19.04.2018
Nun schläft auch unser Azawakh Farino für immer.
Im August wäre er 15 Jahre alt geworden.
Wir übernahmen den Buben im November 2010 mit 7 Jahren und es erschien damals geradezu aussichtslos ein Zuhause für ihn zu finden. Er war ein großer und kräftiger Bub, der auf Fremde sehr bedrohlich wirkte.
Es sollte zehn Monate dauern bis wir eine Idee für ihn hatten, die ziemlich schwierig zu realisieren war. Farino wurde auf unser Sommerfest gekarrt, rückblickend betrachtet ziemlich verrückt, und seiner Zukünftigen Freundin Gisada und deren Frauchen Dagmar vorgestellt.
Es gibt Menschen, die mutiger sind als wir. Wir fanden den Buben einfach nur furchterregend, wie er da stand und fletschte, bellte, schnappte und riesengroß erschien.
Dagmar ließ sich davon nicht schrecken, sie wollte es probieren.
Daraus wurde eine Liebe, die über 6,5 Jahre dauerte. Der große Bub bekam einen großen Platz in ihrem großen Herz.
Er lief unter "Bubele, Bübchen, sanftmütiger Riese - er war ein besonderer Hund, nicht einfach, aber
wenn man ihn kannte, besonders liebenswert. Seine Zuneigung hat er nicht einfach verschenkt, man musste sie sich erkämpfen. Hatte man das geschafft, so war das für immer... Eben ein ganz besonderer Hund!"
Danke für alles Dagmar.
Nun schläft auch unser Azawakh Farino für immer.
Im August wäre er 15 Jahre alt geworden.
Wir übernahmen den Buben im November 2010 mit 7 Jahren und es erschien damals geradezu aussichtslos ein Zuhause für ihn zu finden. Er war ein großer und kräftiger Bub, der auf Fremde sehr bedrohlich wirkte.
Es sollte zehn Monate dauern bis wir eine Idee für ihn hatten, die ziemlich schwierig zu realisieren war. Farino wurde auf unser Sommerfest gekarrt, rückblickend betrachtet ziemlich verrückt, und seiner Zukünftigen Freundin Gisada und deren Frauchen Dagmar vorgestellt.
Es gibt Menschen, die mutiger sind als wir. Wir fanden den Buben einfach nur furchterregend, wie er da stand und fletschte, bellte, schnappte und riesengroß erschien.
Dagmar ließ sich davon nicht schrecken, sie wollte es probieren.
Daraus wurde eine Liebe, die über 6,5 Jahre dauerte. Der große Bub bekam einen großen Platz in ihrem großen Herz.
Er lief unter "Bubele, Bübchen, sanftmütiger Riese - er war ein besonderer Hund, nicht einfach, aber
wenn man ihn kannte, besonders liebenswert. Seine Zuneigung hat er nicht einfach verschenkt, man musste sie sich erkämpfen. Hatte man das geschafft, so war das für immer... Eben ein ganz besonderer Hund!"
Danke für alles Dagmar.