08.08.2022
von Dunja, die nach dem ganzen Stress im Leben erst mal Urlaub am Meer macht.
04.08.2022
Bereits am 18.Juli ist die älteste der 53 beschlagnahmten Greyhounds leider verstorben.
Eva & Heinz-Georg schreiben:
„Jetzt ging es ganz schnell… Die letzten Tage wollte Jeanny (ehemals Queeny) nicht wirklich futtern, ein bisschen was ganz Besonderes ging dann aber doch immer noch. Gestern mochte Sie dann gar nichts mehr zu sich nehmen und gestern Nachmittag ist sie hinten weggekippt und konnte nicht mehr aufstehen. Nachdem sie auch heute nur noch mit Hilfe (Hinten tragen) ein paar Schritte zum Pipi machen geschafft hat und dann gar nicht mehr aufgestanden ist und insgesamt wirklich gelitten hat, haben wir uns - nach Beratung mit dem TA - entschlossen, sie einschläfern zu lassen. Wir sind sehr traurig, sie hätte doch noch viel viel länger bei uns bleiben sollen…
Ein Foto aus besseren Zeiten hänge ich an.“
Die 14 Jahre alte Jeanny konnte bereits im Februar nach nur wenigen Tagen in ihre Zuhause ziehen.
Auch wenn sie nur einige Monate noch hatte, so sind wir doch dankbar und froh, dass sie es noch so schön hatte. Danke an das Tierheim und natürlich an die Greyhound-Villa!
04.08.2022
Was soll man heute auch anderes machen...
02.08.2022
Wie bereits im Junibrief angekündigt, haben wir einen unserer vermittelten acht Jahre alten Barsoi-Rüden ins Patenhundprogramm übernommen und suchen nun Paten.
Für seine Besitzerin ist das bereits der zweite Barsoi von uns. Doch dass unser Joschi so viele Baustellen hat, damit hatten wir nur bedingt gerechnet.
Anja erzählt:
„Nachdem meine geliebte Barsoihündin Rani innerhalb weniger Tage aufgrund einer Krebsdiagnose erlöst werden musste, war mir klar, dass ich unbedingt wieder einem Barsoi ein Zuhause geben wollte, der bisher nicht viel von der Sonnenseite seines Hundelebens gesehen hatte.
Bei der Windhundhilfe wartete Joschi, ein großer 7 Jahre alter herzkranker Barsoi-Bub.
Joschi hatte von Welpe an bei einer sehr alten gehbehinderten Dame gelebt. Zwei Mal die Woche durfte er in einer Tierpension zum Spielen.
Als sie verstarb, dauerte es ein halbes Jahr bis geklärt war, dass keine Erben den Buben haben wollten. Er lebte so lange in der Tierpension, die sich große Mühe gab, es ihm schön zu machen.
Als Joschi kam, war ich in Kürze begeistert, ein toller und souveräner Rüde.
Aber schon am ersten Tag bemerkte ich eine unnatürliche Erschöpfung bei Joschi.
Er bekam dann gleich am zweiten Tag heftiges anfallsmäßiges Herzrasen, ich kenne das gut, da ich selber fast zehn Jahre darunter litt.
Seine Kondition war sehr schlecht, 200 m und er musste sich hinlegen.
Die Windhundhilfe schickte mich zum Kardiologen.
Gottseidank bekamen wir einen Nottermin, als der Arzt von den Symptomen hörte und dann ging alles schnell. Beim Kardiologen angekommen bekam er nach kurzer Zeit eine schwere Tachykardie mit über 300 Pulsfrequenz. Die genaue Bezeichnung seiner Erkrankung: paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie
Er bekommt nun ein Medikament, welches seinen Herzrhythmus stabilisieren soll.
Der Arzt sagte mir, dass es sein kann, dass Joschi einfach umkippt und stirbt.
Leider stellt sich dann auch noch heraus, dass Joschi drei Bandscheibenvorfälle im Rücken hat. Also geht es jetzt einmal die Woche zur Physiotherapie.
Zusätzlich bekommt er alle vier Wochen Librela gespritzt und ergänzend ein Schmerzmittel.
Auch seine Schilddrüsenunterfunktion wird medikamentös behandelt.“
Liebe Barsoi-Freunde bzw. liebe Windhund-Freude, wir würden uns freuen, wenn wir einige Paten für Joschi finden würden. Melden Sie sich doch bei uns.
01.08.2022
Eines unserer Chortaj-Kinder durfte nurn in sein neues Zuhause
28.07.2022
Unsere Alice ist am Wochenende zu Karin & Juri gezogen. Juri, unser alter Zirkus-Barsoi aus Russland lebt seit Dezember 2016 bei Karin und ihrer Kurzhaarbande. Juri hat ganz große Augen bekommen als er sein neues hübsches Barsoi-Mädchen gucken durfte.
Wir hoffen doch sehr, dass er jetzt in einen Jungbrunnen fällt.
Und Alice ist auch ganz im Glück, so darf sie jetzt regelmäßig baden gehen.
Und Karin selbst, kann ihr Glück noch gar nicht ganz fassen.
Wir wünschen allen eine wunderbare gemeinsame Zeit.
25.07.2022
Und dann flog unsere Rosi am Wochenende quer durch Deutschland.
Sie brachte uns die 7 Jahre alte Nelly mit (hier sieht man sie in den ersten paar Minuten auf ihrer Pflegestelle) und nahm noch zwei unserer Barsois mit und brachte sie in ihr neues Zuhause…
Davon mehr in Kürze.
Danke liebe Rosi, das waren gleich drei gute Taten an einem Tag!