Windspiel-Rüde: MANNI

Windspiel-Rüde: MANNI

14.09.2023

Traurige Post:
„Manni ist gegangen ... Im Dezember 2012 kam MANNI, der kleine 8 Monate junge Windspielschatz, durch die IWI zu uns nach Hause. Der kleine Mann war spindeldürr und ein sog. Käfigwindspiel und konnte anfangs gar nicht richtig laufen, weil seine Hinterhand /seine Gelenke verkümmert waren. Jeder alte Galgo war schneller und hatte mehr Kraft und Ausdauer als der kleine Windspielmann. Aber mit viel Liebe und Training hatten wir es geschafft und Manni wurde ein ganz normaler Hund der mit Galgo, Whippet und Co. durch die Gegend geflitzt ist. So weit war alles gut bis das die ersten Krampfanfälle auftraten – bei blauen Windspielen ist das ja keine Seltenheit und bei so viel Power und Energie kann man sich ja mal so dermaßen beim Freilauf aufregen, dass man ohnmächtig in Mama`s Armen landete. Ab dem Zeitpunkt war das gemeinsame Flitzen mit Galgo, Whippet und Co. vorbei und Manni ging nur noch mit den Krötis (Chihuahua und Windspiele) Gassi weil es bei dem Kröti-Trupp einfach ruhiger zuging und er sich nicht mehr so aufgeregt hat. Manni entdeckte dann auch seine Freude am Fahrrad mit zulaufen - ja ihr lest richtig unser Windspiel liebte es neben dem Fahrrad gemütlich ohne Leine her zu traben und er gab immer das Tempo vor. Die Jahre zogen ins Land und Manni wurde älter und weißer (vor allem um die Schnute) aber nicht weiser und seine Energie ging nie verloren. Er konnte gefühlt "stundenlang" mit Mama meckern bis sie ihn endlich auf dem Sofa unter die Decke stopfte auch bei 30° Außentemperatur und selbst dann kam der Kopf wieder heraus und das Gemeckere ging weiter bis Mama gefühlte 100 x ihn immer wieder zugedeckt hat bis er endlich einschlief, das gleiche auch in unserem Bett wehe er war nicht unter der Bettdecke dann wurde solange "gelabert" bis es für ihn passte - ja so war unser Manni ... Wie sehr wünschen wir uns sein Gemecker wieder zu hören – wir sind so unsagbar traurig, dass Manni nicht mehr bei uns ist aber auch sehr dankbar das er fast 11 wundervolle Jahre mit uns verbringen durfte .. seine diversen Baustellen in seinen letzten Lebensjahren haben leider keine andere Entscheidung mehr zugelassen und somit haben wir uns schweren Herzen dazu entschlossen Manni von seinen Schmerzen zu erlösen. Wir vermissen unseren Manni jetzt schon sehr - es ist so still hier …
Unendlich traurige Grüße Marion und René mit der Küstentruppe“
Lieben Dank an Marion & René für dieses aufregende und behütete Windspielleben.

Afghanen-Hündin: Isabel

Afghanen-Hündin: Isabel

07.09.2023

Und noch so eine hübsche Blaue hat uns verlassen:

„Erica *20.11.2012 - 07.09.2023*

Wir haben Erica verloren. Plötzlich und unerwartet, liegt mir auf den Lippen. Dabei verdränge ich, dass Erica fast 11 Jahre alt geworden ist. Traurige Realität ist ja, wie wir alle wissen, dass viele Afghanen nicht mehr richtig alt werden. In diesem Fall hat uns eine nicht vermeidbare Operation einschließlich Komplikationen einen kurzen und schmerzvollen Abschied zugemutet.
Erica ist vor zwei Jahren zu uns gekommen. Ein richtiges Prachtweib, groß und stattlich, bei einer topschlanken Figur hat sie beachtliche 31 kg auf die Waage gebracht. Erica war eine Tochter aus gutem Hause, ihre Manieren waren es anfangs eher nicht. So hat sie keine Zeit verschwendet, sich hier in der Hundegruppe direkt unbeliebt zu machen. "Da bin ich ! Sucht jemand Streit ? " Windspiel Irma hat tagtäglich ihrer Empörung Ausdruck verliehen, in dem sie Erica ausgiebig beschimpft hat. Und weil ein Windspiel zwar größenwahnsinnig aber nicht blöd ist, hat sie dafür eine sichere Distanz gewählt. Also ist Irma dann nach draußen in den Garten geflitzt und hat Erica durchs Fenster angekläfft, so dass allen die Ohren geglüht haben, während Erica innen auf ihrem Fensterbank-Sonnenplatz, keine Notiz nehmend gedöst hat. Die anfänglichen Wogen haben sich schnell geglättet, nachdem hier jeder Hund verstanden hat, dass nun Erica die Hosen anhat. Im Hundeauslauf hat sie einen Maulkorb getragen, denn zu gerne ist sie dort wie ein Sturm über das Gelände gebraust. Erica vom SEK. Eine starke Frau eben. "Not Everybody's Darling", das bestätigen auch unsere Freunde und Bekannten, aber Erica und ich haben uns im Laufe der Zeit so richtig gut angefreundet. Sie wird mir wahnsinnig fehlen.“

