20.08.2024
Der hübsche Sali lebt nun bei Annette und ihrem Mann.
Alles Liebe!
18.08.2024
Pfotentaxi sei Dank!
Unsere drei chinesischen Greyhounds fanden wie von Zauberhand am Dienstag alle ein neues Zuhause. Nur ein einziges kleines Video stellten wir von den drei Süßen ein.
Und schon meldete sich Katja, der gerade erst die schöne Emma verstorben war, sie wolle einen haben. Das Problem war nur, Mann Thorsten wollte den schwarzen und sie den blauen Buben. Man entschied sich für den blauen und nach 24 Stunden auch noch für den schwarzen 😊.
Und dann schaltete sich noch Iris von der Greyhoundhilfe ein. Eine liebe Kollegin hätte gerne den sandfarbenen Buben zu ihrem verwaisten Grey.
Die beiden Zuhause waren (wie gefühlt immer) am anderen Ende von Deutschland.
Tanja vom Pfotentaxi machte es möglich, dass alle drei Schnucks in kürzester Zeit in ihrem jeweiligen Zuhause ankamen. Wir finden ja eigentlich, dass ein Interessent sich grundsätzlich sein neues Familienmitglied in Ruhe anschauen und wenn irgendwie möglich auch eine Nacht über eine solche wichtige Entscheidung schlafen sollte. Doch es gibt auch Menschen, die viel Erfahrung vorweisen, denen auch im Detail das sie zu erwartende Chaos bei der Übernahme eines 5 Jahre alten Greyhounds, der bislang nur in einem zwingerähnlichen Raum sein Leben verbracht hat, bekannt ist.
Bei einer solchen Sachlage finden wir die Pfotentaxi-Lösung nicht nur möglich, sondern auch nachhaltig.
Als erstes kam Champ (der sandfarbene, jetzt Tao) bei seinem verwaisten Grey-Kumpel bei Karin & Mann an: Die Katzen packten ihre Köfferchen, der Grey verließ das Stockwerk und Champ pisste die Bude voll. Letzteres tut er immer noch, dafür kamen die Katzen zurück und dem Grey schmeckte endlich wieder das Essen.
Carter (schwarz, jetzt Jack) & Charlie (blau, jetzt Ares) landeten einige Stunden später bei unserem Grippet Conner im hohen Norden. Conner, der die letzten zwei Wochen unendlich um seine Emma trauerte, traute fast seinen Augen nicht: Die Lebensgeister kehrten zurück und auch Essen ist wieder fein. Er hat sich auf seine alten Tage eine große Aufgabe vorgenommen: die beiden Neuankömmlinge einzunorden, ihnen die richtigen Plätze zuzuweisen, die Ruhezeiten vorzugeben etc. Frauchen Katja hat Zeit zum Pisse putzen, und Mann Thorsten darf den Zaun zu erhöhen 😊.
Es ist schön, dass es Menschen gibt, sie sich auf diesen kleinen Wahnsinn mit viel Freude einlassen können.
Einen Riesendank an alle die an dieser verrückten Geschichte beteiligt waren: Kerry von Candy’s Hound Rescue, Bettina & friends von der Whippethilfe, Anette, die den Pflegeplatz organisiert und betreut hat, Regina – unser Pflegeplätzchen, Iris von der Greyhoundhilfe und zuletzt Tanja vom Pfotentaxi. So viele Tierschützer, die drei Greyhounds vom chinesischen Fleischmarkt ein Leben in Germany bei Greyhound-Liebhabern, ermöglicht haben.
18.08.2024
Pfotentaxi sei Dank!
Unsere drei chinesischen Greyhounds fanden wie von Zauberhand am Dienstag alle ein neues Zuhause. Nur ein einziges kleines Video stellten wir von den drei Süßen ein.
Und schon meldete sich Katja, der gerade erst die schöne Emma verstorben war, sie wolle einen haben. Das Problem war nur, Mann Thorsten wollte den schwarzen und sie den blauen Buben. Man entschied sich für den blauen und nach 24 Stunden auch noch für den schwarzen 😊.
