Rauhaargalgo-Hündin: BETTY

Rauhaargalgo-Hündin: BETTY

01.12.2015

Eine Ära ist zu Ende.
Am Samstag mußte die liebe Hilde ihre Betty erlösen lassen. Betty hatte im Alter eine Stimmbandlähmung entwickelt und konnte am Samstag kaum mehr atmen.
Betty holten wir im März 2004 aus der Schweiz ab. Bereits vier Wochen später hatte Betty ihr Fraule fürs Leben gefunden: Hilde.
Die liebe Hilde, die immer für uns da ist, wenn wir auf einen OP-Hund in der Klinik warten müssen, die uns tolles Frühstück macht, lecker Mittagessen und den besten Kuchen der Welt backen kann. (Wir lieben besonders den Weihnachts-Schokokuchen)
Hilde fuhr in Folge oft zu ihrer Schwägerin nach Krefeld, liess Betty bei uns, weil die Schwägerin eine Katze besass und noch länger haben wollte... So wurde Betty quasi unser aller Familienhund. Jedes Mal, wenn Hilde uns ihren Hund brachte, lief Betty hinter ihr her um mit leidvoller Miene ihrem Frauchen nachzuschmachten. Doch kaum wars Fraule im Auto, drehte Betty sich um, um mit unseren Hunden wild zu spielen:-) Betty wußte genau, wie sie das Hildchen um ihre Pfoten wickeln konnte. Das ging so weit, dass Hilde beim Spaziergang manchmal sagte: Ruf du mal meinen Hund!
Liebe Hilde. Du bist sehr traurig, das ist klar und richtig, aber stell dir doch mal vor, wie "unsere" Betty jetzt da oben Party macht - mit all den Kumpels, die es sich da oben schon gemütlich gemacht haben. Abby... Lilli... Karlo... Emil... James... Alainon...
Danke dir, für Alles.


08.04.2004
Nun hat Betty ein Zuhause in Lindau gefunden und hat ihr Frauchen ganz für sich allein.

03.03.2004
Betty ist ca. 2 Jahre alt und kastriert. Sie fährt gerne Auto, ist sehr lernbegierig und fröhlich, hat immer neue Streiche auf Lager. Sie würde sich in einem Haushalt mit Kindern und/oder Hund/en wohlfühlen. Betty ist auch mit Katzen verträglich.
Saluki-Rüde: FIPS

Saluki-Rüde: FIPS

25.11.2015

Soeben erfuhren wir, daß auch unser Saluki-Bub Fips (vermittelt Juni 2011) gestorben ist.
Mit 13,5 Jahren wollte sein Herzchen nicht mehr.
Liebe Heidi, wir drücken Dich aus der Ferne ganz fest. Er hatte bei Dir noch alles, was ein Saluki sich wünscht!
Afghanen-Hündin: ROSE

Afghanen-Hündin: ROSE

24.11.2015

Es ist immer traurig, wenn ein geliebter Gefährte einen verläßt, doch wenn sie alt sind, kann man es mit gewissem Abstand akzeptieren. Die Tiere haben ihr Leben gelebt und wenn es ein gutes Leben war, schließt man mit dem Schicksal Frieden.
Besonders unerträglich fühlt es sich jedoch an, wenn die Tiere mitten im Leben herausgerissen werden.
Gestern mußte Raven (ehemals Rose, vermittelt September 2014) erlöst werden. Der Krebs machte ein Weiterleben unmöglich.
Raven wurde gerade mal 6,5 Jahre alt und hinterläßt zwei untröstliche Menschen und einen traurigen Afghanen-Mann - unser roter Sidney.
Auf jeden Fall, war das letzte Jahr schön!
Liebe Heike, lieber Andi - danke für alles!
Tazi-Rüde: ARIZ

