Greyhound-Rüde: TAY

Greyhound-Rüde: TAY

06.05.2016

Schon wieder traurige Nachrichten. Tay, der im Oktober 2008 zu Jasmin und Dieter zog, ist tot. Immerhin wurde der Showgrey im Februar stolze 13 Jahre alt.
Vielen herzlichen Dank, ihr Lieben.
Afghanen-Rüde: HANNO

Afghanen-Rüde: HANNO

04.05.2016

Weiterhin bekamen wir gestern einen sehr traurigen Brief von einer unserer Afghanen-Familien.
Beide Afghanen sind mittlerweile verstorben.
Hanno & Sabina zogen im Juni 2012 gemeinsam nach Berlin. Sie gehörten aus sehr schwierigen Verhältnissen und ihre neuen Menschen mußten viel Geduld im Zusammenleben mit ihnen aufbringen.
Sabina verstarb bereits im Juli 2015 und Hanno nun jetzt kürzlich. Sie wurden 9 und 10 Jahre alt. Im Hinblick auf ihre Vorgeschichte haben sie ein gutes Alter erreicht.
Wir sagen vielen lieben Dank an ihre zwei tapferen Menschen. Wir sind froh, daß es auch Liebhaber für solch schwierige Hunde gab.
Ein letztes Bild von Sabina, damals auf der Pflegestelle (wir haben auch Menschen ohne PC in unserer Sammlung).
Azawakh-Hündin: RIZI

Azawakh-Hündin: RIZI

02.05.2016

Im November 2011 zog die Azi-Hündin Rizi zu Susanne & Peter - da war das Mädchen schon 10 Jahre alt.
Nun bekamen wir die traurige Nachricht:
"Ich habe die Rizi am 2. Mai gehen lassen. Sie war einfach zu schwach um wieder gesund zu werden. Im August wäre sie 15 Jahre geworden. Wir sind immer noch sehr traurig.
Es war sehr schön, sie die letzten Jahre bei uns zu haben."
Liebe Susanne & Peter, wir danken Euch ganz fest, für die vielen schönen Jahre, die Rizi bei Euch haben durfte.
Es scheint manchmal fast so, als ob die Menschen die alte Hunde aufnehmen, durch die Langlebigkeit ihrer Schützlinge belohnt werden.
Hier ein Foto von Rizi mit 10 Jahren - eine ganz ursprüngliche Schönheit!
Galgo-Grey-Rüde: PEDRO

Galgo-Grey-Rüde: PEDRO

30.04.2016

Gestern schrieb Pedros Frauchen Doris:

" ... leider habe ich eine unendlich traurige Nachricht für Dich.
Vor einer halben Stunde mußte ich meinen Charmeur und Herzenshund über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Es war so ein toller Hund, den Du mir anvertraut hast, aber der Krebs kam nach der ersten OP im letzten Jahr mit Wucht zurück. Am Mittwoch war ich noch beim Doc zum Röntgen und keiner hätte gedacht, daß innerhalb von 2 Tagen der Körper so zerfallen kann, so daß selbst der Doc entsetzt war.

Aber bei einem Adenokarzinom ist die Prognose halt nicht gut. Er hat nicht mehr gefressen und lag seit gestern nur noch jammernd und apathisch in seinem Bett, so daß ich mich entschloß, ihn nicht mehr leiden zu lassen. Es fällt einem irrsinnig schwer, eine solche Entscheidung zu treffen, aber wenn man seinen Hund liebt muß man da durch,so traurig das Ganze ist.

Leider durfte ich ihn nur 3 1/4 Jahre behalten.

Traurige Grüße
Doris

Liebe Doris, man kann sich kaum ein besseres Fraule wünschen.
Wir danken dir von Herzen dafür. Schön, dass es dich gibt - und dass es unser Lieblingsdoc war, der Pedro auf die Reise geschickt hat.
Whippet-Rüden: ZEUS und APOLLO

Whippet-Rüden: ZEUS und APOLLO

23.04.2016

Nun ist auch Zeus tot und er kann wieder mit seinem Bruder Apollo um die Wette rennen.
Machts gut, ihr zwei Süssen.
Zeus wurde fast 14 Jahre alt, Apollo starb bereits letzten Sommer.
Vielen lieben Dank für Alles, Sabine und Familie!
Zeus und Apollo sind im Alter von fünf Jahren im August 2007 bei uns angekommen und zogen im Dezember zu Sabine und Familie.
Belladonne & Babouchka

Belladonne & Babouchka

21.04.2016

Im Januar 2014 kam Belladonne mit bereits knapp 9 Jahren gemeinsam mit ihrer Freundin Babouchka zu ihrem Frauchen.
Nun ist Belladonne ihrer Freundin gefolgt.

