10.02.2023

10.02.2023
09.02.2023
Schöne neue Bilder von unserer Katjuscha.
Ihr Pflege-Frauchen schreibt folgendes:
„Das ist Katjuscha, sie kam im Oktober aus Russland auf unsere Barsoi-Pflegestelle. Sie ist ca. drei Jahre alt.
Sie war in einem sehr schlechten Zustand. Hatte nur knapp über 19 kg, war sehr verängstigt, hatte eine Bisswunde und aufgelegen Knochen.
Das Mäuschen hat sich in den letzten dreieinhalb Monaten toll gemacht. Sie liebt ihr Rudel, lange Spaziergänge und ihr weiches Sofa. Sie ist sehr anhänglich und liebesbedürftig.
Wir wünschen uns einen liebevollen, erfahrenen Platz mit Spielkameraden in ihrem Alter und natürlich einen eingezäunten Garten.
08.02.2023
06.02.2023
Seit fast einem Jahr warten wir.
Doch fangen wir ganz von vorne an.
Die Windhundhilfe besteht von Anfang an aus vielen Afghanen-Liebhabern und wir haben in den letzten zwanzig Jahren schon unglaubliche viele Afghanen aus misslichen Umständen befreit.
Doch letztes Frühjahr entdeckten wir ganz viele Afghanen, die vor dem Schlachthof gerettet worden waren.
Diese Bilder postete einer von uns auf seiner privaten Facebook-Seite mit dem Text:
„Ist das nicht traurig!
Wenn ich irgendwie könnte, würde ich sie alle retten...
Weiß irgendjemand, was man tun kann?“
Auf FB waren die Reaktionen verhalten, doch im Hintergrund klingelte das Telefon, Handy, Whatsapp, Mails, Messenger etc. Viele unserer Liebhaber fühlten sich angesprochen und jeder versprach etwas beizutragen sei es Geld oder Pflegeplätzchen.
O.k. einer von uns nahm Kontakt auf.
Aber es war schwierig, Corona machte die Grenzen dicht, die Vorbereitungen für eine Ausreise eines solchen Tieres dauern 5 Monate und die Kommunikationskanäle waren andere als die wir bislang kannten. Doch dann verschwand die Null-Covid-Strategie und letzten Mittwoch war es soweit. Ein Mitglied von uns importierte drei Afghanen. Über 10 000 km reisten die drei 1,5 Jahre alten Schätze: Taffy, Tommy & Teddy.
Und sie sind alle drei super gut drauf: verspielt, zutraulich, klug, verträglich, sie können alles gebrauchen, machen jede Menge Unsinn und das Wichtigste sie erfreuen sich des Lebens.
Wir werden sie in Kürze genauer vorstellen, doch jetzt sind sie erst einmal da.
Doch wir sind dankbar und stolz, dass unsere kleine private Gruppe als Teil der Windhundhilfe einem solch großen Projekt Harbin SHS Animal Rescue helfen darf.
Wenn Sie auch etwas beitragen wollen, dürfen Sie sich bei uns melden.
05.02.2023
Heute vor eine Woche zogen unsere beiden 11 Jahre alten Salukis Efendi & Nikita bei uns aus.
Schreibt sich ganz schnell.
Doch hinter einem solchen sehr seltenen Ereignis (alte Hunde lassen sich oft gar nicht mehr vermitteln und schon gar nicht zwei auf einmal) steht eine lange Geschichte, die einen mit solchen Menschen verbinden.
Menschen, die erkannt haben, dass es beim Tierschutz eigentlich nur darum geht, Hunden das Leben schön zu machen. Und das ist eigentlich ganz einfach.
Da steht es zurück, ob die Tiere jung oder alt sind, gesund oder krank, schön oder weniger schön, nett oder garstig.
Sie werden alle nach kurzer Zeit geliebt und sind dann wunderschön und zugewandt.
Liebe Anette, danke für das schöne Plätzchen, eine alte bereits verstorbene Windhund-Tierschützerin sagte dazu immer „ein Sahneplätzchen“.
04.02.2023
01.02.2023
Der einjährige Puccini sucht seine Familie.
Ein ganz feiner großer Bub, der sehr lieb und verträglich ist.
Da er im Saluki-Rudel groß geworden ist, wäre es schön, wenn in seinem neuen Zuhause bereits ein Windhund lebt, mit dem er spielen kann.
Er hatte viel Land und Freiheit – wir wünschen uns einen eingezäunten Garten.
30.01.2023
Yan ist seit letzter Woche auf einer unserer Pflegestellen.
Er gehörte bis vor kurzem zur arbeitenden Bevölkerung und ist nun in Rente.
Sein Kollege, ein 9 Jahre alter Königspudel, wird ebenfalls von einer unserer Pflegemamas gehütet und wird sich ebenfalls über uns einen Altersruhesitz aussuchen.
Also unser Yan ist ein 8 Jahre alter, sehr schicker Barsoi-Rüde. Momentan leidet er unter Übergewicht und Zahnschmerzen. Beides wird in den nächsten Wochen angegangen.
Wir werden berichten.
Und einen großen Dank an die ehemaligen Arbeitgeber für ihr Vertrauen in unsere Arbeit.