Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Irish Wolfhounds liegt bei 5,5 Jahren, dass das aber auf Kiron zutrifft, dessen waren wir uns nicht bewußt, als wir ihn im Dezember 2014 vermittelten.
Kiron hatte Knochenkrebs und mußte bereits im November erlöst werden, wie wir heute erfuhren.
Liebe Regula, danke für Alles.
Und Kiron, machs gut, mein Süsser - du warst ein Wölfle "alter Schule", eben so ein ganz normaler, sanfter Riese.
02.12.2014
Kiron ist gestern in sein neues Zuhause gezogen. Das Frauchen kam alleine zum Abholen, wurde gleich von Kiron begrüsst und er hüpfte auch freudig ins fremde Auto. Er wußte es...
Liebe Regula, man trifft sich immer zweimal im Leben;-)
Alles Liebe euch und auf ein baldiges Wiedersehen!
08.11.2014
Den armen Kerl haben wir gestern übernommen. Er ist ein Scheidungswaise und heißt Kiron, ist drei Jahre jung und noch immer völlig gestresst von seinem anderen Leben. Nach ausgiebiger Pflege gibt es bessere Fotos.
Kiron ist ein ganz lieber, sehr anhänglicher Schmuser. Er hat eher Angst vor unserem Rudel, verhält sich devot und lässt alles über sich ergehen. Er ist von der Sorte Wolf, die ein paar Tage braucht, um sich zu akklimatisieren. Eins unserer Wölfle hat einen (Liebchen-) typischen Begrüßungs-Grummler von sich gegeben und Kiron sass uns fast auf dem Schoß.
Alles wird gut, mein Kleiner ;-)


23.11.2014 Kiron frisch getrimmt, wurde sehr kurz, weil die Dreadlocks bereits an der Haut begannen. Aber Fell wächst ja wieder :-)



