Afghanen-Hündin: Kalifa

Afghanen-Hündin: Kalifa

09.09.2016

Auch unsere Heaven (ehemals Kalifa, vermittelt November 2008) mußte ihre letzte Reise antreten. Sie wurde 11 Jahre alt.
Lieber Adi wir danken Dir von ganzem Herzen, dass du das schwierige Hündchen gehütet hast. So allerhand Schwierigkeiten hat sie bereitet, aber du hast ihr immer zur Seite gestanden.


01.11.2008
Leider ist die Afghanen-Hündin Alicia mit knapp 8 Jahren verstorben und unser Adi, der sie vor ungefähr sieben Jahren über uns übernommen hatte brauchte dringend einen neuen Afghanen. Allerdings mußte es einer sein, der auch Katzen mag.
Unsere Kalifa mag ja Katzen...nur ist sie ansonsten ein ziemlich schwieriger Afghane: Sie läßt sich von Fremden nicht anfassen, bleibt nicht alleine (bekommt hysterische Kläffattacken), andere Hunde mögen sie nicht sonderlich, ist nur bedingt stubenrein etc. Adi meinte nur: "ach das ist kein Problem, ich bin ja immer daheim, bei mir ist sie Einzelhund und es wäre der erste Hund, der mich nicht mögen würde."
Um ganz ehrlich zu sein, es war uns ganz schön mulmig, als wir unsere Kalifa mit ihrer neuen Familie ziehen ließen. Doch Adi rief völlig begeistert bei uns an, Kalifa würde die Katze tatsächlich mögen, läge im Bett und würde sich kuscheln lassen und würde ihm ansonsten nicht mehr von der Seite weichen.
Es gibt wohl doch für jeden Hund den passenden Menschen!
Wir wünschen alles alles Gute!

06.06.2008
Kalifa ist eine hübsche 3 Jahre alte, derzeit leider komplett abgeschorene (was ihrer Attraktivität aber keinen Abbruch tut) Afghanen-Hündin.
Sie hatte bislang ein schönes Leben mit mehren Afghanen in einer Familie. Ihre Menschen haben allerdings festgestellt, daß Kalifa sich nicht wohl fühlt im Rudel, sie hatte Angst vor den anderen Afghanen. Die Familie hat vieles versucht, aber nichts half so richtig. Daher haben sie sich schweren Herzens entschlossen, Kalifa zu uns zu bringen, in der Hoffnung auf ein angstfreieres Leben für sie.
Auf unserer Pflegestelle zeigte sie sich anfangs als sehr sehr scheu, sie wollte unter keinen Umständen angefaßt werden. Nach einigen Tagen jedoch beschloß sie, sich ihrem Schicksal zu ergeben und betrat die Wohnräume.
Wir können sie mittlerweile auch streicheln, was sie sichtlich genießt. Zu den anderen Hunden ist sie freundlich, aber sehr zurückhaltend. Unsere erprobten Gastgeberhunde passen sich Kalifas Bedürfnissen an und lassen sie weitgehend in Ruhe.
Interessanterweise liebt Kalifa Kinder, diese durften sie bereits am dritten Tag streicheln, auch vor Welpen hat sie keine Angst, sie spielt sogar mit ihnen.
Wir suchen afghanenerfahrene Menschen (ihr Fell wird einmal recht reichhaltig werden), die Geduld, Zeit und Feingefühl für ein solch zurückhaltendes Mädchen haben. Kinder sind kein Problem, allerdings sollte höchstens ein, maximal zwei sehr sehr freundliche Hunde in der Familie vorhanden sein.
Kalifa verträgt sich mit Katzen!



Drucken   E-Mail