Für unsere Sorgenkinder suchen wir Paten sowie große und kleine Spenden.

Unseren Antrag auf eine Patenschaft können Sie über folgenden Link als PDF herunterladen:

Antrag auf Patenschaft

Falls Sie noch Fragen bzgl. einer Patenschaft haben, wenden Sie sich bitte an Helge Wenger unter 07156/24821

Barsoi-Rüde: Joschi

Barsoi-Rüde: Joschi

23.01.2023

Normalerweise melden sich unsere Patenhunde zu Weihnachten.
Bei Joschi sind wir ein bisschen spät dran, aber besser spät als nie:
 
Joschis Frauchen Anja schreibt:
Endlich ein Update von meinem Barsoi Joschi:
Er ist weiterhin ein immer freundlicher Riese, der mit jedem Hund gut klarkommt. Jeden Monat, wenn wir beim Tierarzt auf seine Schmerzspritze warten, werde ich angesprochen was das wohl für ein Hund sei, so einen hätte man noch nie gesehen.
Er gibt dort mit seiner Souveränität immer ein gutes Beispiel für die anderen wartenden Hunde, denn Angst kennt er nicht und findet es eher spannend neue Eindrücke dort zu bekommen.
Leider bleibt seine Gesundheit das große Thema.
Mittlerweile sind Schilddrüse, die Rückenschmerzen und auch das Herz mit Medikamenten ganz gut eingestellt. Die regelmäßige Physiotherapie bekommt ihm sehr gut.
Dennoch bleibt die schnelle Erschöpfung Joschis großes Problem. Ich hatte auf den Winter gehofft, da es im Sommer (der ja 22 wirklich heftig war) schon wirklich schwierig war spazieren zu gehen. So ein Barsoi ist ja ohnehin nicht glücklich bei hohen Temperaturen.
Den letzten Winter war er wesentlich fitter, da konnte ich ihn in gemäßigtem Tempo auch schon mal eine Stunde auf den Spaziergang mit meinen anderen Windhunden mitnehmen.
Das geht nicht mehr. Mehr als eine halbe Stunde (mit Pausen) ist nicht mehr drin - sein Akku ist sehr schnell leer.
Er ist ansonsten eigentlich ein temperamentvoller Hund und ich merke ihm an, dass er so gerne spielen und rennen möchte, aber es geht nicht.
Morgens zu seinem ersten Spaziergang gehen seine beiden Hündinnen mit, das findet er gut, aber wenn ich ihn abends frage, ob er mit allen Hunden mitwill, dann ignoriert er uns.
Abends erwartet er eine Privatrunde nur mit mir alleine, schließlich war er ja 7 Jahre Einzelhund. Natürlich bekommt er die auch.
Da ist es dann sein Liebstes sich auf eine Wiese oder einen breiten Seitenstreifen zu legen, sich erstmal zu wälzen und dann genüsslich die Gegend zu beobachten - bei jedem Wetter! Das kann schon eine Herausforderung sein bei diesen Temperaturen. Aber ich kann ihm nichts abschlagen, muss man auch nicht.
Zum Frühjahr hin werde ich der Empfehlung der Kardiologin folgen und ein Dauer-EKG machen lassen, um zu schauen, ob vielleicht doch das Herz noch eine weitere Medikation braucht. Die schnelle Erschöpfung muss doch eine Ursache haben.
Für dieses Dauer EKG bekommt er eine Weste an, ich habe sowas noch nicht gesehen. Dafür muss aber viel Fell geschoren werden und das wollte ich ihm vor dem Winter ersparen. Es dauert recht lange bis es nachgewachsen ist.
Ja, liebe Paten haltet mal fest die Daumen, dass etwas gefunden wird, was ihm mehr Energie zur Verfügung stellt. Damit er der Kasper sein kann, der in ihm steckt.
Viele Grüße von Joschi und Anja“
 
Liebe Paten, wir danken für Eure Unterstützung.
Weihnachtspatenbrief Charly (Sharly)

Weihnachtspatenbrief Charly (Sharly)

14.12.2022

Weihnachtspatenbrief Charly (Sharly)

Zu unserem " Ömchen" kann ich folgendes schreiben:
 
Seit über einem Jahr ist sie nun hier und hat sich mittlerweile gut in meinem Rudel eingelebt. Sie ist eine liebenswürdige, ruhige alte Dame, die altersentsprechende Baustellen hat. Gutes Futter, ein warmes, weiches Plätzchen und kleine Spaziergänge oder Besuche auf dem Freilauf stellen sie zufrieden. Sie ist kein "Kuschelhund", holt sich aber gern ihre Streicheleinheiten bei mir ab.
Ab und an hat sie Probleme im Magen/Darm Bereich, aber mittlerweile weiß ich dann, was zu tun ist. Wichtig ist hier, dass sie nur Futter mit reinem Rind bekommt. Es hat etwas gedauert, bis wir das richtige Futter gefunden haben. Aber wenn es ihr gut geht, hat sie einen gesegneten Appetit. Ihr Herzchen hat altersbedingt ein paar Geräusche, die aber aktuell keiner Medikamentengabe bedürfen. Sie ist jetzt 14 Jahre alt, es geht ihr soweit gut und sie hat keine Schmerzen und lässt es eher gemütlich angehen.
 
Und durch Eure liebe Unterstützung wird uns sehr geholfen!
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Wir wünschen Euch eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes, neues Jahr.
 
Liebe Grüße von Shaly und Simone
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.