Und dann schaltete sich noch Iris von der Greyhoundhilfe ein. Eine liebe Kollegin hätte gerne den sandfarbenen Buben zu ihrem verwaisten Grey.
Die beiden Zuhause waren (wie gefühlt immer) am anderen Ende von Deutschland.
Tanja vom Pfotentaxi machte es möglich, dass alle drei Schnucks in kürzester Zeit in ihrem jeweiligen Zuhause ankamen. Wir finden ja eigentlich, dass ein Interessent sich grundsätzlich sein neues Familienmitglied in Ruhe anschauen und wenn irgendwie möglich auch eine Nacht über eine solche wichtige Entscheidung schlafen sollte. Doch es gibt auch Menschen, die viel Erfahrung vorweisen, denen auch im Detail das sie zu erwartende Chaos bei der Übernahme eines 5 Jahre alten Greyhounds, der bislang nur in einem zwingerähnlichen Raum sein Leben verbracht hat, bekannt ist.
Bei einer solchen Sachlage finden wir die Pfotentaxi-Lösung nicht nur möglich, sondern auch nachhaltig.
Als erstes kam Champ (der sandfarbene, jetzt Tao) bei seinem verwaisten Grey-Kumpel bei Karin & Mann an: Die Katzen packten ihre Köfferchen, der Grey verließ das Stockwerk und Champ pisste die Bude voll. Letzteres tut er immer noch, dafür kamen die Katzen zurück und dem Grey schmeckte endlich wieder das Essen.
Carter (schwarz, jetzt Jack) & Charlie (blau, jetzt Ares) landeten einige Stunden später bei unserem Grippet Conner im hohen Norden. Conner, der die letzten zwei Wochen unendlich um seine Emma trauerte, traute fast seinen Augen nicht: Die Lebensgeister kehrten zurück und auch Essen ist wieder fein. Er hat sich auf seine alten Tage eine große Aufgabe vorgenommen: die beiden Neuankömmlinge einzunorden, ihnen die richtigen Plätze zuzuweisen, die Ruhezeiten vorzugeben etc. Frauchen Katja hat Zeit zum Pisse putzen, und Mann Thorsten darf den Zaun zu erhöhen 😊.
Es ist schön, dass es Menschen gibt, sie sich auf diesen kleinen Wahnsinn mit viel Freude einlassen können.
Einen Riesendank an alle die an dieser verrückten Geschichte beteiligt waren: Kerry von Candy’s Hound Rescue, Bettina & friends von der Whippethilfe, Anette, die den Pflegeplatz organisiert und betreut hat, Regina – unser Pflegeplätzchen, Iris von der Greyhoundhilfe und zuletzt Tanja vom Pfotentaxi. So viele Tierschützer, die drei Greyhounds vom chinesischen Fleischmarkt ein Leben in Germany bei Greyhound-Liebhabern, ermöglicht haben.
18.08.2024
Pfotentaxi sei Dank!
Unsere drei chinesischen Greyhounds fanden wie von Zauberhand am Dienstag alle ein neues Zuhause. Nur ein einziges kleines Video stellten wir von den drei Süßen ein.
Und schon meldete sich Katja, der gerade erst die schöne Emma verstorben war, sie wolle einen haben. Das Problem war nur, Mann Thorsten wollte den schwarzen und sie den blauen Buben. Man entschied sich für den blauen und nach 24 Stunden auch noch für den schwarzen 😊.
Und dann schaltete sich noch Iris von der Greyhoundhilfe ein. Eine liebe Kollegin hätte gerne den sandfarbenen Buben zu ihrem verwaisten Grey.
Die beiden Zuhause waren (wie gefühlt immer) am anderen Ende von Deutschland.
