Saluki-Hündin: SITA

01.11.2011

Leider erreichten uns auch wieder traurige Nachrichten.
Bereits am 1. November verabschiedete sich ganz still und leise die Saluki-Hündin Sita (genannt Diana, vermittelt Februar 2008). Viel zu früh hörte Ihr Herzchen auf zu schlagen - sie wäre dieses Jahr 8 Jahre alt geworden. Liebe Christine, wir sind mit Dir traurig.
18.02.2008
Am Samstag zog Sita, eine 5 Jahre alte Saluki-Hündin, um. Sie ist nun Schloßbewohnerin gemeinsam mit einer Saluki-Freundin und einem Sloughi-Rüden.
Wir wünschen alles Gute!
Galgo-Espanol-Hündin: ADRIANA

Galgo-Espanol-Hündin: ADRIANA

31.10.2011

Heute erzählen wir die Geschichte einer Galgo-Espanol-Hündin.

Unsere Geschichte beginnt im Juli 2008, was die Hündin vorher erlebt hat, lässt sich laut Impfausweis nur grob nachvollziehen.
Die Galga hatte eine Tierheim-Odysee hinter sich. Sie wurde in Spanien aufgelesen, hatte mehrere Besitzer und kam dann eines Tages mit einer französischen Rescue-Orga nach Frankreich, wo ihr Herrchen sie im Tierheim abgab. Dort wurde sie im wahrsten Sinn des Wortes vergessen. Während in der Zeit sicherlich hunderte Galgos aus Spanien gerettet und vermittelt wurden, sass die 11-jährige, arthrose-geplagte Hündin über ein Jahr hinter Gittern.
Ute, eine deutsche Tierheim-Leiterin, erbarmte sich und übernahm die alte Maus im Juli 2008. Auch im dortigen Zwinger sehnte sich die Hündin natürlich nach Streicheleinheiten. Trotz der Veröffentlichung auf der iWi-Seite fand sich niemand, der die alte Hündin haben wollte.
Nach zwei Monaten Hoffen brachten Ute und Yvonne die Maus höchstselbst in die Wüste;-))
Widerum zwei Monate dauerte es dann, bis die Hündin ganz überraschend ein Zuhause fand.
Und was für eins. Wir freuten uns alle riesig. Das neue Frauchen (ebenfalls eine Ute;-) war uns schon gut bekannt und packte die alte Hutzel mit den Worten: "Die ist jetzt dran, finde ich" ins Auto. Das Mausi benötigte immer Medis gegen ihre Arthrose, die letzten Monate kam es auch mal vor, dass sie in ihr Pippi draußen fiel, weil sie sich nicht mehr so lange in der Hocke halten konnte und umkippte. Immer war Ute zur Stelle, versorgte, hätschelte und päppelte, vor einigen Wochen brauchte man eine Vitamin-B-Spritze, dann ging es wieder, jetzt half das auch nichts mehr. das inzwischen ca. 14-jährige Mäuschen konnte nicht mehr aufstehen und mußte erlöst werden.
Ihr Name war Adriana. Wir werden sie nie vergessen.
Danke Ute A. und Ute mit Familie. Auch wenn wir selten Fotos bekamen, Adriana hatte dank euch die letzten drei Jahre das schönste Leben, dass man sich wünschen kann.

Afghanen-Hündin: SARA

28.10.2011

Unser Afghanin Sara hat sich auf ihren letzten Weg gemacht. Sie wurde stolze 14 Jahre und 5 Monate. Sie lebte seit August 2007 bei ihre letzten Familie, die ihr jeden Wunsch von den Augen ablas. Wie man sieht wurden die zwei liebe Leutchen so richtig belohnt, daß sie ein altes Mädchen mit 10 Jahren bei sich aufgenommen haben - sie durften sie noch über vier Jahre bei sich haben. Nicht nur Saras Menschen trauern sehr, sondern auch ihr Kater, der sie die letzten Jahre beschmuste. Er liegt nun traurig auf Saras Platz.
Er wird leider nicht wieder einen Afghanen bekommen, da Frauchen und Herrchen schon sehr alt sind ...
Greyhound-Rüde: DELON