Auch wenn wir mit dir traurig sind, liebe Andrea, so sind wir dankbar und froh, dass Erica (ehemals Isabel) eine schöne Zeit bei dir haben durfte.
(Ihr Vater starb in einem Betonzwinger in Indien).

21.04.2021

Am Wochenende war richtig viel los bei uns. Die schöne Isabel zog nämlich aus und die mindestens ebenso schöne Johanna zog ein. Insgesamt waren die Menschen 3000 km dafür unterwegs – wow – danke!

Isabel hat auch schon die ersten Fotos von sich schicken lassen. Etwas gewundert haben wir uns ja schon, dass der Ansturm auf Isabel ausblieb. Aber auf die echten Liebhaber bei der iWi ist Verlass und so wird sie es hoffentlich ganz viele Jahre schön haben mit ihren neuen afghanischen Freunden. Sie lebt nun auf einem unserer Lieblingsplätze mit ganz viel Freiheit und Spaß.
Alles Liebe!

29.03.2021

Die schöne Isabel ist mittlerweile dank vereinter Kräfte auf einem iWi-Pflegeplätzchen angekommen (vielen Dank an unsere Langstreckenfahrerin).
Dort zeigt sie sich genauso charmant und wohlerzogen, wie ihr Vorbesitzer sie uns beschrieben hat.
Unser Tierarzt hat ihre Zähne und Ohren wieder hergestellt, so dass einem neuen Zuhause jetzt eigentlich nichts mehr im Weg steht.
Isabel möchte zwingend mit einem weiteren Windhund leben und wünscht sich auch ein Haus mit eingezäuntem Garten.
Ihre neuen Menschen sollten Erfahrung mit der Rasse haben.

isaneu21 2

18.01.2021

Die acht Jahre alte Isabel sucht ein neue Familie.
Sie ist nicht nur schön, sondern auch sehr distinguiert. Sie versteht sich mit Hunden und Katzen.
Menschen gegenüber verhält sie sich anfangs reserviert, doch wenn sie jemand kennengelernt hat, wird sie schmusig und anhänglich.
Sie hatte es in ihrem bisherigen Leben schön und wurde sehr gut gepflegt. Allerdings bringt sie auch jede Menge Fell mit, dem man gewachsen sein muss.
Wir suchen für sie Menschen mit Afghanen-Erfahrung.
Sie ist es gewohnt einen eigenen Garten zu haben, und das wünscht sie sich auch für die Zukunft.

isabel21 1

Afghanen-Rüde: Sydney (ehemals DRAGON)

Afghanen-Rüde: Sydney (ehemals DRAGON)

06.09.2023

Ein großartiger Afghane hat uns verlassen:
„Wir haben ein Glas Champagner auf unseren Sydney getrunken.
15 Jahre und 11 Tage ist er alt geworden.
Am Morgen war es Zeit geworden, er hat uns so lange begleitet.
Ein kleiner Mann - nein er hatte die richtige Größe, eben eine mit der man richtig alt werden kann.

