04.12.2021
In den letzten Tagen erreichten uns viele Nachrichten zu Ehemaligen, die denn leider verstorben sind.
Heute musste unsere schöne Line gehen. Sie wurde immerhin fast 13 Jahre alt.
Mach‘s gut Süße!
28.11.2022
Am 28. November bekamen wir die Nachricht:
„Jetzt ist es soweit.
Herr Hoppenstedt hat sich entschieden, dass es Zeit war zu gehen.“
Her Hoppenstedt (ehemals Idefix) war ein ziemlich großer Windspiel-Bub, der zu Karin im November 2006 zog. Er war da gerade mal 14 Monate alt. Wow, er wurde 17 Jahre und drei Monate alt.
Und er durfte 16 Jahre mit unserer Karin leben – toll.
Liebe Karin, vielen Dank für alles!
23.11.2022
Vor einigen Tagen mussten uns Michael & Sonja folgendes schicken:
„Unser geliebter Joschi ging heute über den Regenbogen - wir sind sehr sehr traurig!“
Beiden fehlten die Worte….
Unser Joschi war im zarten Alter von einem Jahr zu den beiden gezogen. Ein Traum von einem Afghanen: topverträglich, wunderschön, superlieb – ein Wahnsinns-Hund, wie Michael immer sagte. Im nächsten Jahr bekam er eine Lungenlappen-Torsion. Wider Erwarten überlebte er diese Mega-OP und erholte sich im Laufe eines Jahres.
Und nun bekam er im Alter von 6,5 Jahren einen Chylothorax. Leider bleibt bei dieser Diagnose nur die Erlösung.
Lieber Joschi, für dich wünschen wir uns, dass es das Regenbogenland wirklich gibt und du es dort schön hast. Dein kleiner weißer Freund, der „Erdmann“ vermisst dich unendlich und deine Menschen sowieso.
Lieber Michael, liebe Sonja – danke, dass Joschi bei Euch ein echtes „Hundeleben“ haben durfte, so wie wir uns das für jeden Afghanen wünschen.
10.11.2022
Traurige Nachrichten erreichten uns von Guapo:
„Vor 10 1/2 Jahren fuhren wir nach Belgien und holten unseren Guapo, damals 5 Jahre, ab. 10 1/2 Jahre begleitete uns dieser wundervolle Galgo mit seiner Wärme, seinen Blicken und seinem frohen Gemüt und bereicherte unser Leben. Gleichzeitig setzte er den Grundstein für die Liebe zu Windhunden.
Guapo begleitete uns bei unseren Umzügen, gewann viele neue Freunde und erlebte viel. Für ihn galt, dass er seine Freiheit behalten durfte und er sein Leben leben konnte.
Nach nun mehreren Monaten Pflege haben wir beschlossen, diesen wundervollen Hund einschläfern zu lassen und seine Seele freizugeben, damit diese weiterziehen kann und er mit seinem am Pfingstsonntag viel zu früh verstorbenen Saluki Rüden Xaviar (8 1/2) wieder gemeinsam unterwegs sein kann. Er hat sein Lebensziel erreicht und ist in einem würdevolle Alter von über 15 Jahren.
Es macht einfach traurig, zwei solch tolle Lebensbegleiter zu verlieren, jedoch stehen nicht wir im Mittelpunkt, sondern Guapo, dem wir ein nun beginnendes Leiden ersparen möchten.
Wir werden ihn kremieren lassen und ihn somit all unsere Zeit bei uns behalten.
Dankbar sind wir der Windhundhilfe für die Überlassung des Tazis Kaleo, der den Schmerz etwas lindert. Wir werden nun unsere ganze Liebe und Aufmerksamkeit ihm und seinem Jungsaluki Amir widmen, ihm Herzen wird Guapo aber immer bei uns bleiben.
Patricia und Michael“
Schon vor 10 Jahren war es ziemlich schwierig für uns einen Galgo zu vermitteln, doch Guapos Geschichte damals war schon skurril:
„Eine unserer Pflegestellen betreibt auch eine Tierpension. Dort wurde nun ein drei Jahre alter Galgo-Rüde, Guapo, abgegeben und nicht mehr abgeholt.
Guapo wurde mit sechs Wochen aus Spanien geholt und er hat bereits vier Plätze hinter sich.
-Seine ersten Besitzer ließen sich scheiden
-die Hunde des zweiten Besitzers mochten Guapo nicht
-die dritten Besitzer ließen sich scheiden
-die Whippets der vierten Besitzer mochten Guapo nicht und die Besitzer ließen sich scheiden.“
Lieber Michael & Patricia, war danken Euch für die wunderbare lange Zeit, die Guapo bei Euch haben durfte. (Und das mit dem Verheiratet-Bleiben, hat ja Gott sei Dank geklappt).
25.10.2022
Unsere erster geretteter Kater ist gestorben.
Unsere Pia schrieb:
„Du hast es ja schon erfahren, dass ich meinen geliebten Xaver über die Regenbogenbrücken habe gehen lassen müssen. Aber 19 ¾ Jahre sind ein gutes Alter für einen Maine Coon Kater.
