Barsoi-Rüde: Sam (ehemals Barkas)

Barsoi-Rüde: Sam (ehemals Barkas)

03.04.2025

Am 3. April ist unser Sam (ehemals Barkas, verm. August 2024) gegangen:
„Unser geliebter Sam hat seine letzte Reise angetreten.

Nachdem wir es zum Jahreswechsel mit unserer Tierärztin geschafft haben, dem Sensenmann nochmals ein Schnippchen zu schlagen, ging es nun nicht mehr. Fast hätte er sein 11. Lebensjahr vollendet.

Als Sam zu uns kam, fand er es erst einmal doof, dass er nichts fressen durfte. „Wie? Was meinst du mit ‚Wir fressen keine Artgenossen?‘ Katzen auch nicht? Nicht mal den ein oder anderen Igel? Echt jetzt?“ Der Ausdruck in seinen Augen zeigte diesbezüglich komplette Fassungslosigkeit. Auch dass man nicht in Menschen beißt, die seiner Meinung nach Sträfliches tun – wie zum Beispiel geklaute Umverpackungen zurückfordern, ihn untersuchen wollen etc. –, musste er erst lernen. Das alles haben wir wunderbar hinbekommen.

Was wir leider nicht in den Griff bekamen, waren seine neurologischen Probleme, die sich hauptsächlich in Form von Hinterhandschwäche und Kotinkontinenz zeigten. Die schwache Hinterhand konnten wir durch gezielten Muskelaufbau etwas verbessern bzw. den Verfall etwas verlangsamen – die Kotinkontinenz konnten wir nur managen: sehr achtsam sein, schnell mit ihm rausspringen, viel putzen und waschen. Trotz allem hätten wir uns noch mehr Zeit für ihn gewünscht, da er bei uns so richtig aufgeblüht ist. Er hat sich komplett auf uns eingelassen, immer mehr Vertrauen in uns und das Leben gewonnen und es in vollen Zügen genossen.

Er kam morgens schon gut gelaunt angehüpft und hat mich angelacht. Genau das hätten wir ihm noch länger gönnen wollen. Jetzt bleibt nur der kleine Trost, dass er noch im fortgeschrittenen Alter erfahren hat, was es bedeutet, ein geliebtes und geschätztes Familienmitglied zu sein. Es gibt ja leider genug Hunde – Tiere im Allgemeinen –, die das nie erfahren dürfen. Trotzdem hat es uns das Herz zerfetzt, ihn gehen lassen zu müssen. Er ist gestern Nachmittag friedlich in unseren Armen eingeschlafen.“

Liebe Julia & Klaus, wir danken Euch von Herzen. Wir wissen, mit Sam war Vieles nicht ganz einfach, doch Ihr habt Euch den Herausforderungen angenommen und dem Buben noch einen schönen Lebensabend bereitet.

 

08.08.2024

Irgendwie ein Kraftakt.
Es war sehr schwierig einen Pflegeplatz für unseren Barsoi Barkas zu finden.
Hier noch einmal: Ein Hoch auf Jacques, der sich des Buben annahm.
Was ein endgültiges Zuhause anging, waren wir sehr, sehr ratlos. Selbst Ländergrenzen versuchten wir ausnahmsweise zu überwinden.
Naja und manchmal bedeutet auch im Tierschutz der Tod ein neues Leben.
Ganz unerwartet musste unser Barsoi Tamino gehen und sein Frauchen sagte „scheiß auf die Trauer, Barkas braucht ein Zuhause“.
Ausnahmsweise waren mal alle Beteiligten im gleichen Bundesland, so dass der Bub nicht nochmals so weit reisen musste.
Und hier ist er seit letzten Samstag: Der schöne Barkas, der nun auf den Namen Sam hört.
In ein paar Wochen werden wir berichten, wie der Bub sich eingelebt hat. Seine zwei Mädels (Barsoi und Whippet) findet er toll, Sofas sind bequem, Futter lecker und auch die Menschen eignen sich zum Nase in die Tasche stecken.

Im aktiven Tierschutz gehen die Tiere über die eigenen Gefühle. Wir sind froh, dass manche Menschen das können!

14.07.2024

Barkas, ein 10 Jahre alter Barsoi-Rüde, sucht ein neues Zuhause.
Er kommt ursprünglich aus Russland. Er hat alle Bluttests, Impfungen, ist kastriert und hat sanierte Zähne.
Leider kann er bei seinem aktuellen Besitzer nicht bleiben, da dieser gesundheitliche Probleme hat.
Barkas kommt mit Hündinnen zurecht. Bzgl. Rüden gibt es bislang keine verlässlichen Angaben, doch wir vermuten, dass dies möglich sein könnte (vorausgesetzt, der neue Besitzer hat etwas Geduld und Kompetenz).
Er ist nicht katzenkompatibel.
Sein Verein (Pfotenvermittlung e.V.) und wir suchen ein neues Plätzchen für ihn. Eine Pflegestelle würde momentan auch helfen.

bark24 1

bark24 2

bark24 3


Drucken   E-Mail