08.08.2018
Weitere traurige Nachrichten:
"Sie ist nicht mehr da. Meine Eloisa.
Sie war der Sonnenschein unter den Afghanen – sie strahlte, was immer sie tat.
Wenn man sie traf, ging die Sonne auf. Sie war immer gut gelaunt, ein Leuchten im Gesicht, sie wedelte.
Ganz unabsichtlich war es gelungen einen Afghanen mit großartigem Wesen zu züchten; und mit Gesundheit, sie wurde 14 Jahre und zwei Monate alt. Nicht nur innere Schönheit war ihr vergönnt, sondern auch äußere.
Ich habe 9 Jahre auf sie gewartet bis sie zu mir kam. Im Oktober wären es drei Jahre gewesen, dass ich sie hüten durfte.
Sie haben alle ein schönes Leben verdient, aber es ist ein Jammer, dass es über elf Jahre dauerte, bis ihr Leben anfing. Doch ich will nicht klagen, die Freiheit hätte ihr – wie so vielen – verwehrt bleiben können.
Ich bin dankbar für die Zeit, die ich sie haben durfte – auch wenn ich sie gerne für immer behalten hätte."
Wir nannten sie hier Elisabeth, sie hatte im Oktober 2015 ihr Zuhause für immer gefunden. Alles Gute!
Weitere traurige Nachrichten:
"Sie ist nicht mehr da. Meine Eloisa.
Sie war der Sonnenschein unter den Afghanen – sie strahlte, was immer sie tat.
Wenn man sie traf, ging die Sonne auf. Sie war immer gut gelaunt, ein Leuchten im Gesicht, sie wedelte.
Ganz unabsichtlich war es gelungen einen Afghanen mit großartigem Wesen zu züchten; und mit Gesundheit, sie wurde 14 Jahre und zwei Monate alt. Nicht nur innere Schönheit war ihr vergönnt, sondern auch äußere.
Ich habe 9 Jahre auf sie gewartet bis sie zu mir kam. Im Oktober wären es drei Jahre gewesen, dass ich sie hüten durfte.
Sie haben alle ein schönes Leben verdient, aber es ist ein Jammer, dass es über elf Jahre dauerte, bis ihr Leben anfing. Doch ich will nicht klagen, die Freiheit hätte ihr – wie so vielen – verwehrt bleiben können.
Ich bin dankbar für die Zeit, die ich sie haben durfte – auch wenn ich sie gerne für immer behalten hätte."
Wir nannten sie hier Elisabeth, sie hatte im Oktober 2015 ihr Zuhause für immer gefunden. Alles Gute!