15.01.2018
Christine, Frauchen unseres Salukis Kay (verm. Juli 2015) schreibt:
"Liebe Ellen, ich habe traurige Nachricht.
Nach drei Tagen starker Schmerzen, die ihn sehr quälten, nachdem er seit gestern nicht mehr aufstehen konnte und nur noch litt habe ich meinen Zausel heute weiter ziehen lassen. Es kam sehr plötzlich, begann mit Durchfall und Abgeschlagenheit und dann von Stunde zu Stunde schlimmer.
Wir wissen nicht was es wirklich war- der Bauchraum war sehr gebläht obwohl Darm leer, der Brustkorb fast verdoppelt.
Da es ihm nicht geholfen hätte zu wissen warum er so leidet habe ich auf Untersuchungen verzichtet - mein TA sah das genau so und kam zum Glück heute. Bin traurig, dass auch er zum Schluß so leiden musste wie Dali vor ihm,
gern hätte ich mindestens noch mit ihm 14. Geburtstag gefeiert.
Hier noch ein Bild der ihm eigenen freundlichen Ungeduld (was machen die, wann gehts endlich weiter?) und seine Lieblingsfrühschlafhaltung.
Saluki war eine intensive neue Erfahrung - wie sich ein Hund so ganz hingeben kann und gleichzeitig seinen Willen durchsetzt (ganz selbstverständlich).
Nun bin ich froh dass er nicht weiter leidet und führe unsere Dialoge als Selbstgespräche.
Machts gut Ihr alle dort 'unten', christine"
Kay kam im Juni 2015 zu uns. Im Vorleben kollidierte er mit einer Straßenbahn, die Rute war nur noch ein Stummelchen und Reste vom Auge waren noch in der Höhle, wir liessen das bei unserem Augenfacharzt richten. Kay war kein einfacher Charakter, er legte sich oben auf die Treppe und wenn ein anderer Hund kam, wurde kräftig gefletscht und manchmal auch gezwackt - wenn wir das nicht sahen...
Dann kam schon nach knapp vier Wochen Besuch. Christine. "Wo ist denn das alte Männlein?" Oben... ok, wir gingen die Treppe hoch, einigen Hunde mit, Kay hat sich von seiner besten Seite gezeigt und nach einem unserer Hunde geschnappt und - Christines Hand erwischt. Werden wir nie vergessen.
Trotzdem hat Christine einige Tage später Kay abgeholt und war mit dem - sorry, aber ist so - sehr eigenwilligen Zausel sehr glücklich. Sie war genau das richtige Frauchen für ihn. Einzelplatz, immer dabei, kein Schiss bei Hundebegegnungen (meine damit Fraule nicht die alte Kampfsau Kay:-). Kay war halt Kay. Aber gerade die "auffälligen", anders gearteten Charaktere wachsen uns doch alle am meisten ans Herz, irgendwie:-)
Liebe Christine, danke!