Greyhound-Hündin: JOSY

Greyhound-Hündin: JOSY

27.12.2016

"Liebe Ellen,
leider mussten wir am 27.12.2016 unsere Josy über die Regenbrücke gehen lassen.

Nach 10 Jahren und 3 Monaten war es für uns eine harte Entscheidung. Sie hatte Krebs, der sehr schnell gewachsen ist und konnte wegen sehr schlechter Leber- und Blutwerte nicht operiert werden. Sie konnte und wollte nicht mehr und als die Tierärztin zu uns nach Hause kam, hat sie nur noch kurz den Kopf gehoben und mich mit großen Augen angeschaut.
Irish-Wolfhound-Hündin: ODRI

Irish-Wolfhound-Hündin: ODRI

27.12.2016

Leider mußte Odri ihre Tessa und ihr Frauchen verlassen.

Sloughi-Rüde: BANUN

Sloughi-Rüde: BANUN

26.12.2016

Auch unser Sloughi-Bub Banun mußte gehen.
Liebe Ruth vielen Dank für alles!
04.01.2012
Für einen Sloughi-Rüden einen passenden Platz zu finden ist immer so eine Sache...
Bei Banun hatten wir richtig Glück:
Einer Freundin von zwei lieben iWi-Menschen in England war der Sloughi gestorben. Da es derzeit nur sehr wenige Sloughis in Großbritannien gibt und schon gar keine Erwachsenen, die auf der Suche nach einem Zuhause sind, meldete sie sich bei uns.
Er darf nun mit einer 6 Jahre alten Grey-Dame zusammenleben.
Wir freuen uns riesig für Banun und wünschen ihm und seinen zwei lieben Menschen alles Gute!

Afghanen-Hündin: WICKIE

23.12.2016

Eine traurige Nachricht erreichte uns:
"Unsere Wickie ist noch vor Weihnachten verstorben.Es ging einfach nicht mehr.
Sie fehlt uns furchtbar. Es war wirklich eine ganz liebe Hündin und die Macken hat man einfach vergessen.
Wir trauern einfach um sie. Es waren fünf schöne Jahre."
Wir danken für all die Liebe und gute Pflege in all der Zeit!
Barsoi-Sloughi-Mix: ASLA

Barsoi-Sloughi-Mix: ASLA

15.12.2016

Unsere Asla ist tot.
In 11 Tagen wäre sie 15 Jahre alt geworden. Gestern wollte sie nicht aufstehen zum Essen, wollte dann auch gar nichts essen und heute Morgen versagten ihre Hinterbeine ihren Dienst.
Ich wollte nie einen Kurzhaar-Windhund haben, ich fand sie sogar ausgesprochen häßlich mit ihrem dürren Körper. Als Asla kam war sie ein halbes Jahr alt. Sie war ein "Unfall-Baby", Mama Barsoi, Papa Sloughi. Die "Züchterin" wußte nicht wohin damit. Ich damals eigentlich auch nicht (damals noch WiN). Es meldete sich ein älteres Ehepaar, das bereits einen Azawakh und einen Sloughi gehabt hatte.
Also gut, Asla zog aus. Doch nach zwei oder drei Tagen standen die Leutchen heulend wieder vor meiner Tür, ob es denn eine Schadensversicherung gäbe, das Tier habe ihnen alles zerlegt, bis hin zu den Gardinenstangen... (wer läßt auch einen jungen Hund allein :))
Asla sah uns und pinkelte vor Freude...
Im Laufe eines Jahres stellten wir fest, daß es irgendwie keine Menschen für diese entzückende Mischung gab. Es rief immer mal wieder einer an für "den Mischling", allein der Ausdruck bewirkte, daß der Anrufer schon verloren hatte. Auch waren alle der Meinung, sie würden das Tier zwar nehmen, aber kastrieren, es dürfe sich ja sowieso nicht vermehren - als Mischling...
Sie wurde mein erster Kurzhaar-Windhund, dank ihr finde ich sie heute wunderschön, besonders die Chart Polskis, Chortajs, Sloughis, Azawakhs....
Asla sah auch aus wie ein perfekter Chart Polski und hatte auch, die der Rasse zugeschriebenen Eigenschaften: ein besonders leidenschaftlicher Jäger, Beschützer und treuer Begleiter mit einem Schuss Fremdenfeindlichkeit :).
Dank ihr haben zahllose Windhunde ihre Cousinglizenz erhalten, sie lief mit jedem und hatte die Nase immer vorn.
Sie war nun fast 14 1/2 Jahre bei uns, v.a. in jungen Jahren war sie der Hund meines Sohnes. Unsere damaligen Afghanen fanden Kinder alle blöd.
Im letzten Jahr war sie nur noch alt und so richtig alt sein, ist nicht nur schön, sondern auch eine Last, v.a. wenn man eigentlich gesund ist und nur die Hinterbeine immer schwächer werden.
All deine richtigen Freunde sind vor dir gegangen, sie werden sich sicher freuen dich nun wieder zu treffen.
Barsoi-Hündin: LUDMILLA

