RIP Joschi

RIP Joschi

25.11.2022

Vor einigen Tagen mussten uns Michael & Sonja folgendes schicken:
„Unser geliebter Joschi ging heute über den Regenbogen  -  wir sind sehr sehr traurig!“
Beiden fehlten die Worte….
Unser Joschi war im zarten Alter von einem Jahr zu den beiden gezogen. Ein Traum von einem Afghanen: topverträglich, wunderschön, superlieb – ein Wahnsinns-Hund, wie Michael immer sagte. Im nächsten Jahr bekam er eine Lungenlappen-Torsion. Wider Erwarten überlebte er diese Mega-OP und erholte sich im Laufe eines Jahres.

Und nun bekam er im Alter von 6,5 Jahren einen Chylothorax. Leider bleibt bei dieser Diagnose nur die Erlösung.

Lieber Joschi, für dich wünschen wir uns, dass es das Regenbogenland wirklich gibt und du es dort schön hast. Dein kleiner weißer Freund, der „Erdmann“ vermisst dich unendlich und deine Menschen sowieso.
Lieber Michael, liebe Sonja – danke, dass Joschi bei Euch ein echtes „Hundeleben“ haben durfte, so wie wir uns das für jeden Afghanen wünschen.

Araco wäre jetzt soweit

Araco wäre jetzt soweit

22.11.2022

Nachdem Aracos Herrchen im Oktober verstorben ist, zog er Anfang November auf eine unserer Pflegestellen.
Dort wurde er vom Tierarzt rundum versorgt und ist jetzt sozusagen wieder neu.
Seine Pflegemama brachte ihm auch noch ein bisschen das Hundeeinmaleins bei, sprich er läuft jetzt wie eine Feder an der Leine und begegnet anderen Hunden auf dem Spaziergang freundlich.
Auch Zuhause kann er mit seinen Mitbewohnern gut. Auf Katzen reagiert er, sodass wir eine Vergesellschaftung nur bedingt in Betracht ziehen.
Mit seiner Pflegemama ist er ein großer Schmusebär und liebt es dabei zu sein.
Wie man sehen kann ist Araco ganz fit und ein großer Clown.
Ein echter Traum für einen Podenco ibicenco-Liebhaber – wir suchen Araco-Fans, die es dem 9 Jahre alten Buben noch so richtig schön machen.

Mausi

Mausi

21.11.2022

Unsere ca. 3 Jahre alte Katyusha – von ihrer Pflegemama Mausi genannt – hat sich nun soweit erholt, dass man an ein eigenes Zuhause denken kann. Als sie kam, war sie unglaublich schreckhaft, bestand aus Haut und Knochen und hatte viele kleine Verletzungen. Ihr Körper wird nun jeden Tag ein bisschen fitter, ihre Muskulatur bildet sich heraus und auch die Kondition wird. Zum Glück wurde sie nach anfänglichen Startschwierigkeiten eine große Liebhaberin des täglichen Spaziergangs. Sie freut sich wie ihre aktuellen Barsoi-Freundinnen sehr, wenn es losgeht und läuft die ein bis zwei Stunden gut mit.
Allmählich wird sie auch ihren Menschen gegenüber zutraulicher, lässt sich kuscheln und kann es genießen. Dennoch ist sie immer noch etwas schreckhaft und ihre neuen Menschen sollten mit Fingerspitzengefühl in der Lage sein, ihr Sicherheit und Orientierung zu geben.
Mausi wünscht sich auch einen weiteren Barsoi/Windhund in ihrem neuen Zuhause, der lieb und souverän ist. Denn auch bei anderen Hunden ist Mausi noch etwas vorsichtig bis unterwürfig.
Und Jagdtrieb hat die Kleine natürlich jede Menge…

