Afghanen-Rüde: DAVIS

Afghanen-Rüde: DAVIS

25.02.2011

Unser Afghane Davis verließ seine Menschen bereits nach 10 Monaten. Wir haben uns letztes Jahr so sehr gefreut, daß jemand diesem alten Buben noch eine schöne Zeit machen möchte. Die hatte er auch, doch aus Menschensicht war es doch viel zu kurz.
Ein ganz herzlicher Dank für die schönen Monate die Davis haben durfte.
Afghanen-Rüde: MARCO

Afghanen-Rüde: MARCO

15.02.2011

Am 15.02.2011 mußte Marco eingeschläfert werden.
Vor über sieben Jahren fand er bei einer unserer tapfersten Mitstreiterinnen ein Zuhause.
Marco war ein Afghane, dessen Geschichte uns schon länger beschäftigte bevor er überhaupt zu uns kam. Eine italienische Tierschützerin hatte uns angerufen, es würde immer wieder ein verwahrloster Afghane mit Stromhalsband gefunden werden, doch seine Besitzer seien nicht bereit ihn abzugeben. Ein Jahr später dann ließen seine Besitzer ihn im Haus zurück und nur dank einer aufmerksamen Nachbarin wurde er in seinem umgefallenen Käfig gefunden. Eine italienische Züchterin hütete ihn für uns bis er nach Deutschland kommen konnte.
Wie der Zufall es wollte hatte uns am Tag seiner Ankunft eine "alte" Afghanen-Frau besucht um uns kennenzulernen. Sie erklärte sich auch bereit den Buben auf seine Pflegestelle zu fahren.
Auf der Pflegestelle blieb er nur ein oder zwei Tage bis unsere Afghanen-Frau ihn abholte....
Die nächsten sieben Jahre begleitete er sein Frauchen während aller Höhen und Tiefen, die das Leben so mit sich bringt, er war Gefährte einiger Windhundhilfen-Afghanen und beherbergte auch so einige Schützlinge über Nacht, die soeben ihr Zuhause verloren hatten.
Marco initiierte die bis heute andauernden Karriere seines Frauchens als aktive Afghanen-Schützerin. Dafür danken wir ihm!
Im November wäre er 13 Jahre alt geworden, doch ein bösartiger Blasentumor, ließ ihn nicht länger bleiben.
Liebe Deborah, wir trauern mit Dir!
Galgo-Espanol-Rüde: HENRY

Galgo-Espanol-Rüde: HENRY

12.02.2011

Bei unserem Galgo Henry allerdings war ziemlich klar, daß er nicht mehr viel Zeit haben würde, denn er hatte einen schweren Herzfehler.
Wir danken seinem lieben Frauchen für das Paradies, das sie Henry auf Erden bereitet hat.
Galgo-Espanol-Hündin: PALOMA

Galgo-Espanol-Hündin: PALOMA

01.02.2011

11.11.2003
Auch Paloma hat es geschafft, sie wird in Kürze den Haushalt von Sonja und Martin in München unsicher machen!
Paloma ist eine fast fünf Jahre alte, kastrierte Galgo-Espanol-Hündin und hat ein sehr angenehmes Wesen. Sie ist sehr ruhig im Haus, kann leicht ein paar Stunden alleine bleiben. Spaziergänge muß sie leider an der Leine bewältigen, da man sie nicht loslassen darf! 30.01.04 Heute durfte sie im Englischen Garten frei laufen und lies sich sofort abrufen! Danke Sonja, dass du das geschafft hast!
Greyhound-Hündin: OKTAVIA

Greyhound-Hündin: OKTAVIA

12.01.2011

Eine traurige Nachricht, Britta und Miriam schreiben:
"Am 06. Januar haben wir unsere heissgeliebte Oktavia verloren.

Aufgrund ihrer vielen multiplen Erkrankungen ( zweifache Herzklappeninsuffizienz, Nierenversagen, Tumor im Rachenbereich ) haben wir uns ab dem Sommer 2010 gegen weitere intensiv-therapeutische Maßnahmen und für Palliativmaßnahmen entschieden. Auch wenn unsere Entscheidung bei manchen Tierärzten auf Unverständnis gestoßen ist, sind wir uns sicher, dass es im Sinne von Oktavia war.
So hing sie also nicht stunden- und tagelang an Infusionen, litt nicht unter den Nebenwirkungen der vielfältigen Medikamente, die normalerweise gegeben werden und musste kein Diätfutter fressen, sondern hat das bekommen, was sie heiß und innig liebte.
Zum Schluss war es gekochter gesalzener Reis mit Quark, Sahne und Thunfisch, und das, so oft und soviel sie wollte.

Wir haben ihr versprochen, immer unsere Hände schützend über sie zu halten und sie an dem Tag gehen zu lassen, wenn sie es uns zeigt.
Am 6. Januar hat sie für sich ihre Entscheidung getroffen. Oktavia hat ihr heissgeliebtes Fressen eingestellt und ist nicht mehr von ihrem Lieblingsplatz aufgestanden.
Sie ist bei uns zu Hause in den Abendstunden auf ihrem geliebten Sofa mit ihren liebsten Menschen neben sich eingeschläfert worden.

Es ist unendlich schwer und unerträglich, das Liebste, was man hat, verloren zu haben."

Ihr Lieben, wir wissen, wie es euch geht und es gibt keinen Trost. Oktavia hat die allerbeste Zeit ihres Lebens bei euch gehabt.
Danke für all die Liebe und Pflege.
Afghanen-Hündin: JEANNY

Afghanen-Hündin: JEANNY

10.01.2011

Leider mußte unsere Jeanny heute gehen.
Ihre Krankheit hat aller Hoffnung zum Trotz die Oberhand gewonnen und keinen anderen Ausweg zugelassen.
Die Hübsche hat ihr letztes Lebensjahr bei einer echten Afghanen-Liebhaber-Familie verbracht, die sich aufgrund ihres Alters im Dezember dazu entschlossen hatte, Jeanny zu behalten. Sie hat ihre Zeit bei ihrer Familie genossen.
Alles Gute Süße, die vielen anderen warten schon auf Dich...
Afghanen-Hündin: JILL

Afghanen-Hündin: JILL

01.01.2011

Jill verließ ihre Menschen mit über 14 Jahren. Sie hat ihr Leben nochmal voll ausgekostet. Herzlichen Dank an ihre zwei Menschen.
Afghanen-Hündin: ELISA

Afghanen-Hündin: ELISA

31.12.2010

Unsere Lisa verstarb nach aufopferungsvoller Pflege mit über 13 Jahren.
Wir danken Mike (uznd auch natürlich Conny)für die schönen Jahre, die die kleine Süße bei Euch haben durfte.
Greyhound-Hündin: LIZZY

Greyhound-Hündin: LIZZY

14.12.2010

Lizzy ist tot.
Ihr Frauchen schreibt:
"Sie war tapfer, sie war stark und sie war ein besonderer Hund mit einem besonderen Charakter, geprägt von Lebensfreude, Vertrauen, Zuneigung, Fairness und Toleranz. Seit gestern konnte ihr Körper aber nicht mehr mit ihrem ausgeprägtem Willen mithalten – und so haben wir sie gehen lassen.
Lizzy fehlt uns, doch wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit ihr verbringen durften.

Heike, Stefan und Paul"

Vielen Dank, danke für Alles.
Wir fühlen mit Euch.