Ihr Frauchen schreibt:
"Meine geliebte Belladonne ist am Donnerstag in meinen Armen gestorben - mehr konnte ich nicht mehr für sie tun, als bei ihr zu sein.
Nach drei rezidivierenden Lungenentzündungen waren nun medizinisch alle Möglichkeiten ausgeschöpft und nach einem erneuten Röntgenbild mit anschließenden Ultraschall stand die Diagnose endgültig:
Lungenmetastasen verursacht durch einen Milztumor
Als sie vor zweieinhalb Jahren in schlechtem Zustand mit ihrer Schwester gekommen ist, habe ich in ihren Augen ihre Hoffnung auf ein Leben gesehen, in dem sie Liebe und Fürsorge erfährt.
Und ich habe es ihr versprochen, dass sie das bekommt, was sie sich so sehr wünscht.
Sie war eine Wölfin vom alten Schlag; ehrlich, gerecht, geduldig, überlegt und vor allem eins: unendlich liebevoll und gütig.
Es war eine sehr intensive gemeinsame Zeit, voller gegenseitiger Liebe und füreinander da sein.
Es gibt bisher zwei Seelen, die ich in diesem Leben jeden Tag vermisse - das sind Glen und Gomez ...
... und jetzt sind es drei - Belladonne gehört nun auch dazu..."

Liebe Britta, vielen lieben Dank für alles was Du für die Süße getan hast!
Afghanen-Rüde: SHA

Afghanen-Rüde: SHA

19.04.2016

Wieder mal so ein bescheidener Tag!
Letzten Freitag haben wir mit einer älteren Dame telefoniert, die gerne noch einmal nach vielen Jahrzehnten Afghanen-Haltung einen Afghanen haben wollte; einen Alten, sie wäre auch alt, sie habe aber auch noch drei Katzen.
Da haben wir uns aber gefreut, ein potentielles Plätzchen für unseren Sha zu haben.
Doch wir sagten, wir müssen erst nochmal zum Tierarzt, um den Buben nochmal untersuchen zu lassen, er gefiele uns in den letzten Wochen nicht so richtig.
Wir hatten ja Anfang April berichtet, wie gut es dem Buben nach seiner OP ginge und daß er förmlich aufblühen würde.
Ein paar Tage später brachten wir dann auch die Impfungen in Ordnung.
Danach hatten wir den Eindruck, daß es ihm schlecht ginge. Wir überlegten dann so vor uns hin, daß das auch mal nach einer Impfung sein könne (wohlgemerkt wir sind keine Impfgegner). Die Nase wurde trocken und aus einem Nasenloch kam ein gelbes Sekret. Nicht gut. Aber er fraß gut und ging auch noch gerne spazieren, allerdings ohne die gewohnten Schnüffelorgien. In der letzten Woche war er sehr still geworden.
Dann eben heute der Tierarzttermin:
Ein bißchen Antibiotika meinte unser Tierarzt erst..."aber wenn Sie es genau wissen wollen, dann müssen wir röntgen".
Röntgenbild auffällig, also wurde noch in die Nase mit einem Spezialgerät geguckt und da sah man den fortgeschrittenen Nasentumor.
Wir haben ihn schweren Herzens auf die letzte Reise geschickt.
Eigentlich wollten wir ihn nächstes Wochenende in sein neues Zuhause bringen....
Mach's gut Sha...jetzt bist Du wieder mit Leo zusammen.
Afghanen-Hündin: ROSALIE

Afghanen-Hündin: ROSALIE

09.04.2016

Wir haben noch mehr traurige Nachrichten:
Bereits im April verstarb die Afghanen-Hündin Rosalie.
Sie wäre im September 10 Jahre alt geworden, doch eine gerissene Gallenblase verhinderte dies. Obwohl mehrere Tierärzte an der Behandlung beteiligt waren, konnte keine vernünftige Ursache gefunden werden.
Rosalie lebte bereit seit Februar 2008 bei ihrer iWi-Familie.
Wir sagen herzlichen Dank für die schönen Jahre!
Irish-Wolfhound-Hündin: LIEBCHEN

Irish-Wolfhound-Hündin: LIEBCHEN

07.04.2016

Eine große, alte Dame hat sich auf die Reise gemacht.
Unser Liebchen kam im Juni 2009 zu uns und hat vom ersten Tag ihres Einzugs unser Leben bereichert. Liebchen war immer souverän. Sie war sieben Jahre lang unser verlässlichster Wecker. Gut, mit der Sommerzeit war die Umstellung manchmal etwas holprig, aber nach ein paar Tagen war wieder die alte Zeit eingestellt, halb sieben. Spätestens. Dann brüllte Liebchen "FRAUCHEEEEEEEEEEEEEEEEN! AUFSTEHEEEEEN!" und wenn man nicht ganz schnell aus dem Bett hüpfte, fiel das ganze Rudel in Liebchens Gesang mit ein und alle im Dorf waren wach.
Liebchen war herzkrank. Sie scherte sich nicht drum. Sie tobte, sie rannte, sie brüllte, sie erzog die Deprivierten, sie maßregelte die Dominanten, sie liebte Ihresgleichen. Bei Gewitter war sie mit Gandalf-Gandi die Erste, die uns auf den Füßen lag. Kam Besuch oder Post, die Erste, die es lautstark meldete.
Harte Schale, superweicher Kern. Letzte Woche kam sie noch ein Mal die Treppe ins OG hoch, um sich bei uns zu beschweren, was wir so lange am PC sitzen würden.
Liebchen war eine treue, sensible Seele. Eine ganz, ganz Besondere.
Liebes Feinsliebchen. Danke für sieben wunderbare Jahre, wir hoffen, es hat dir bei uns gefallen.
Liebchen wurde elf Jahre und acht Monate alt.