August 2025

August 2025

01.08.2025

Unser August-Kalenderblatt erinnert an die schöne Emma.
Sie verstarb letztes Jahr Ende Juli.

Ivy

Ivy

30.07.2025

Gestern kam folgende traurige Nachricht:

„Heute Morgen musste ich Ivy einschläfern lassen, nicht ganz ein Jahr nachdem Flora in den Hundehimmel eingezogen ist. Sie ist 11, 5 Jahre alt geworden und war fast 9 Jahre bei uns/mir.

Sie hatte eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, jedenfalls waren die Blutwerte entsprechend. Nachdem sie 9 Tage gefastet hat, hat sie vor fünf Tagen begonnen, wieder winzige Portionen Futter zu sich zu nehmen, insofern hatte ich die Hoffnung, dass sie sich wieder erholt. Gestern Abend hatte sie dann einen kurzen Krampfanfall, trotzdem hat sie danach ein bissen was gefuttert. Leider hatte sie dann abends zuerst im Stundentakt dann halbstündlich weitere Krämpfe, so dass ich sie heute früh zum Einschläfern gebracht habe.

Wir - Bella, Jonny und ich - sind sehr traurig. Bella, die wirklich sehr Verfressene, mochte heute früh noch nicht mal ihr Frühstück aufessen…“

Jetzt ist unsere Ivy wieder mit ihrer Flora vereint. Seit Oktober 2016 waren die beiden bei Eva & Heinz-Georg. Die Barsois erfüllten einen großen Traum von Heinz-Georg, der sich leider vor seinen zwei Mädels auf die letzte Reise begeben hatte. Nun sind seine Beiden hoffentlich wieder bei ihm.
Liebe Eva, vielen Dank für alles.

Unser Ziggy wird 12!

Unser Ziggy wird 12!

22.07.2025

Unser Ziggy (verm. Juni 2022) wird in ein paar Tagen 12 Jahre alt.
„Sein“ Kind ist eine Afghanen-Liebhaberin in dritter Generation. Viel zu wenige Kinder wachsen mit dieser besonderen Rasse auf – leider.
Es ist immer wieder schön Bilder von dieser ganz besonderen Familie mit ihrem Afghanen zu sehen.
Vielen lieben Dank Carola!

Alles Liebe Rosalind & Doro

22.07.2025

So jetzt ist auch unsere Rosalind umgezogen. Etwas früher als gedacht, da sich ihr Zukünftiger doch sehr einsam fühlte. Rosalind hat auch noch ihre Freundin Doro mitgenommen. Zu dritt ist ja so manches lustiger 😊

Wie man sieht haben sie schon jede Menge Spaß.
Wir wünschen alles Liebe!

Sweet 16!

04.07.2025

Heute feiern Ebony & Edyn ihren 16. Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch!
Beide leben seitdem sie 8 Monate alt sind, in ihrem jeweiligen Zuhause.
Ebony hat uns ein Video geschickt und Herrchen Michael schreibt:
„Schwerhörig (stocktaub), leicht sehbehindert (ziemlich blind) und etwas Arthrose-geplagt (da krachts im Gebälk).
Aber er hat immer noch den Hausmeisterkittel an!“

Gut schaut er aus!

Rosalind wird heiraten :)

Rosalind wird heiraten :)

03.07.2025

Unsere Rosalind ist reserviert.
Sie wird künftig unserem Urs Gesellschaft leisten, der uns ein Urlaubsbild aus Schweden geschickt hat.
Im August werden die zwei ein Paar. Ihre „Hochzeitsreise“ wird sie für fünf Wochen nach Frankreich führen. Wir freuen uns schon!
(Rosalind  ist kastriert…)

Juli 2025

Juli 2025

01.07.2025

Unsere Ruby begrüßt den Juli.
Passend zur Hitzewelle nimmt sie ein Bad…
Passt auf Eure Hündchen in der Hitze auf.

Neues Glück

23.06.2025

Manchmal passt alles zusammen:
Ein Afghane sucht ein neues Zuhause, eine liebe Afghanen-Frau (die wir schon seit zwei  Jahrzehnten kennen) meldet sich, sie suche einen neuen Schatz.
Die Menschen mögen sich und der 6 Jahre alte Bub zieht um.
Und so sieht das dann aus.
(es ist das große fellige Schätzchen)

Wir freuen uns und wünschen alles Liebe!

Unsere Motte

Unsere Motte

12.06.2025

Unsere Motte ist tot!
Ein sehr persönlicher Abschied schickte uns Frauchen Anita:

„Mit Mottes Tod geht auch für mich eine Ära zu Ende.

