Afghanen-Rüde: OLE

Afghanen-Rüde: OLE

30.06.2017

Unser Polle (ehemals Ole, vermittelt Juni 2007) ist tot.
Über zehn Jahre lebte der Bub bei Alet & Mann und wurde gehegt und gepflegt.
Nach einem ziemlichen Gruselleben in den ersten 1,5 Jahren (das nächste Jahr lebte er bei uns) hatte er ein tolles Leben: er wurde Strandläufer, durfte all das tun was einem Afghanen Freude macht, wurde gepflegt, aber nicht zu viel, und v.a. geliebt
Liebe Alet, wir danken Dir!

17.06.2007
Am Donnerstag war es endlich soweit: Der Besuch aus den Niederlanden war angereist: Zwei Menschen, eine kastrierte Afghanen-Hündin und zwei Nicht-Windis. Alle gingen gemeinsam spazieren und unser Ole benahm sich vorbildlich - besonders in Rosi (sie Afghanen-Hündin) hatte er sich sofort verguckt. Am Freitag kamen dann alle wieder und gingen nochmals spazieren - Ole war begeistert. Am Samstag dann machte sich Ole auf die große Reise - in die Niederlande an den Strand. Er fühlte sich in seiner neuen Familie sofort zuhause, das Essen schmeckte, das Sofa war weich, der Garten klasse, was will man mehr als Afghane. Ole darf nun jeden Tag am Strand spazierengehen.
Wir wünschen ihm und seiner neuen Familie alles erdenklich Gute. Wir sind froh, endlich den richtigen Platz für den Buben gefunden zu haben.

21.04.2007
Unser Ole ist nun ein ganzes Jahr auf einem iWi-Pflegeplätzchen und wir möchten berichten wie er sich entwickelt hat. Er ist nun 2,5 Jahre alt (wir haben ihn damals aus Versehen etwas älter gemacht, wir konnten es wohl nicht fassen, daß dieser riesengroße Afghane erst 1,5 Jahre alt sein soll :)) und hat sich sehr gut entwickelt.
Seine Haare sind nachgewachsen und die neuen Bilder lassen erahnen um was für Fellmassen es sich handelt.

Man kann ihn mittlerweile auch baden, kämmen und föhnen vorausgesetzt man hat sehr viel Geduld, aber auch eine gewisse Konsequenz. Denn begeistert ist er von dieser Prozedur nach wie vor nicht, aber er läßt es über sich ergehen. Auch die Leinenführigkeit hat sich stark verbessert, anfangs flog sein Frauchen hinterher, wenn Ole sich in den Kopf gesetzt hatte, die Straßenseite zu wechseln, nun orientiert er sich mehr an dem Menschen am Ende der Leine, so daß der Spaziergang relativ entspannt verläuft (auch wenn seine Begeisterung für Nicht-Windhunde an der Leine zu wünschen übrig läßt.)
Ohne Leine verträgt er sich gut mit anderen Hunden, allerdings scheinen dominante Rüden ihn als untergebenen Hund zu erkennen. Mit netten Rüden spielt er begeistert. Seine Flegelphase ist überstanden -alle alten Schuhe des Haushaltes sind eliminiert, neue werden nun toleriert.
Kinder erträgt er.
Alles in allem hat sich unser Ole zu einem schönen und sehr liebevollen Hund entwickelt und es wäre schön, wenn sich eine afghanenerfahrene Familie für ihn finden würde. Voraussetzung ist ein weiterer Windhund, denn Ole hat noch nie ohne andere Hunde gelebt.




16.04.2006
Ole, ein 2 Jahre alter Afghanen-Rüde in black and tan sucht ein neues Zuhause. Er ist ein großer
Rüde mit sehr viel Fell (das derzeit bis auf die Ohren komplett abgeschoren ist). Letzteres bedeutet, wir suchen Menschen, die so richtig Freude am Baden, Föhnen und Kämmen haben und auch bereit sind dies Ole noch beizubringen.
Er ist ein sehr liebebedürftiger Rüde, der sich jedoch altersgemäß gerne noch an Schuhen und ähnlichem vergreift und auch sonst noch viel Unsinn im Kopf hat.
Mit Kindern und anderen Rüden verträgt er sich gut, Windhundgesellschaft erwünscht.
Also erfahrene Liebhaber von echten Fell-Afghanen gesucht.
Weitere Fotos folgen.







Drucken   E-Mail