Greyhound-Hündin: ROQUERA

Greyhound-Hündin: ROQUERA

01.11.2015

29.04.2006
Heute ist etwas passiert, was bei uns in zig Jahren Windhund-Vermittlung noch nicht vorgekommen ist.
Es kam eine sehr liebe Familie für Samantha zu Besuch, welche dann mit Roquera wieder gegangen ist! Statt einem Whippie einen Grey;-))) Wir freuen uns natürlich riesig, dass Roquera so ein liebevolles Plätzchen bekommt, Haus und Garten und Zweibeiner, die den ganzen Tag um sie herum sind. Eigentlich -so sagte auch unsere "Platzkontrolleurin"- ist diese Familie viel zu schade für nur einen Windi...
Erst war Roquera noch etwas scheu, wie immer bei neuen Menschen, aber als sich das Familienoberhaupt auf den Boden begab, um mit den Hunden zu kuscheln, kam sie sofort an um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Wir wünschen Roquera mit ihrer neuen Familie alles Liebe und hoffen, da sie ja nun bei Stuttgart wohnt, dass wir sie bald wieder sehen!
Irish-Wolfhound-Hündin: LEONDA

Irish-Wolfhound-Hündin: LEONDA

01.11.2015

10.10.2017
Leonda hat ein liebes Zuhause bei einer IW-erfahrenen Familie gefunden. Wir haben nachgeforscht und festgestellt, dass sie bisher schon vier verschiedene Zuhause gehabt haben muß. Jetzt hoffen wir, dass dies der letzte Umzug in ihrem Leben war. Ein besonderes Dankeschön an Olli, der sich wieder mal ins Auto setzte, um alles zu arangieren. Leondas Familie wünschen wir alles Gute mit der kleinen Maus und ein langes, glückliches Leben!
Greyhound-Rüde: VENI VIDI VICI

Greyhound-Rüde: VENI VIDI VICI

31.10.2015

Traurige Nachricht von Susanne, Vidi, damals Veni Vidi Vici, hat es nicht geschafft. Sie mußte ihn gehen lassen, die Nieren des gerade erst sechs Jahre alten Showgreys haben versagt.
Susanne schreibt:
"... danke für Deine liebe Mail. Heute haben wir den Vidi begraben. Habe ihn noch eine Nacht im Haus behalten. Er hat ein schönes Plätzchen bei den anderen vorangegangenen. Wenn ich die Bilder anschaue, könnte ich heulen. Es sind so schöne Tiere. Kaum zu glauben, dass die Zeit schon wieder um ist. Sie kamen beide 2009, erst habe ich im März den Gandy bzw. Velasques geholt und im April dann das „Baby“ Vidi. Du hast ihn ja als Baby bezeichnet und ihn mir förmlich aufgeschwatzt Aber es war die richtige Entscheidung. Und unser guter alter Orpheus bekam endlich einen guten Freund. Es war ein sehr anschmiegsamer und treuer Begleiter, er hat einen nie aus den Augen gelassen. Ein Traumhund. Er fehlt uns sehr."

Danke, liebe Susanne. Die Zeit war viel zu kurz, aber seine gesunde Zeit hätte er nicht besser verbringen können als bei dir.

Taigan-Hündin: LAIKA

16.10.2015

Unsere Taigan-Hündin Laika ist verstorben.
Sie kam im Mai 2002 in Kirgistan auf die Welt und wurde mit ihrem Broder Kiko zusammen als Saluki-Babies in einer Kleinanzeige angeboten; die zwei waren rund 4 Monate alt.
Damals war das noch ein No-go - ein Saluki-Baby in der Zeitung.
Also legte die Saluki-Welt zusammen und wir erwarben diese zwei Kinder, die dann bei einer Züchterin unterkamen (danke Marion). Man beschloß dann, daß es sich wohl um Tazis handle, da die Tierchen irgendwie zu kräftig für Salukis wirkten.
Beide wurden an Neulinge der Rasse vermittelt...
Nun ja...im Laufe der Zeit, stellten wir dann fest, daß die beiden Taigane waren :)))
Liebe Yvonne, vielen lieben Dank, daß Laika ein ganzes Leben bei Dir sein durfte und geliebt wurde.
Galgo-Espanol-Rüde: EMIL