Und eine Größe, mit der eine ganz „große Klappe“ einherging. Allzeit bereit den anderen Jungs Bescheid zu geben, er konnte gut austeilen, aber auch einstecken.
Aber mit seinem besten Freund Kumano teilte er gerne das kleinste Körbchen – Bauch an Bauch.
Bei seinen Mädels konnte er sich nie entscheiden, wer denn nun die Schönste sei, es waren alles nur seine. Diese fanden ihn bis in sein hohes Alter unwiderstehlich.
Draußen hörte er dank seiner Vorbesitzerin aufs Wort, ein echter Begleiter, der auch bei Minustemperaturen gerne ein Vollbad im Meer nahm.
Beim Temperament hat er zweimal hier geschrien.
Es ist still und leise hier, die letzten zwei Jahre pflegte er das gesamte Abendessen zu bellen, alles seins.
Danke für die vielen schönen Jahre!“

Afghanen-Hündin: Saira (ehemals Irmi)

Afghanen-Hündin: Saira (ehemals Irmi)

01.08.2023

Die schöne Saira (ehemals Irmi, vermittelt März 2013) ist tot.
"Saira ist gestern morgen nicht mehr aufgestanden - sie war mit fast 14 Jahren lebensmüde.
Ich vermisse ihr liebes, sanfte Wesen.
Wir waren einander sehr verbunden.
In grosser Trauer - Maja mit Ajan"
Die kleine Rotbrindle haben wir damals in den Kleinanzeigen gefunden und sie aus misslichen Umständen befreit.
Ihr zukünftiges Frauchen Maja besuchte uns damals, um uns und all die Afghanen kennenzulernen.
Saira war am Tag vorher angekommen und sie gefiel. Einige Wochen später durfte sie umziehen.
Nun hat sie über zehn Jahre das beste Leben gehabt: immer einen afghanischen Gefährten, Frauchen mit viel Zeit, einen Bettplatz und täglichen Freilauf.
Nun bleibt unser Ajan (ehemals Emanuel, vermittelt Dezember 2021) zurück.
Liebe Maja, wir trauern mit dir und danken dir von Herzen!
Afghanen-Rüde: Ludwig (ehemals Bono)

Afghanen-Rüde: Ludwig (ehemals Bono)

25.07.2023

Kurz vor seinem 12. Geburtstag musste unser Ludwig (ehemals Bono, vermittelt April 2015) über die Regenbogenbrücke gehen.
Carola & Jörg schreiben:
„Wir sind untröstlich. Er war so einmalig besonders. Wir waren nicht auf so einen Hund vorbereitet. Wir behandelten ihn wie wir eben eine schwierige Katze behandelt hätten. Das war genau das richtige. Er war ein wundervoller charakterstarker Rüde, der es zu seiner Aufgabe gemacht hat das Grundstück, die Katzen, uns und seine geliebte Greta zu schützen. Eine coole Socke mit vernarbter Seele. Im Lauf der Jahre wurde er immer lustiger und seine Traumata verblassten. Danke für Ludwig.“

Vielen Dank für die vielen guten Jahre, die Ludwig bei Euch haben durfte.

Saluki-Rüde: NURAY

Saluki-Rüde: NURAY

16.07.2023

Vor zehn Jahren schrieben wir:

„Bei manchen Hunden ist es am besten die Vermittler gehen einfach in den Urlaub.
Dann erledigt sich die Arbeit von selbst.
Saluki Nuray fand ein schönes Zuhause...unsere schöne Saluki-Pflegestelle wurde angesichts des Jünglings schwach und will den Buben nicht mehr missen.“
Der Bub hatte richtig Glück, er war damals gerade zwei Jahre.
Nun erreichte uns kürzlich:
„Heute leider traurige Nachrichten. 
Wir mussten unseren Nuray gehen lassen. Krebs...  Es ging ihm so schlecht. Und es waren so viele Organe verändert. 
Er war ab und zu ein echtes Teufelchen. Aber er hat uns so viel Liebe gegeben und uns unendlich viel Freude gemacht.
Es tut so weh, dass er nicht mehr da ist. Konnte dir deshalb auch nicht sofort schreiben... aber jetzt heul ich auch schon wieder. Naja, du kennst mich ja.“
Liebe Karo, vielen Dank für alles!

03.09.2013

Bei manchen Hunden ist es am besten die Vermittler gehen einfach in den Urlaub.
Dann erledigt sich die Arbeit von selbst.
Saluki Nuray fand ein schönes Zuhause...unsere schöne Saluki-Pflegestelle wurde angesichts des Jünglings schwach und will den Buben nicht mehr missen.
Wie man sehen kann hat er mit seinen neuen Freunden auch jede Menge Spaß.
Liebs Karo, wir freuen uns mit Euch!

