Alles hat nichts mehr geholfen, Paco mußte gehen. Wir haben mit Eva gebangt und gehofft, dass sich Paco nochmal erholt, aber es sollte nicht sein.
Eva schrieb uns gestern:
"Paco ist im Hundehimmel, gestern Abend mussten wir ihn einschläfern lassen. Wir haben ja seit vier Wochen versucht, sein massives Herzproblem in den Griff zu bekommen, leider nicht mit durchschlagendem Erfolg und dann hatte er gestern Abend eine Magendrehung. Eine OP war in seinem Zustand völlig unmöglich, so dass wir ihn nur noch einschläfern lassen konnten. Jetzt muss er sich nicht mehr quälen, er hat in den letzten paar Wochen zwar immer noch gekämpft, war aber schon recht leidend und es war leider nicht so recht abzusehen, dass die Medikamente für das Herz wirklich was nützen. Im September wäre er 11 geworden, eigentlich kein Alter; er war ein bisschen länger als zwei Jahre bei uns, mir kommt es viel länger vor…
Viele liebe, traurige Grüße
Eva und das Rudel"
Paco ist im April 2012 zu Eva und Heinz-Georg gezogen, unseren Oldieliebhabern.
Wenn die Lebensuhr abgelaufen ist, kann man halt nichts mehr daran ändern. Ihr beiden, vielen herzlichen Dank für alles.
10.04.2012
Paco ist ja bereits am Gründonnerstag in sein neues Zuhause gezogen. Wir haben wochenlang auf die arme Eva eingeredet, die schon etliche Seelchen besitzt, die keiner haben wollte. Es ist für uns sehr schwierig, einen Galgo zu vermitteln, diese Rasse wird bei uns nicht gesucht und wenn sie dann noch "problematisch" ist, wie zB. Chicco oder auch nur älter wie Paco, dann haben unsere Pflegemamas eigentlich gute Chancen, diesen Hund behalten zu müssen - einfach aus Mangel an Interessenten.
Umso glücklicher sind wir, dass das Bohren nun Erfolg hatte und vor allem... lest selbst, Eva schickte uns am Karfreitag bereits Fotos misamt einem kurzen Bericht:
"Hast Du gut ausgesucht den Paco, auch wenn Nicolai (noch) sehr beleidigt ist, “den haben wir doch gar nicht gebraucht”. Paco ist ein ganz lieber, freundlicher Schatz, der möglichst alles richtig machen möchte und vermittelt, dass er sich freut. Heidi hat ihm natürlich gleich klar gemacht, wer hier die Seniorchefin ist und Sofie hält ihn mit Gezicke auf Abstand, die Greys sind dagegen interessiert und wedeln ihn freundlich an, nur als er ins Bett wollte, wo Dama schon war, hat Dama ein bisschen geknurrt. Das gemeinsame Futtern in der Küche ist problemlos. Ein Sofa hat er sich schon ausgesucht, da schläft er im Moment auch nachts, die Dreambays hat er noch nicht ausprobiert, ich glaube, er findet sie zu klein. Der Garten gefällt ihm, er nutzt die längstmögliche Strecke für wilde Sprints. Edith (Anmerk. das ist die Schwiegermama) ist ihm noch nicht ganz geheuer, die Leckerlis sind ja in Ordnung aber der Stock..."
Vielen lieben Dank. Leider gibt es solche Evas und Heinz-Georgs nicht noch einmal, wir hätten da noch ein paar andere, "unvermittelbare" Schätze auf Lager;-)))
Alles, alles Liebe für Paco und die restliche Bande!!!
17.12.2011
Heute haben wir den siebenjährigen, kastrierten Paco aus dem Tierheim Mannheim übernommen. Bei der "Einlieferung" vor ca. zwei Wochen wog Paco 49 Kilo. Inzwischen sind schon ca. 5 Kilo runter. Paco ist ein sehr netter, lieber Galgo, der sich im Rudel gleich mit jedem gut vertragen hat.
Er läuft gerne raus in den Garten, um mit den anderen zu rennen, kommt jedoch nach kurzer Zeit völlig außer Atem wieder ins Haus getrippelt;-)
Alles wird gut.
22.12.2011
Vor den Kleinsten seiner Pflegefamilie (zwei Windspiele) hat Paco einen Heidenrespekt;-) Sein Pflegepapa sagt über ihn, er sei ein ganz netter Kerl, von dem keinerlei Aggressionen ausgehen.
NEWS 12.03.2012
Paco würde sich auf einem Einzelplätzchen sicherlich wohler fühlen, er mag die Ruhe. Paco ist kein Kuschler, d.h. Körperkontakt mit anderen Hunden möchte er nicht haben, er hat lieber eine Decke oder ein Sofa-Eckchen für sich. Inzwischen hat er gut abgenommen, ist fit und fühlt sich auch so. Nun braucht er nur noch eine eigene Familie.
Aktuelle Fotos:




12.12.2011
Paco ist sieben Jahre alt und wurde vor einer Woche in einem Tierheim abgegeben! Der angegebene Grund des Besitzers, der kastrierte Paco sei anderen Hunden gegenüber aggressiv.
Wir können uns das nicht so recht vorstellen, haben dem TH eine Übernahme angeboten und finden, der arme Kerl ist so fett wie damals unser Hamlet, als er in die Wüste geschickt wurde.
Wer möchte Paco ein Zuhause mit genügend Auslauf und einer Diät bieten?!




22.12.2011

