Azawakh-Hündin: Bagira

Azawakh-Hündin: Bagira

01.08.2016

Unsere Bagira ist tot!
Jürgen & Gaby schrieben uns:
"Gute 5 Jahre hat uns die kleine Maus unsagbare Freude bereitet. Wir haben einen Azawakh kennen gelernt, der sich uns mit Leib und Seele hingab. Ein Mädchen, das die beiden Azawakhbuben in Trab hielt und kein Spannungsverhältnis zu den Jungs aufkommen ließ.
Es gibt für uns nur einen Trost. Sie hatte in der 2. Hälfte Ihres Lebens ein glückliches Zuhause.
Nun mußten wir sie gestern erlösen lassen, denn der Krebs war stärker. Seit Februar diese Jahres begann sie sich zu verändern, indem sie nicht mehr so fröhlich morgens ihre Runden drehte. Sie mußte leider sehr viele Arzt-Besuche über sich ergehen lassen. Aber auch Spezialisten konnten in der Endkonsequenz nicht helfen.
Es tut weh, aber wir sind dankbar dafür, daß wir 5 Jahre unser Leben mit Bagira teilen durften.
Gaby und Jürgen
anbei kleine Erinnerungen von unserer lieben Maus"

Damals vor fünf Jahren hatten wir gerade eine Azawakh-Schwemme und wußten gar nicht wohin damit.
Die Bagira haben wir Gaby & Jürgen im wahrsten Sinne "aufgeschwatzt". Und es tut uns immer noch nicht leid, sie hatte ein wunderbares Leben bei ihren Menschen und diese waren auch fünf Jahre glücklich über unsere Hartnäckigkeit. Wir machen es auch nur im Notfall wieder, versprochen.
Auf jeden Fall danken wir Euch von ganzem Herzen für alles, auch für den lieben Kontakt!


28.06.2011
Es hat geklappt!!!
Unsere Bagira hat ihr Zuhause gefunden. Zwei Azi-Jungs, 2-Meter eingezäunter Garten und v.a. azawakhgeschultes Personal :), das jede Menge Zeit mitbringt.
In diesem Zusammenhang möchten wir einmal aufzeigen, welcher Möglichkeiten es bedarf, einen Windhund zu vermitteln.
Auf unserer Kontaktseite kann man ja nur zwei Ansprechpartner finden, doch in Wirklichkeit sind viele, viele Menschen beteiligt, die den Weg ebnen, damit es ein Windhund ein neues Zuhause bekommt.
Im Fall Bagira bedurfte es erst einmal jeder Menge Fahrer, damit die Hündin bis zu unserer belgischen Zwischenstation (Ine)un dann zu unserer Azawakh-Auffang-Station gelangte.
Letztere ist die Tierhilfe Engelhof, die sich in erster Linie Hunden annimmt für die sich sonst niemand findet. Da man ein ganz besonderes Händchen bei Azawakhs braucht und auch bestimmte Rahmenbedingungen, sind wir sehr froh, daß Beate sich in die Azawakhs verguckt hat. Dank ihr haben wir auch die Zeit, die es braucht, das richtige Plätzchen für jeden Azi zu finden - bei Bagira brauchten wir dafür ein Jahr (und eigentlich haben wir es ja nicht gefunden, sonderen Bagiras neue Menschen haben zu uns gefunden.)
Doch auch der tatsächliche Umzug erfordete wieder so einige Unterstützung. Unsere Monika (eine äußerst erfahrene Windhund-Frau) erklärte sich bereit Bagira zum "Übergabegelände" zu bringen. Der Göhlsdorfer Verein stellt freundlicherweise sein Gelände zur Verfügung. Und unsere Azi-Frau Petra war natürlich auch da. Gemeinsam mit Bagiras neuen Menschen, konnte auf diese Weise Bagira in aller Ruhe auf neutralem Boden sich ihr zwei Gefährten angucken. Ein Dank an alle Helfer, doch besonders natürlich an Bagiras neue Familie, die sich "getraut" hat :).
Zu allem Glück zeigt sich nun auch, daß unsere "Ferneinschätzung", (die natürlich aus den Erzählungen der Pflegemama entstanden sind) richtig waren. Bagira macht sich super, mag ihre Jungs und sucht bereits Anschluß.
Wir wünschen alles, alles Gute!

15.06.2010
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: 3 Jahre
Familienstand: Partnersuchend Ausbildung: Schmusehund
Hobbys: Toben, Spielen, Fressen, Schlafen
Vorlieben: wilde, halbstarke Jungs
Lieblingsbeschäftigung: Bett vorwärmen, Alarm schlagen
Zukunftswünsche: eigene liebevolle Familie mit Haus und Garten, keine kleinen Kinder, Windhundgeschwister
Charakter: lieb, sanft, lebensfroh, wenig zurückhaltend, sehr verträglich mit Artgenossen
























Drucken   E-Mail