Ich habe mit Xaver eine unglaublich grosse Persönlichkeit verloren. Er war der ruhende Pol in meinem Leben. Er stand über allem! So hat er auch das 1. Jahr mit Basma überstanden. Er war der uneingeschränkte Quartierchef der Katzen. Die Leute blieben stehen, wenn er in seiner vollen Größe im Garten saß. Er kam 2011 aus einer Podenco-Rettungsaktion zur IWI und somit in mein Leben
Und nun ist er gegangen... Das Haus ist leer ohne ihn.... Die Hunde und ich vermissen ihn sehr.... Danke dass ich diesen Kater haben durfte -
Liebe Grüße aus der Schweiz
Pia“
Damals wurden mehrere Podencos aus schlechter Haltung befreit. Auf dem verlassenen Grundstück irrte auch ein ziemlich kaputter und kranker Main Coon-Kater umher.
Wir sind ja nun bekanntlicherweise in Tierschutzverein für Windhunde, doch irgendwie widerstrebte es uns den Kater zurückzulassen – also wurde auch er eingepackt.
Er entwickelte sich bei Pia zu einem echten Prachtexemplar!
Er durfte bei ihr noch 11 umsorgte Jahre genießen – lieben Dank dafür.
19.10.2022
„Und schon wieder überbringe ich traurige Nachrichten. Am Mittwoch musste ich die Fleur gehen lassen. Trotz ihrem stolzen Alter hat es mich eiskalt erwischt. Einen Tag zuvor ist sie noch 1,5 Stündchen mit durchs Feld gelaufen. Ich musste immer so über sie lachen: Mit dem kurzen Fell ist sie immer wie eine Babygiraffe davongerannt um schnellstmöglich zum nächsten Wasserloch zu kommen. Sie war immer noch so fröhlich. Ich habe mir für alle meine Hunde einen plötzlichen Tod ohne langes Leiden gewünscht... Dieses Mal wurde er mir erfüllt aber der Zeitpunkt hätte ruhig noch etwas auf sich warten lassen können...
Ganz liebe Grüße
Silke“
Ach die schöne Fleur (einst Florentine, verm. März 2010).
Sie kam damals mit 2 Jahren bei uns an – eine Schönheit. Leider war das Fell damals betoniert, so dass alles ab musste. Das war ihr aber egal und ihrer neuen Besitzerin sowieso.
Nun hatte sie 12,5 Jahre ein wunderbares Zuhause( sie wurde fast 15 Jahre alt), liebe Silke vielen Dank dafür!
07.10.2022
30.09.2022
Eine ganz besonders traurige Nachricht erreichte uns vor einigen Tagen.
Wenn sie so jung sterben, ist es noch viel schwieriger auszuhalten:
„Meine Amira hatte seit zwei Wochen einen dicken Hals. Lymphknoten stark geschwollen. Befinden nicht gut. Blutbild unauffällig. Antibiotika greift nicht. Ich habe am Montag dann eine Feinnadel Biopsie machen lassen. Inzwischen geht es ihr schlechter und heute kam vom Labor der Befund. Malignes Lymphom. Bösartiger Lymphdrüsenkrebs.
Ich habe sie heute Mittag erlöst. Ich bin furchtbar traurig. Und ich konnte ihr nicht helfen, sie wäre furchtbar erstickt. Sie war so eine immer liebe und brave Prinzessin. Sie wird uns so fehlen. Weiß gar nicht was ich schreiben soll.
Run free meine liebe Amira!“
Die schöne Afghanen-Chortaj-Mix-Hündin Amira zog im Oktober 2018 zu Brigitte. Eine außergewöhnlich liebe und schöne Hündin – wir können es auch kaum fassen, dass sie bereits mit 5 Jahren sterben musste.
Liebe Brigitte, wir drücken dich ganz fest.
24.09.2022
„Nun hat sich unser heiß geliebter Juri doch auf den Weg gemacht.
Am Donnerstag hatte er große Schwierigkeiten beim Atmen, schwachen Puls und verblassende Schleimhäute. Die schwache Hinterhand und seine Arthrose waren uns ja schon vertraut. Als der Tierarzt kam, lag er nur noch auf seinem Lieblingsplatz am Esstisch, wo sich unser Leben viel abspielt. Dort ist er dann auch gegangen, umgeben von seinen Leuten, so wie er es stets genossen hat. Die erste Narkose Spritze hätte eigentlich schon gereicht. Bereits danach war er auf dem Weg. Der Tierarzt wollte es kaum glauben, dass er morgens noch durch den Garten und das Wohnzimmer marschiert war. Jetzt weiß ich, dass er Abschied genommen hat.
Er war ein ganz besonderer Barsoi voller Würde und Lebensweisheit. Dazu mit einer grenzenloser Liebe zu seiner Familie. Ich bin unendlich dankbar, dass er uns noch unerwartet mit so vielen schönen Jahren beglückt hat.“
Vielen Dank, liebe Karin!