Barsoi-Hündin: LUDMILLA

12.12.2016

Nun ist auch Ludmilla (verm. 08/2007) gestorben. Ihre Freundin Karla ging im August.
Millas Herrchen schreibt:
"...Leider mussten wir uns nun auch von unserer Milla verabschieden. Sie konnte plötzlich nicht mehr aufstehen und es wurde ein Tumor am Herzen und als Folge ein Herzbeutelerguss diagnostiziert. Sie ist ruhig und ohne Schmerzen in meinem Arm eingeschlafen. Alles ging so schnell, morgens war sie noch fit und guter Dinge. Sie wäre im Januar 12 Jahre geworden. 9 Jahre davon durften wir auf sie achtgeben. Sie hat uns mit ihrer fröhlichen Art immer begleitet und ist nun bei ihrer Schwester Karla. Stille ist eingekehrt und wir sind sehr traurig.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft bei der weiteren Arbeit für in Not geratene Windhunde.
Herzliche Grüße..."

Vielen herzlichen Dank für das wunderbare Leben!
Barsoi-Rüde: GALI

Barsoi-Rüde: GALI

07.12.2016

Im Alter von nur vier Jahren mußte gestern Gali erlöst werden. Der schöne Barsoibub kam im April 2014 zu uns. Schon damals röchelte er stark und lief bei Anstrengung blau an, das Überbleibsel eines Unfalls...
Er hatte trotzdem noch eine schöne Zeit bei Manuela und Markus. So schön das eben geht mit so einer Beeinträchtigung. Gali durfte nach seinem Tempo leben. Nun ging es nicht mehr.
Liebe Manu, wir hätten euch von Herzen noch ein wenig mehr gemeinsame Zeit gegönnt.
Vielen Dank für Alles und eine ganz liebe Umarmung.
Windspiel-Hündin: ALEA

Windspiel-Hündin: ALEA

05.12.2016

Für die kleine Alea (verm. Dezember 2012) war es Zeit zu gehen:
Ihr Frauchen schreibt:
"...es war einmal ...
du kamst in unser Leben fast ohne Vorwarnung zusammen mit deiner Tochter .. ich? Windspiele auf PS??
das eine.. welches schon hier war hätte gereicht.. eigentlich...
Aber alles kam anders.. und Ellen wusste da bestimmt schon mehr als ich... 😉
Dein ganzes Wesen.. unglaublich.. Ruhig..ausgeglichen.. total unauffällig..einfach nur lieb haben.
So ganz anders als die Windspiele die ich bis dahin kannte..
Und Ratz Fatz war es passiert.. Gnadenlos versagt als PS
Ein paar schöne Jahre konnten wir dir ermöglichen..leider viel zu wenige..
Du warst die grösste Diebeinheit die ich je erlebt habe.
Go- Go Gadgeto.das war dein Spitzname. du kamst fast überall ran...
Das Highlight noch in diesem Jahr..Kaffeebohnen!
Mitten vom Küchentisch ein ganzes Kilo geklaut!
..von Pappe bis Wollmäuse.. du wirres kleines Ding konntest alles gebrauchen..
Deine Tochter ist noch hier.. aber du bist nun fort..
Keiner mehr.. der es schafft den guten alten Metallmülleimer zu öffnen..
Kein freches "thronen" mehr - egal auf wem...
Lauf kleine Püppa.. da warten schon ganz viele auf dich..
Silver und Kessi sind noch nicht so weit voraus... die kriegste noch.."
Liebe Sabine, danke für alles!
Barsoi-Rüde: DOBBY

Barsoi-Rüde: DOBBY

29.11.2016

Gestern mußten Eva und Heinz-Georg von Dobby Abschied nehmen.
Der mittlerweile fast elf Jahre alte Bub hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Im Welpenalter verlor er aufgrund eines Unfalls im Rudel die halbe Zunge, er wohnte dann mal hier, mal da, bis er schlußendlich komplett verfloht und verwahrlost im Horber Tierheim abgegeben wurde. Von dort durften wir den damals dreijährigen Rüden samt einigen seiner Afghanenfreunde im Juli 2009 abholen. Er erholte sich auf unserer Pflegestelle, war ein lustiger, sehr unkomplizierter Schatz, der sich in unserem Rudel pudelwohl fühlte.
Zwei Monate später fand er ein Zuhause bei einer netten, kastrierten Barsoihündin. Fünf Jahre später mußten wir dem armen Kerl ein neues Frauchen suchen. Er zog bei Eva und Heinz-Georg ein, das war im Dezember 2014.
Hier war er der King des Rudels, er konnte sein Leben in vollen Zügen genießen und ging gestern mit einem Rucksack voller Liebe auf seine letzte Reise.
Insgesamt ein sehr trauriger Lebenslauf. Wenn wir jedoch die Schicksale unserer Hunde genauer betrachten, gibt es wenige, die "nur" zweimal den Besitzer wechseln müssen.
Ein Hund begleitet uns nur ein Stück unseres Weges, aber dieses Stück kann auch mal zehn Jahre oder länger dauern, selbst bei einem "gebrauchten" Tier.
Liebe Eva, lieber Heinz-Georg, vielen lieben Dank für alles. Und Dobby wünschen wir da oben ganz viel Spaß mit seiner Chaika!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.