Tazi-Rüde: ARIZ

21.11.2015

Auch unser Tazi Ariz (vermittelt März 2005) hat mit 11 Jahren seine zwei kuwaitischen Mädels (Wollow und Mallow) verlassen.
Liebe Karin, lieber Burkhard, es tut uns so leid, doch wo hätte er ein schöneres Leben haben können als bei Euch. Ariz lebte abwechselnd in Schweden und Germany und hatte die tollsten Auslaufmöglichkeiten, die man sich für einen Windhund wünschen kann. Wir danken Euch sehr für die gute Zeit, die er bei Euch hatte.
Hier noch einige Bilder aus besseren Zeiten.
Sloughi-Rüde: PLUTO

Sloughi-Rüde: PLUTO

10.11.2015

Auch unser Pluto ist verstorben!
Er zog im August 2006 zu Karin & Family auf über 25 Hektar eingezäuntes Land. In der Folgezeit bekam er noch vier Sloughi-Gefährtinnen von uns.
Pluto hatte ein Leben wie Gott in Frankreich...
Letzten November verstarb er mit über 13 Jahren.
Vielen lieben Dank an dieses außergewöhnliche Sloughi-Plätzchen!
22.08.2006
Es gibt sie noch: Windhundmenschen, die noch einen oder gar zwei Windhunde suchen, und dabei noch bereit sind, auch einen schwierigeren Hund zu übernehmen. (Hin und wieder haben wir das Gefühl, sie halten sich versteckt :))).)
So meldete sich eine Familie für Pluto und wir erzählten, er sei Fremden gegenüber sehr scheu, und man könne ihm am Anfang nicht unbedingt anfassen. Sie ließen sich nicht abschrecken und nahmen eine 6 stündige Reise auf sich.
Irish-Wolfhound-Mix-Rüde: ARES

Irish-Wolfhound-Mix-Rüde: ARES

09.11.2015

Der morgendliche Blick in unser Postfach hat uns heute aus den Crogs gehauen:-)
Ihr Lieben, so ordentlich sind nicht mal manche Mitglieder unserer Truppe. Und so traurig der Anlass auch ist, wir haben uns sehr gefreut, dass jemand an uns denkt, der vor über zehn Jahren einen Hund über uns aus einem Tierheim geholt hat!
So, hier die Mail:

"Sehr geehrte Frau Gaiser,
ach, es ist so furchtbar. Wir sind so unendlich traurig !
Unser Ares ist am 22.10 2015 über die Regenbogenbrücke gegangen. Er wurde 11 Jahre alt.

Ares wurde über Ihren Verein im Jahr 2005 an uns vermittelt. Am 23.08.2005 konnte ich ihn dann im Tierheim Giessen abholen. Trotz Abmagerung und der Diagnose von chronischer Nieren- und Pankreasinsuffizienz mit Durchfall hatte er sich durch die Behandlung von meinen Mann ( Tierarzt) zu
einem prächtigen Hund entwickelt und war beschwerdefrei.
Doch vor ca. einem halben Jahr bekam er massive Herzprobleme. Die verschiedenen Medikamente
schlugen nicht richtig an und er war öfters müde und matt. Er fraß immer schlechter und wollte zuletzt auch nicht mehr aufstehen. Nachdem wir alles versucht hatten, haben wir ihn im Kreis der Familie dann schweren Herzens eingeschläfert.

Wir haben mit ihm die schönste Zeit unseres Lebens gehabt, er war einfach einmalig und hat unser Dasein bereichert.

Sollte Ihr Verein wieder einmal einen Platz für einen Irish Wolfshound suchen, so stehen wir gern zur Verfügung ( er sollte sich aber mit Katzen vertragen )

Lieben Gruß
Fam. v.H.