Galgo-Espanol-Rüde: EMIL

12.10.2015

Auch unser Emil mußte sich bereits am 12. Oktober auf seine letzte Reise begeben. Er war der Jüngste unserer Großen im Rudel.
Emil war noch gar nicht "dran"... irgendwie.
Aber es war nichts mehr zu machen. Wir sind mit ihm wegen akuter Rückenschmerzen in die Klinik. Beim Schallen kam nichts Außergewöhnliches zutage, außer dass er, trotz morgendlicher Futterverweigerung, einen vollen Magen hatte. Wir hatten ein ungutes Gefühl und liessen noch ein Röntgenbild machen.
Seine Lunge war voller Tumore. Unglaublich, Emil, der bis einen Tag davor der agilste war, immer leicht hypernervös, war totkrank. Wir versuchten es noch mit einer Buscopanspritze und dem altbewährten Cortison. Als Emil am nächsten Tag immer noch das Futter verweigerte, liessen wir ihn gehen.
Er war erst zehn Jahre alt.
Emil haben wir im April 2007 aus dem Käfig seiner Züchterin herausgekauft, er kannte nichts und war immer ziemlich ruppig im Umgang mit anderen Hunden. Er hatte nur zu uns Vertrauen. War das Frauchen nicht da, war er völlig losgelöst... so sehr, dass er, als Sohnemann Max mal Hunde hüten mußte, aus dem Schlafzimmerfenster im ersten Stock in den Garten runter sprang, durchs Fliegengitter. Aus lauter Angst vor Max, der ihm ja wirklich nie etwas angetan hatte. Emil war speziell. Er hat nie zugenommen, immer auf 180.
Machs gut, wir vermissen dich, du kleiner Bengel.
Afghanen-Hündin: ALENA

Afghanen-Hündin: ALENA

10.10.2015

Letzten Samstag verstarb unsere Afghanen-Hündin Alena. Sie war eine der ersten Afghanen die im September 2003 über die Windhundhilfe, damals gerade gegründet, vermittelt wurde. Damals war die Hübsche gerade mal fünf Monate alt und jetzt mußte sie mit 12,5 Jahren gehen.
Lieber Ingolf, liebe Heide, vielen Dank für die gute Zeit, die Alena bei Euch hatte. Doch auch ein ganz liebes Dankeschön für all die netten Telefonate und Besuche über diesen langen Zeitraum. Es tut gut, daß es Menschen gibt, die schon so lange den Weg mit uns gehen.
Greyhound-Hündin: ESTELLE

Greyhound-Hündin: ESTELLE

07.10.2015

Lisa (ehemals Estelle) verstarb im Alter von 14 Jahren.
Vielen lieben Dank an ihre zwei Menschen fürs lange Hüten.
Afghanen-Hündin: DINA

Afghanen-Hündin: DINA

04.10.2015

Auch unsere Afghanen-Hündin Mavra (ehemals Dina, vermittelt September 2004) verstarb mit 12 Jahren. Ihr mittlerweile sehr recht Frauchen ist untröstlich.
Liebe Waltraud, wir danken Dir für die zehn guten Jahre, die die Hübsche bei Dir hatte.
Galgo-Mischlings-Rüde: BLANCO

Galgo-Mischlings-Rüde: BLANCO

22.09.2015

Am 22.09.2015 mußte einer unserer ersten Schützlinge seine letzte Reise antreten. Blanco, ein Galgo-Mix, aber eher Podencomix... ist im Dezember 2003 bei uns abgegeben worden und war seit Februar 2004 treuer Begleiter von der lieben Tanja.
Geburt des 4. Kindes, zwei Katzen, mehrere Hunde (u.a. zog noch später unsere alte Whippetine Tonight bei Tanja ein) und am Ende eine Scheidung - und trotzdem war Sancho-Blanco immer dabei, bis zu seinem letzten Atemzug.

Tanja schrieb uns:
"Hallo Ellen,
vorgestern musste ich Sancho Blanko über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er hatte in den letzten Tagen stark abgebaut, das Herz wollte nicht mehr und vorgestern dann Wasser in der Lunge. Aufstehen und laufen war ja schon länger schwer. Trotzdem ist es mir unendlich schwer gefallen, auch wenn ich weiß, dass es richtig war. Er hat einen wunderschönen Platz neben Tonight bekommen, ganz oben auf dem Berg und schaut übers Tal.
Traurige Grüße Tanja"

Liebe Tanja. Du hast dir einen ganz besonderen Stern an unserem Windhundretterhimmel verdient. Danke.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.