Tanja vom Pfotentaxi machte es möglich, dass alle drei Schnucks in kürzester Zeit in ihrem jeweiligen Zuhause ankamen. Wir finden ja eigentlich, dass ein Interessent sich grundsätzlich sein neues Familienmitglied in Ruhe anschauen und wenn irgendwie möglich auch eine Nacht über eine solche wichtige Entscheidung schlafen sollte. Doch es gibt auch Menschen, die viel Erfahrung vorweisen, denen auch im Detail das sie zu erwartende Chaos bei der Übernahme eines 5 Jahre alten Greyhounds, der bislang nur in einem zwingerähnlichen Raum sein Leben verbracht hat, bekannt ist.
Bei einer solchen Sachlage finden wir die Pfotentaxi-Lösung nicht nur möglich, sondern auch nachhaltig.
Als erstes kam Champ (der sandfarbene, jetzt Tao) bei seinem verwaisten Grey-Kumpel bei Karin & Mann an: Die Katzen packten ihre Köfferchen, der Grey verließ das Stockwerk und Champ pisste die Bude voll. Letzteres tut er immer noch, dafür kamen die Katzen zurück und dem Grey schmeckte endlich wieder das Essen.
Carter (schwarz, jetzt Jack) & Charlie (blau, jetzt Ares) landeten einige Stunden später bei unserem Grippet Conner im hohen Norden. Conner, der die letzten zwei Wochen unendlich um seine Emma trauerte, traute fast seinen Augen nicht: Die Lebensgeister kehrten zurück und auch Essen ist wieder fein. Er hat sich auf seine alten Tage eine große Aufgabe vorgenommen: die beiden Neuankömmlinge einzunorden, ihnen die richtigen Plätze zuzuweisen, die Ruhezeiten vorzugeben etc. Frauchen Katja hat Zeit zum Pisse putzen, und Mann Thorsten darf den Zaun zu erhöhen 😊.
Es ist schön, dass es Menschen gibt, sie sich auf diesen kleinen Wahnsinn mit viel Freude einlassen können.
Einen Riesendank an alle die an dieser verrückten Geschichte beteiligt waren: Kerry von Candy’s Hound Rescue, Bettina & friends von der Whippethilfe, Anette, die den Pflegeplatz organisiert und betreut hat, Regina – unser Pflegeplätzchen, Iris von der Greyhoundhilfe und zuletzt Tanja vom Pfotentaxi. So viele Tierschützer, die drei Greyhounds vom chinesischen Fleischmarkt ein Leben in Germany bei Greyhound-Liebhabern, ermöglicht haben.
20.07.2024
Unser Terry hat uns nun über ein Jahr begleitet. Er hat bei uns das normale Leben eines Afghanen kennengelernt. Wir durften von ihm lernen, wie die Entwicklung eines Afghanen verläuft, der seine ersten Lebensjahre ausschließlich in einem Käfig verbracht hat.
Eigentlich haben wir es schon immer gewusst, die meisten Afghanen sind unglaublich robust, wir sagen „unkaputtbar“.
Unser Terry, ein fröhlicher, lustiger, anschmiegsamer Kerl.
Und noch etwas hat er uns gelehrt: die Einschätzung, ob ein Afghane mit Katze zusammen leben kann, davon haben wir keine Ahnung.
Aber wir haben uns getraut!
Wir haben nämlich eine „neue“ Monika gefunden (wir haben schon einige ganz tolle Monis in unserer Sammlung). Viele Jahrzehnte hat sie Afghanen mit viel Herzblut gehabt und wir hatten nun die Ehre ihr unseren Terry vermachen zu dürfen. Doch wir hatten große Sorge um die Katze. Monika war die Ruhe selbst: Katze sagte „Hi!“, Terry auch…
Somit hat der fünfzehnte unserer chinesischen Schätze ein wunderbares Zuhause gefunden.
Wir sind sehr dankbar und wünschen Moni mit Jasha (so heißt Terry intern schon seit einem Jahr) eine wunderbare gemeinsame Zeit.