, die sehr empfindlich auf Veränderungen reagiert.
Generell tritt sie fremden Menschen und neuen Situationen mit einer großen Portion Skepsis entgegen.
Sie ist ein schlaues Hundemädchen, das gerne lernt und Spaß daran hat, mit ihrem Menschen zusammen etwas zu unternehmen, braucht aber fur vieles einfach ein wenig mehr Zeit.
.
Sie geht sehr gerne spazieren und zeigt typischerweise eine ausgeprägten Jagdleidenschaft.
Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie - wenn sie es sich aussuchen dürfte, bevorzugt sie größere Exemplare.
Emily ist 6 Jahre alt und kastriert…sie kann (mit ;-) ) autofahren und kann stundenweise auch mal alleinebleiben.
Sie bekommt ein spezielles Futter für ihre Darmprobleme und kommt damit aber hervorragend zurecht.
Leider haben sich die Lebensumstände ihrer bisherigen Familie so verändert, dass es für Emily besser ist eine neue Bleibe zu suchen.
Emilys Wunschzettel:
- Haus in ländlicher Umgebung
- erfahrene Hundemenschen ohne kleine Kinder
und Kleintiere
- Menschen, die ihr Zeit geben und sie nehmen wie sie ist
- ein passender und souveräner Hundefreund
Wenn Sie sich vorstellen können, Emily ein neues, liebevolles Zuhause zu schenken, dann melden Sie sich direkt bei uns, telefonisch oder per Mail.

18.02.2021
Heute haben wir einen ganz besonderen Buben kennenlernen dürfen.
Aaron, ein acht Jahre alter CP/MA-Windhund-Bub, so eindeutig die Rasse zu bestimmen ist schwierig.
Aber fangen wir von vorne an:
Aaron lebte von 2014 bis September 2020 in einem polnischen Tierheim. Wir haben ihn auf einer Homepage dort gefunden und es stand dabei, er sei unverträglich mit anderen Hunden – sein Alter war mit zehn Jahren angegeben. Ganz ehrlich, wir sahen uns nicht in der Lage, dem armen Kerl zu helfen.
Nun gibt es zum Glück ganz viele Tierschützer auf diesem Planeten und eine davon – Sandra – hatte ihn kennengelernt, als sie Futterspenden in seinem Tierheim ablieferte. Ihr ging Aaron nicht mehr aus dem Kopf.
Sie fand dann auch eine Adoptantin für ihn. Fuhr also nach Polen, packte den Buben ein und nach nur wenigen Kilometern sagte sein zukünftiges Frauchen ab. Sandra drehte nicht wieder um, auch wenn sie keine Ahnung hatte, was mit dem Buben machen sollte. Ihre Tierschutzfreundin Anita sprang ein: 3 Hunde, einige Katzen und jede Menge „Geht nicht – gibt’s nicht“. Es zeigte sich nach einigen Tagen, dass Aaron sehr wohl verträglich mit anderen Hunden ist – wie das eben oft so ist mit langjährigen Zwingerbuben, sie wählen die Variante, „bevor der andere mich frisst, fresse ich ihn“ Angst, Unsicherheit etc.
Allerdings stellte sich im Laufe der Monate heraus, dass Aaron nicht so richtig mit Katzen kann und es für alle Beteiligten sinnvoll wäre, wenn der Bub ein Zuhause ohne Katzen hätte.
Da er bei uns ganz in der Nähe wohnt, hat er uns heute mit seinen zwei Retter-Mädels besucht.
Also: Aaron ist ein kleiner Mann, ca. 60 cm groß, recht kräftig, doch gar nicht dick, ca. 25 kg, für uns ein reiner Windhund, wobei für CP zu klein, auch für MA eigentlich …aber seien wir mal ehrlich bei uns gibt es ja auch recht kleine Menschen und trotzdem Mensch. Ist ja auch egal. Er begegnet einem sehr freundlich, lässt sich sofort streicheln und wedelt mit seiner dicken CP-Rute J.
Er läuft hervorragend an der Leine, bei der Begegnung mit anderen Hunden wird er nervös und braucht die Sicherheit seines Menschen –sprich gute Führung.
Seine Hinterbeinchen sind irgendwie nicht ganz in Ordnung, obwohl die Röntgenbilder keinen besonderen Befund ergeben. Wir vermuten, dass es die jahrelange Zwingerhaltung ohne Bewegung zu einer Sehnenverkürzung geführt haben – ihn stört das nicht. Er liebt seinen Spaziergang und wäre am besten in einem Zuhause mit freiem Zugang zu Gelände aufgehoben – wir finden ja immer, dass die ehemals eingesperrten Schätzchen viel Platz, Freiheit und Bewegung brauchen – wahrscheinlich ist Aaron da nicht so anspruchsvoll wie wir, eine liebende und fürsorgliche Seele würde ihm reichen.
Schaffen wir das, für einen ganz armen Schatz ein perfektes Plätzchen zu finden?


04.02.2021
Heute stellen wir zuerst einmal das Saluki-Mädchen Faye vor. Am liebsten würde sie natürlich mit ihrem Caruso umziehen, aber im Zweifelsfall lässt sie sich sicherlich auch auf einen neuen windhündischen Gefährten ein.
Wir schätzen sie auf maximal 4 Jahre.
Menschen gegenüber verhält sie sich anfangs salukitypisch zurückhaltend, taut aber recht schnell auf und wird schmusig.
Mit Hunden ist sie äußerst verträglich.
Das Leben in einem Haushalt muss noch etwas geübt werden.
Dafür ist sie leinenführig und lässt sich auf dem Spaziergang gut händeln.
Sie braucht unbedingt ein eingezäuntes Gelände zum Spielen und Flitzen.
Wir suchen Saluki-Menschen mit Haus und Garten, die ein Plätzchen auf der Coach frei haben.