Marylin ist Zuhause

Marylin ist Zuhause

19.11.2022

Unsere Marylin, die jetzt Malin heißt, hat jetzt unser Wunschplätzchen für immer.
Sie zog damals ja nach zwei Tagen in die Schweiz zu einer Barsoi-Hündin, die ihre Gefährtin verloren hatte und einer langjährigen Barsoi-Frau. Haus, Garten, lange Spaziergänge mit Baden gehen – eben alles was sich ein Barsoi so wünscht.
Es sollte einige Monate dauern bis sich das Team zusammenfand. Das ist ganz normal besonders bei Hunden, die ein normales Barsoi-Leben nicht kennengelernt haben.
Ganz „nebenbei“ nahm Malin elf Kilogramm ab und ist jetzt wieder perfekt.

Liebe Mariann, wir freuen uns sehr, dass die Süße bei Dir nun ein so schönes Zuhause hat und wünschen Euch viele gemeinsame schöne Jahre!

Heute wollen wir unseren Chart Polski Rüden Pelle etwas ausführlicher vorstellen.

Heute wollen wir unseren Chart Polski Rüden Pelle etwas ausführlicher vorstellen.

18.11.2022

Pelle ist ein 5 ½-jähriger kastrierter Rüde, der in seinem Leben vorher nicht all zu viel gelernt hat. Auf seiner Pflegestelle lebt er aktuell mit mehreren Windhunden zusammen. Was gut funktioniert auch mit den kleineren Hunden im Rudel kommt er gut klar. Er ist stubenrein, und kann mittlerweile in Gesellschaft der anderen Hunde ohne Probleme ein paar Stunden alleine bleiben.
 
Beim Spazieren gehen läuft er schon gut an der Leine, daran wird mit ihm fleißig gearbeitet. Bei Hundebegegnungen ist er zum Teil noch ziemlich angespannt, vor allem bei kleinen Hunden. Aber auch hier lässt er sich durch Ansprache schnell wieder beruhigen.
 
Typisch für seine Rasse, er ist sehr aufmerksam und im Garten auch durchaus sehr wachsam. Mit Menschen hat er keine Probleme, er ist Anfangs etwas zurückhaltend taut dann aber schnell auf.
Generell lernt Pelle sehr schnell und hört sehr gut. Er möchte gerne immer alles richtig machen.
 
Für Pelle suchen wir ein Zuhause das im besten Fall Erfahrung mit Chart Polski oder ähnlichen Windhund Rassen hat. Vorzugsweise eine Hündin als Zweithund (bei Rüden entscheidet die Sympathie), ein sicher eingezäunter Garten wäre toll.
 
Update zu unserem Fräulein Smilla (Barsoi-Mix)

Update zu unserem Fräulein Smilla (Barsoi-Mix)

16.11.2022

Smilla lebt nun seit ein paar Wochen in ihrer Pflegefamilie. Sie hat sich gut eingelebt und kommt mit allen Hunden im Rudel egal ob groß oder klein super zurecht. Sie ist zuverlässig stubenrein, bleibt in Gesellschaft der anderen Hunde ohne Probleme ein paar Stunden allein zuhause. Auch Autofahren ist für Smilla kein Problem.
Sie ist eine gemütliche und durchaus auch sehr lustige Hündin, die mit ihren knapp 75 cm Schulterhöhe und fast 36 kg ein wirklich großes Mädchen ist. Smilla läuft ganz toll an der Leine, ihr Jagdtrieb hält sich in Grenzen und ist gut zu händeln.
Frl. Smilla verfügt aber auch noch über viel anders können, sie kann z. B. Schubladen öffnen (vorzugsweise die, wo sich der Restmüll in der Küche befindet), und auch sonst kann sie klauen, wie ein Rabe, wenn man etwas Essbares liegen hat. Smilla kann Reisverschlüsse öffnen, hierbei geht sie sehr präzise vor, denn es bleibt alles heile. Kindergitter öffnet sie gekonnt und ggf. auch Türen. Kaputt gemacht hat sie noch nie etwas. Auch sollte man sie Anfangs im Garten etwas im Blick behalten, denn wenn Smilla sich unbeobachtet fühlt und etwas Langeweile hat, würde sie auch mal gerne allein spazieren gehen. Hierbei springt Smilla ohne großes Problem über 1,60 m hohe Zäune. Daran wird mit ihr gearbeitet, da sie ein sehr schlaues Mädchen ist, versteht sie auch schnell, dass gewisse Dinge nicht erwünscht sind.
Mit Menschen hat sie keinerlei Probleme sie mag und freut sich über jeden, auch mit Kindern gar kein Problem. Allerdings sollten diese auf Grund ihrer Größe doch schon standfest sein.
Wir suchen für Smilla ein Zuhause mit mind. einem weiteren Hund (Windhund) ein Einzelplatz kommt für sie nicht in Frage. Außerdem einen Garten der hoch eingezäunt sein sollte.
 