Vielen lieben Dank! Ares hatte viele wunderschöne Jahre bei euch. Und wenns nicht eilt... freuen wir uns für den nächsten von oder über uns!
Greyhound-Hündin: ALI

Greyhound-Hündin: ALI

09.11.2015

Unsere liebe, treue Ali mußten wir im Alter von fünfzehn Jahren und neun Tagen in den Himmel schicken.
Wir sagen immer, die Schwarzen sind die Treuen - auf Ali traf das 100 Prozent zu.
Ali wurde am 01. November 2000 als Tex Time geboren, lief erst in Irland, dann in Barcelona auf der Bahn. Als Barcelona schloß, kam sie mit 99 anderen Greys zu einer großen, spanischen Tierschutzorga. Dort wartete sie zwei Jahre. Als wir von ihr und ein paar der "Übrigen" hörten, übernahmen wir sie, Ali war damals sieben Jahre alt.
Das war 2007. Ali traf uns mitten ins Herz. Sie blieb, lief immer mit in den Garten, Rasenmähen, Kackis einsammeln, Ali war uns immer auf dem Fuß dabei. Jeder andere durfte sich bei Ali ins Bettchen kuscheln, sie war immer geduldig, lieb und bescheiden. Ali hatte eine besondere Marotte, sie "parkte" immer unter einem anderen Hund, steckte ihm den Kopf unter den Bauch, das klappte auch bei den Whippets. Zuletzt konnte sie nicht mehr, schlief viel und stellte schließlich das Essen ein. Ihr Tag war gekommen.

Danke, liebe Ali für acht wunderbare Jahre. Wir vermissen dich.
Afghanen-Hündin: ILKA

Afghanen-Hündin: ILKA

06.11.2015

Unsere Afghanin Ira (einst Ilka, vermittelt März 2011) erlag ihrem Krebsleiden Anfang des Monats. Sie hatte ein tolles Leben bei ihren Menschen mit täglichem Freilauf und Spielen mit ihren Freunden.
Vielen lieben Dank für das gute Hüten des Mädchens.
Greyhound-Rüde: GIGI

Greyhound-Rüde: GIGI

03.11.2015

Manchmal finden Menschen den Weg zu uns, die bis dato nichts mit Windhunden zu tun hatten und die sich dann aber als totale Windhundliebhaber entpuppen.
So rief uns im Frühjahr 2007 eine Dame an, sie würde sich -warum war ihr selbst ein Rätsel- sehr zu Windhunden hingezogen fühlen und mochte unsere Homepage und fragte an, ob sie uns einfach mal einen ganz unkomplizierten Besuch abstatten könne. Sie besass einen kleinen, aufgesammelten Wuschelmix mit Ausstrahlung.
Sie machte sich auf die weite Reise. Noch heute lachen wir gemeinsam über ihre Tunnelphobie, denn in Eriskirch am Bodensee hielt sie an um einen Bauarbeiter zu fragen, wie lang der Tunnel da sei... Sie fuhr dann vorsichtig weiter und schaffte es ohne Probleme.
Gottfroh stieg sie bei uns aus dem Auto, unsere Hunde liebten sie spontan und auch wir waren begeistert. Der absolute Windhundmensch...
Nun. Sie fuhr erstmal mit vielen Eindrücken aber ohne Hund wieder nach Hause, über tausend km, um dann nochmal zu kommen... Es war Freitag, der 13. Juli 2007 - als sie glückselig ihren Greyhound Gigi ins Auto ludt. Gigi, der über ein Jahr in einer Tierpension sass, bevor wir von ihm erfuhren und ihn abholten, 800 km für den neuen Pflegehund fuhren.
In Folge kam zu Gigi (der aufgrund unseres Windspiels Enzo dann Enzo genannt wurde) noch ein Barsoibub, ein Barsoi- und ein Greymädchen. Wenn wir jemanden toll finden, wird der nämlich zugeschüttet:-)
Der Barsoibub (Cao) ist bereits verstorben und jetzt mußte auch Gigi, der Enzo gerufen wurde, gehen. Er wäre im Dezember zwölf geworden, aber der Krebs machte einen Strich durch die Rechnung.
Liebe Marion, es ist schön, dich zu kennen und wir können dir nur sagen, genauso, wie du es schreibst, sehen wir es auch.
Danke.

Marion hat so schöne Fotos geschickt und dazu geschrieben:
"Wenn ich die Bilder sehe, bin ich ganz glücklich. Er hatte ein wirklich schönes Leben bei uns und wir mit ihm."

Wir wünschen uns mehr solcher Menschen.