10.07.2013

Nuray ist ein knapp zwei Jahre alter Saluki-Rüde in creme-weiß.
Sein Leben war bislang behütet und er wurde gut erzogen.
Er wurde uns auf eine Pflegestelle übergeben, da er sich mit den Kleinsthunden der Familie nur bedingt vertrug.
Derzeit lebt er mit Salukis und einigen Nicht-Windhunden und kommt dort mit allen gut zurecht.
Wir suchen salukierfahrene bzw. zumindest windhunderfahrene Menschen für ihn, die zumindest einen Zweit-Windhund zu bieten haben.













Afghanen-Hündin: NUBIA Thaliya

Afghanen-Hündin: NUBIA Thaliya

27.06.2023

„ADIEU LIEBE NUBIA THALIYA

  1. Juli 2010 bis 27. Juni 2023

Wir vermissen dich!

Seit Oktober 2018 hast du uns mit deinem liebevollen, sanften und lustigen Wesen viel Freude bereitet. Wir sind dankbar für die 5 wunderschönen Jahre mit dir liebe Thaliya.

Julia und deine 2- und 4-beinigen Freunde sind unendlich traurig.“

Liebe Julia, wir danken dir sehr!

Apache ist gestorben

Apache ist gestorben

16.06.2023

Und schon wieder haben uns sehr traurige Nachrichten erreicht. Apache unser kleiner Whippet-Bub ist gestorben. Apache haben wir zusammen mit seiner Mutter Sharly vor ca. 2 Jahren übernommen. Durch einen schweren Schicksalsschlag mussten die beiden ihr Zuhause noch einmal wechseln. Unsere Apache durfte noch wundervolle und schöne 2 Jahre haben.
Seine ehemalige Familie schreibt:
🖤🖤Nachruf für meinen allerbesten Freund 🖤🖤
Über alles geliebter Apache... als du mit deinen 10 Jahren in mein Leben getreten bist, stand für dich sofort fest, dass du in mir deine große Liebe gefunden hast. 2 Jahre lang hast du mir jeden Tag und jede Nacht gezeigt was es heißt absolut bedingungslos zu lieben und geliebt zu werden! Du warst immer loyal und stützend an meiner Seite. Nie waren wir getrennt...immer für einander da. Du warst die treuste und loyalste Seele, die ich jemals kennen lernen durfte. Ein "ohne dich" ist für mich nicht mehr vorstellbar, und in meinen Gedanken wirst du so lange bei mir sein und mich begleiten, bis wir uns eines Tages wieder sehen 🙏🏻
Du warst mein Schatten, niemand hat so viele Herzen erwärmt und so weiches, duftendes Fell gehabt, so viele Fehler verziehen und so viel Liebe versprüht wie du, mein kleiner Indianerjunge 🪶Danke das du mich gelehrt hast wie sich bedingungslose Liebe anfühlt. Ich trage dich in meinem Herzen, immer und überall ❤
Du wurdest mir eine kurze Weile ausgeliehen, jetzt begleitest du meine Mama auf dedem Schritt. Ihr beide seid es, die mich jeden Tag, seit unserem Kennen lernen, bedingungslos geliebt haben.
 
DANKE, das du bei mir warst. Wenn auch nur für eine viel zu kurze Weile. Leb wohl, geliebter Freund
 
Barsoi-Rüde: FUEGO

Barsoi-Rüde: FUEGO

15.06.2023

Unser Bobby ist gestorben.
Einst hieß er Fuego und kam aus Rumänien von einem Animal Horder. Er hatte in einer Wohnung in einem Hochhaus mit zahllosen Tieren gelebt. Mit fünf Jahren war er noch nie in einem Garten gewesen.
Im Oktober 2016 war er zu Conny & Hans-Jörg gezogen, die uns folgendes schrieben:

„Anbei ein paar Fotos von unserem Bobby. Er war unsere Lämmlein im Barsoi-Kostüm, der alle Zwei- und Vierbeiner mochte, große und kleine. Immer ohne Leine unterwegs, nicht einmal die Rehe liefen vor ihm weg. Im Juni musste wir ihn dann über die Regenbogenbrücke gehen lassen, seine Hinterläufe hatten vollends versagt. Unser wunderschönes Fellmonster wurde 12 Jahre alt. Wir sind sehr traurig und vermissen ihn sehr.“
Vielen Dank für alles!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.