18.02.2025
„In Memoriam an einen besonderen Afghanischen Windhund.
Wahrscheinlich rockt Eli schon mit seiner Lieblings-Galga durch den Himmel und geht Rainer fürchterlich auf die Nerven.
Paru muss das neue Hundebett nicht mehr teilen und ist nicht ganz so unglücklich darüber
L.G. Renate und Paru ohne Eli.😔“
Ohja unser Eli war ein ganz besonderer Afghane. Er war einer von gefühlt unzähligen cremefarbenen Afghanen, die in einer Zucht 2016 übriggeblieben waren.
Bei uns auf Pflegestelle brachte er uns nahezu an den Rande des Wahnsinns. Einerseits kasperte er den lieben langen Tag durch die Gegend und brachte unserem jüngsten Äffchen bei, dass Menschen, die aus dem ersten Stock kommen angekläfft werden (kann das Hündchen heute noch). Andererseits durften die Kinder sich nicht mehr bücken, da er sie sonst in den Kopf biss.
(Ganz abgesehen davon, dass er bei einer ersten Platzierungsversuch, den Mann des Hauses auf dem Sofa liegend ebenfalls in der Kopf biss.)
Dann kam im März 2017 Renate und sagte, „ich nehme den Hund, den du am schlechtesten vermittelt bekommst“.
Wirklich?
„Ja, wirklich!“
Nunja es waren keine einfachen acht Jahre, das wissen wir.
Danke!
16.03.2017
Doch diese freudige Nachricht wollen wir hier noch preisgeben:
Unser Janosch lebt seit Sonntag im neuen Zuhause.
Und das sieht dann so aus.
Auf dieser Insel wird unser Bub genug Auslauf bekommen und gleichzeitig auch die nötige Ruhe, da ein Großteil der Mitbewohner schon sehr betagt ist. Lediglich eine "Springmaus" wird sein Spielpartner.
Liebe Renate & Reiner, vielen lieben Dank, dass ihren diesem nicht ganz einfachen Geschöpf ein schönes Zuhause gebt.
Dir Janosch wünschen wir eine phantastische Zeit und sei brav!
04.10.2016
Anfang Juli haben wir hier Janosch vorgestellt. Damals war er ungefähr 10 Tage bei uns.
Nun lebt er seit drei Monaten bei uns und wir haben viel über ihn gelernt und werden daher heute seine Beschreibung aktualisieren.
Zuerst die äußerlichen Dinge: der Bub ist mittlerweile stubenrein und leinenführig und kann Auto fahren (wobei man hin und wieder beim Einsteigen nachhelfen muß).
Janosch ist nach wie vor der lustige und verspielte Sonnenschein, doch wir glauben mittlerweile, daß er bei uns genug "gesungen, getanzt und gesprungen" hat.
Er bräuchte nun ein ruhigeres Plätzchen mit weniger Anregung und anderen Hunden, denn es fällt ihm schwer von sich aus wieder runterzufahren.
D.h. wir suchen einen ganz normalen Menschen, eher ohne anderen Hund, der ein beschauliches Leben führt, gerne spazieren geht, sich auch mit anderen Hundemenschen trifft, aber eben Zuhause es eher chillig hat. Denn Janosch braucht auch viele Stunden am Tag, an denen er sich entspannen kann und einfach mal nix los ist.
Dies wäre zwar eine ganz neue Situation für den Buben, aber wir glauben, daß es das ist was er braucht. Sein zukünftiger Besitzer sollte die Ruhe und die Kraft haben, ihn durch eine solche Veränderung führen zu können.
Juli 2016
Er ist ein ganz besonderer, lustiger Bub, der den ganzen Tag durch die Gegend kaspert, Unsinn im Kopf hat, sich freut, schwanzwedelt und Lärm macht.
Wir suchen ebenbürtige Menschen mit Energie, Humor und auch Klopapierrollen und sonstigen gefunden Unrat sollte man wegräumen können.
Wir suchen auf keinen Fall Menschen, die einen Afghanen wollen, der distinguiert das Sofa mit langem Haar dekoriert. Weil erstens dauert es sicher fünf Jahre bis Janosch distinguiert ist, zweitens hat er viel zu viel Hummeln im Hintern um den ganzen Tag schön zu sein und besonders drittens: Das mit dem langen Fell wird nix. Janosch kennt das Baden, mit einiger Kunst kann man ihn auch abscheren, aber der bloße Anblick einer Bürste, findet er ätzend - es schreit und jammert.
Immer wieder bekommen wir zu hören, daß Afghanen ja toll wären, aber diese Fellpflege könne man nicht leisten. Bei Janosch muß man nicht kämmen :).
Was braucht man für Janosch?
Ein großen eingezäunten Garten, einen lustigen, spielfreudigen Hund, Zeit und genauso viel Lebenslust wie dieser Schatz.
An der Stubenreinheit und Leinenführigkeit arbeiten wir noch, aber das wird....