Motte zog im Mai 2014 bei uns ein. Auch Shalusha, die bereits da war, kam im Mai 2013 über Pro Levrier Schweiz zu uns. Der Mai hat es bei uns in sich, im Guten wie im Schlechten, denn beide sind im Mai gekommen, aber auch gegangen.
Die erste Begegnung zwischen Motte (3) und der damals fünfjährigen Shalusha verlief nicht ganz reibungslos. Shalusha war wenig begeistert, ihre Menschen zu teilen, und Motte war voller Energie und Spielfreude. Doch nach zwei Wochen waren sie unzertrennlich und ein eingespieltes Team, wobei Shalusha die Chefin war.
Als Shalusha im Mai 2020 starb, war dieser Verlust für Motte ein schwerer Einschnitt. Sie war es nicht gewohnt, allein zu sein und ihr Kummer war weithin hörbar. Sie verlor ihre Lebensfreude und selbst Dinge, die sie sonst aufregten – wie Nachbars Katzen – interessierten sie kaum noch. Da war uns klar – das konnte so nicht bleiben.
Und da es keine Zufälle gibt, suchte genau in diesem Moment Helge eine Couch für einen neunjährigen Rüden aus Ungarn. Ein riesiger Tolpatsch, liebenswert, aber hörbar kein Fan von Autofahren und Leinenführigkeit (inkl. Gefahr einer ausgekugelten Schulter). Aber Mottes Welt war wieder in Ordnung. Sie war jetzt die Chefin, eine Rolle, die sie sehr genoss. Doch nach nur 15 Monaten erlitt Chewie einen Pneumothorax und Motte war wieder allein. Doch dieses Mal verkraftete sie das erneute Alleinsein besser.
Motte war zwischenzeitlich 12. „Das möchte ich nicht“ wurde immer mehr Mottes Gehabe. Diva, Zicke, Prinzessin auf der Erbse, Madame, Königin Mutter – das volle Programm. Und ich habe es mit mir machen lassen. „Wer weiss, wie lange ich sie noch habe?“ war meine Antwort, wenn es doch was vom Tisch gab. Übrigens Appetit. Der ist ihr in keiner ihrer Lebensphasen verloren gegangen. Sie wurde zwar immer mäkeliger …. aber siehe oben. „Wer weiss, wie lange ich sie noch habe.“
Die letzten Monate ähnelten sich unserer beiden Zipperlein immer mehr. Es fehlte nur noch, dass wir uns Librela und die Schmerztabletten geteilt hätten.
Grosse Hitze und nasskaltes Winterwetter mochten wir beide schon seit 4,5 Jahren nicht mehr gern aushalten – die diesjährige Überwinterung in Spanien war also für Motte noch einmal eine richtig schöne Zeit, wenn sie auch das 2000m2 grosse, mit Palmen und Drachenbäumen bepflanzte Grundstück nicht mehr wirklich ausnützen konnte.
Kurz nach ihrem 14. Geburtstag am 18.05. erlitt sie jedoch ein Vestibularsyndrom. Ihre Koordination besserte sich zwar nach einigen Tagen wieder, aber insgesamt verschlechterte sich ihr Zustand zunehmend.
Damit verbunden bekam sie regelrecht eine Aversion im Hunde-Audi zufahren, egal wie dick gepolstert der Kofferraum oder die Rückbank war. Aber Cabrio war bis zuletzt ihr Ding.
Anfang Mai waren wir wieder zu Hause und Motte hatte noch einmal 3 „gute“ Wochen. Sie hatte wohl die Schnauze voll von Spanien und richtig Bock auf Gras, Zecken und Hunde-Newsletter in Schwyzerdüütsch.
 
Doch mit den ersten heißen Tagen wurde deutlich, dass ihre Kräfte schwanden. Sie bekam im Liegen Atemnot, musste stärker medikamentös behandelt werden und konnte sich aus eigener Kraft kaum noch aufrichten. Auch Berührungen wurden ihr zu viel, und sie zeigte deutlich, dass sie ihre Ruhe wollte.
Es war eine schwere Entscheidung, den richtigen Moment zu finden. Doch mit einem weiteren kleinen Schwächeanfall in der Nacht war klar: Wir mussten sie gehen lassen. Unsere Tierärztin kam nach Hause, und am Dienstag, den 3. Juni 2025 um 14:50 Uhr, schlief Motte ruhig und friedlich ein – daheim, auf ihrem weichen, dreilagigen Bett.
Gestern habe ich ihre Asche abgeholt. Wir werden diese mit Mottes zwei- und vierbeinigen Freunden am Linthkanal verstreuen, wo sie so oft mit Shalusha, danach Chewie, aber auch mit anderen und ihren Freunden Magic, Islay und Jeannie herumgewetzt ist.
Auf meinem Bett hat es noch Fellfussel von ihr, Trockenfutter war unter einen Teppich gefallen und heute Morgen habe ich in einer Jacke, die ich das letzte Mal im Sommer 24 trug, Goodies und eine Kacktüte gefunden. Ach Motte.Du fehlst auch so vielen anderen. Grüsse Shalusha und Chewie von uns.
Eine Ära endet, denn es wird keine Nachfolgerin mehr geben.
Liebe Helge, wir möchten Dir und Deinem Mann Philipp für die schöne Freundschaft danken, die in den 11 Jahren entstand. Unvergessen bleiben uns die vielen Strandspaziergänge in der Normandie mit Euch und 10,12, 14 Afghanenund diversen Suchaktionenin den Dünen von Portbail. Wir werden diese uns kostbare Freundschaft auch gern in Zukunft pflegen und immer der Windhundhilfe und der Rasse der Windhunde verbunden bleiben. Und wenn mal wieder ein Fahr- und Transportdienst nötig ist und wir im Lande sind – einfach fragen."
 

Danke für alles liebe Anita & Achim!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.