Die kleine Mila

Die kleine Mila

02.05.2024

Im Dezember 2015 fand die kleine 8 Jahre alte Mila ein wunderbares Zuhause.
Kürzlich hat ihre Mama uns Post geschickt:
„Unsere Mila wird im Juni 17 Jahre alt und für ihr Alter geht es ihr sehr gut. Die Fotos sind alle aktuell. Mila ist inzwischen komplett taub und hat nicht mehr viele Zähne, aber irgendwie ist es trotzdem nicht möglich, in diesem Haushalt irgendetwas Essbares zu verspeisen, ohne dass Mila einen sehnsüchtig beobachtet und um einen Anteil bittet (Bild 3 ist von meinem Platz am Esstisch aus aufgenommen). Sie ist immer gut gelaunt und ein wirklich lieber und anhänglicher Hund, die uns viel Freude macht.
Altersbedingt schläft sie sehr viel und entscheidet jeden Tag, ob sie auf einen Spaziergang mitkommen möchte oder nicht. Sie liebt es, im Garten zu sein und liegt dann auch besonders gerne im Katzenkörbchen (Bild 1), das wir für sie auf den Gartensitzplatz gestellt haben. 

In den ersten Jahren hatte sie einige gesundheitliche Probleme, vor allem mit dem Darm, und musste einige Male ein paar Tage in Intensivpflege in der Tierklinik verbringen. Das hat sich zum Glück über die Jahre stabilisiert. Sie hat ein schwaches Herz, was man vor allem im Sommer merkt. Bei warmen Temperaturen kann sie sich draußen nur langsam bewegen und wir nehmen sie nicht auf die Spaziergänge mit. Sie freut sich immer total, dass sie zweimal am Tag ihre halbe Vetmedin bekommt, wir könnten die Herztablette gar nicht vergessen. Wenn es ungefähr die Einnahmezeit ist, steht sie schon schwanzwedelnd vor dem Schrank, in dem wir die Tabletten aufheben.
Wir hoffen, dass wir Mila und die anderen noch lange bei uns haben dürfen und bedanken uns nochmals für die Vermittlung dieses Schatzes.
Herzliche Grüße
Beate und Familie“

Noch ganz viel Zeit wünschen wir der kleinen Süßen!

Mai 2024

Mai 2024

01.05.2024

Unser Benny (vermittelt Dezember 2020) begrüßt den Mai!

Araco sucht seinen Altersruhesitz

Araco sucht seinen Altersruhesitz

30.04.2024

Seit November 2022 lebt Araco auf einer unserer Pflegestellen.
Mittlerweile ist der kastrierte Bub über 10 Jahre alt.
Dennoch wollen wir es nochmals versuchen, einen eigenen Altersruhesitz für ihn zu finden.
Wir träumen natürlich von einem sonnigen Plätzchen im Grünen (mit und ohne Hundegesellschaft ist möglich).
Er kann mittlerweile sehr viel, sogar in geeignetem Gelände frei laufen.
Melden Sie sich doch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

jetzt ein Seebesitzer...

30.04.2024

Brandaktuell duften wir soeben erfahren, dass Baran (ehemals Amigo) in seinem Zuhause von offizieller Seite (Tierheim München) bleiben darf.
Wir freuen uns sehr, Baran ist der neue Freund von Jamal (ehemals Tierpension Grisette) und einer hübschen jungen Afghanen-Hündin. Vervollständigt wird das Rudel durch eine französische Bulldogge, die der Chef ist.
Ist doch zu schön, wenn ein Afghane aus einem Messie-Haushalt, ein Seebesitzer wird.
Danke an alle die es möglich gemacht haben

die schöne Johanna

die schöne Johanna

26.04.2024

Die schöne Johanna hat Grüße senden lassen. Sie lebt seit Juli 2021 in ihrem neuen Zuhause.
Lieben herzlichen Dank!

Willow

Willow

23.04.2024

Am 26.11.2013 schickten Marion & René einen Vermittlungstext über den kleinen Pflegling Willow… am 27.11. war klar, er würde gar nirgendwo hinziehen 😊.
Wir haben hier nochmals nachgelesen:
https://windhundhilfe.de/ehemaligenmenuepunkt/1385466960
Nun war sein Tag gekommen:
.. wer ein großes Rudel mit inzwischen vielen alten Hunden hat, der verliert sie irgendwann nach und nach, denn das Rad der Zeit bleibt ja leider nicht stehen 😞😞 .  Willow ist gegangen 😭 unser letztes italienisches Windspiel im Rudel. Willow war so anders als alle Windspiele , das schreibt man so oft über seinen eigenen Hund, aber bei Willow war es eben so. Er hatte immer eine zarte, liebevolle Zurückhaltung an den Tag gelegt aber forderte trotzdem seine Bedürfnisse auf seine Art ein nämlich sanft und vorsichtig.  Man wollte ihn am liebsten 24 Stunden nur knutschen. 