Mach's gut Guapo

Mach's gut Guapo

12.11.2022

Traurige Nachrichten erreichten uns von Guapo:

„Vor 10 1/2 Jahren fuhren wir nach Belgien und holten unseren Guapo, damals 5 Jahre, ab. 10 1/2 Jahre begleitete uns dieser wundervolle Galgo mit seiner Wärme, seinen Blicken und seinem frohen Gemüt und bereicherte unser Leben. Gleichzeitig setzte er den Grundstein für die Liebe zu Windhunden.

Guapo begleitete uns bei unseren Umzügen, gewann viele neue Freunde und erlebte viel. Für ihn galt, dass er seine Freiheit behalten durfte und er sein Leben leben konnte.

Nach nun mehreren Monaten Pflege haben wir beschlossen, diesen wundervollen Hund einschläfern zu lassen und seine Seele freizugeben, damit diese weiterziehen kann und er mit seinem am Pfingstsonntag viel zu früh verstorbenen Saluki Rüden Xaviar (8 1/2) wieder gemeinsam unterwegs sein kann. Er hat sein Lebensziel erreicht und ist in einem würdevolle Alter von über 15 Jahren.

Es macht einfach traurig, zwei solch tolle Lebensbegleiter zu verlieren, jedoch stehen nicht wir im Mittelpunkt, sondern Guapo, dem wir ein nun beginnendes Leiden ersparen möchten.

Wir werden ihn kremieren lassen und ihn somit all unsere Zeit bei uns behalten.

Dankbar sind wir der Windhundhilfe für die Überlassung des Tazis Kaleo, der den Schmerz etwas lindert. Wir werden nun unsere ganze Liebe und Aufmerksamkeit ihm und seinem Jungsaluki Amir widmen, ihm Herzen wird Guapo aber immer bei uns bleiben.

Patricia und Michael“


Schon vor 10 Jahren war es ziemlich schwierig für uns einen Galgo zu vermitteln, doch Guapos Geschichte damals war schon skurril:
„Eine unserer Pflegestellen betreibt auch eine Tierpension. Dort wurde nun ein drei Jahre alter Galgo-Rüde, Guapo, abgegeben und nicht mehr abgeholt.
Guapo wurde mit sechs Wochen aus Spanien geholt und er hat bereits vier Plätze hinter sich.
-Seine ersten Besitzer ließen sich scheiden
-die Hunde des zweiten Besitzers mochten Guapo nicht
-die dritten Besitzer ließen sich scheiden
-die Whippets der vierten Besitzer mochten Guapo nicht und die Besitzer ließen sich scheiden.“

Lieber Michael & Patricia, war danken Euch für die wunderbare lange Zeit, die Guapo bei Euch haben durfte. (Und das mit dem Verheiratet-Bleiben, hat ja Gott sei Dank geklappt).

Cinzia & Babu

Cinzia & Babu

12.11.2022

Dann haben wir noch herrliche sommerliche Bilder von Cinzia (verm. 04/2019) und Babu (verm. 01/2022).
Vielen lieben Dank an Christa & Klaus!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.