Greyhound-Rüde: DELON

26.10.2011

Der wunderschöne Delon hat gestern Abend seine Augen für immer geschlossen. Im Mai 2004 kam er zu uns und zog dann bereits vier Wochen später zu Rosemarie und ihrem IW und Britney, einer iWi-Greyhündin. Als Britney starb, kam noch der "kleine" Eros, jetzt Robin, ein Galgo-Grey-Mix, dazu.
Delon war durch und durch ein Gentleman, er war immer ein sehr souveräner Rudelchef, zuletzt hatte er etwas Probleme mit seiner Gesundheit, jetzt kam noch ein Bandscheibenvorfall dazu, inkl. anschließender Nahrungs- und Wasseraufnahme-Verweigerung. Gestern Abend hat ihn der Tierarzt bei Rosemarie Zuhause erlöst. Delon wurde fast 12 Jahre alt.
Danke, liebe Rosemarie.
Whippet-Greyhound-Rüde: SPEEDY

Whippet-Greyhound-Rüde: SPEEDY

26.10.2011

Speedy machte sich ebenfalls auf die Reise, der liebe Whippet-Grey-Bub hatte Knochenkrebs. Da wir ihn damals aus einem Tierheim übernahmen, wußte niemand genau, wie alt er war. Der Tierarzt seiner Besitzer schätzte ihn jedenfalls viel älter, als wir es gesagt bekamen. Egal, wie alt, Speedy hatte die letzten zwei Jahre ein superschönes Leben, er war immer mit dabei, brauchte nie eine Leine, schlief im Bett und war der Liebling von allen.
Danke Sabine, Manuel und Vanessa!
Barsoi-Rüde: MISCHA

Barsoi-Rüde: MISCHA

29.09.2011

Völlig geschockt sind wir alle von Mischas Tod.
Mischa wurde im November 2004 das neue Familienmitglied von Margret und machte zusammen mit Ronny Haus und Hof unsicher. Nun ist er ganz plötzlich verstorben, evtl. ein Tumor.
Liebe Margret, wir danken dir ganz herzlich für alles, was du für Mischa getan hast.

Afghanen-Rüde: MANUEL

26.09.2011

Nachdem vor kurzem erst der Afghane Calvin verstarb, beschloß sein Freund, der Afghane Manuel, ihm zu folgen. Irgendwie hofft man ja schon, daß sie sich wiedertreffen.
Manuel lebte seit September 2005 bei Heike und Andi. Er war kein einfacher Bub gewesen, aber er paßte sich wunderbar in seine neue Familie ein.
Wir danken Euch beiden sehr und hoffen, daß eines Tages wieder Zeit für einen Affen bei Euch ist.
Galgo-Espanol-Hündin: PRINCESSA

Galgo-Espanol-Hündin: PRINCESSA

21.09.2011

Leider erreichte uns wieder eine traurige Nachricht. Unsere schwarze Galgo-Prinzessin (Princessa, vermittelt September 2004) verlor den Kapf gegen den Krebs. Wir danken ihrer Familie, die die Hübsche die letzten 7 Jahre umsorgt hat.
Afghanen-Rüde: MANI

Afghanen-Rüde: MANI

12.09.2011

Eine sehr traurige Email erreichte uns:
"Der schlimmste Fall, und für uns alle unfassbar, ist eingetreten:
Manitou ist tot.
Er starb Montagnacht friedlich in unseren Armen ein,nachdem der gerufene Tierarzt bei ihm einen Infarkt diagnostizierte, es hatte sich wohl Gewebe gelöst und die Blutzufuhr zum Herzen eingeschränkt.
Er war doch gerade mal 6 Jahre alt.
Er war ein Engel, der mir geschickt wurde als der Himmel für mich voller Wolken hing durch den Tod meines geliebten Kameraden Aslan.
Als sein kleines Brüderchen zu uns kam gab er ihm Schutz und lehrte ihm das Leben.
Als sich am 10.09. der Todestag von Aslan zum ersten Mal jährte kuschelte er sich ganz fest an mich und gab mir Trost.
Am 12.09. ist er dann gegangen…irgendwo wurde ein Engel gebraucht.
Danke für die 10 Monate die ich Dich haben durfte.
Ich weiß wir werden uns ganz sicher wiedersehen, Du bist nur vorgelaufen, das macht ihr Afghänchen ja so…
Bis bald mein Schatz…"
Wir danken Dir, lieber Markus für alles, was Du für Mani getan hast!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.