Ihr glaubt mir das bestimmt jetzt nicht aber am gleichen Abend als Willow gegangen ist, fiel das Foto von seinem Neffen Manni, der letztes Jahr bereits vorausgegangen ist, einfach so von der Wand und an der Wand hängen viele Fotos unserer Regenbogenengel und nur Manni`s Foto fiel herunter. Mein Ehemann fand das gruselig aber ich nicht, denn ich weiß das Manni uns damit sagen wollte dass er sich auf seinen Onkel Willow, seinen Spiel- und Kuschelpartner der 10 Jahre immer an seiner Seite war, freut und ihn in Empfang nehmen wird und wir darüber nicht so traurig sein sollen denn nun sind sie wieder alle zusammen ❤️ das nimmt uns nicht den Schmerz aber es ist für uns ein schöner Trost denn wir lieben und vermissen sie alle so sehr  .. es tut so verdammt weh ..

leb wohl Willow -  danke für 11 wundervolle, gemeinsame Jahre ❤️  … run free geliebter Schatz“

Danke für alles!

Schön war's

23.04.2024

Am Samstag fand unsere 21. Jahreshauptversammlung bei unerwartet gutem Wetter statt.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Mitgliedern und Gästen für den wunderschönen Tag.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schatzmeisterin Nina Drews-Umnus für weitere drei Jahre beim aktiven Team der Windhundhilfe dabei sein wird.
Ein großer Dank an den CWF, dass wir wieder den wunderbaren Rennplatz für einen Tag bevölkern durften.

Baran

Baran

18.04.2024

Barans Leben fängt heute an!
Er lebt seit heute Mittag ein schickes Afghanen-Leben unter Afghanen und Afghanen-Menschen mit Haus und Garten.
Wir sind so glücklich, dass wir Afghanen-Menschen kennen, die sich getraut haben.
Baran ist nun zwei Wochen auf Probe.
Wer ist eigentlich Baran?

Na - Amigo aus dem Tierheim München!

Wir drücken ganz fest die Daumen!

Porti & Kolja

Porti & Kolja

18.04.2024

Unser kleiner Porti hatte vor knapp zwei Wochen ein Date mit Barsoi Kolja und dessen Familie -  und wurde eingepackt:
Die Rückmeldung:
„Wie versprochen melden wir uns für einen Zwischenbericht mit Bildern. Um es vorweg zu nehmen, wir möchten Porti unter allen Umständen behalten . Jetzt aber zum Wichtigsten, Porti selber. So allmählich läßt er sich immer mehr anfassen und kann auch Streicheleinheiten genießen, sofern man sich hektische Bewegungen spart. Auto fahren, auch mit Kolja, und im Auto bleiben war von Anfang an kein Problem. Wir haben auch die ersten kurzen Stadtspaziergänge (sogar einen kurzen Kaffeebesuch) hinter uns, dabei ist er immer sehr neugierig und vorsichtig aber nie panisch. Und wenn er merkt, dass nichts Schlimmes passiert, überwiegt eindeutig die Neugierde. Die erste Woche haben sich Kolja und Porti wohlwollend ignoriert, mittlerweile begrüßen Sie sich morgens und gestern sind sie das erste Mal so richtig über die Wiese geflitzt. Also alles in allem viel besser wie man es nach seiner Vorgeschichte erwarten könnte. Es ist erstaunlich, dass er trotz der ganzen negativen Erfahrungen, so fröhlich und neugierig geblieben ist und ganz grundsätzlich das Vertrauen in Menschen nicht verloren hat. Wir sind sehr neugierig wie er sich wohl noch entwickeln wird, wenn er die Chance bekommt auf einem Lebensplatz ankommen zu dürfen. Ich glaube er wird ein fröhlicher Kasper werden, passt also absolut in unsere Familie.

Da Bilder bekanntermaßen viel mehr sagen als Worte, habe ich ein paar "Schnappschüsse" der letzten Tage angehängt.

Vielen lieben Dank für ihre Vermittlung und Hilfe
Petra & Family 

PS: Endlich können wir mit unseren "Quietschies" auch mal einem Hund eine Freude machen “
Unsere Chinesen sind einfach super!
Porti, wir wünschen dir viel Spaß und Freude in deiner neuen tollen Familie.
Alles Liebe!