Afghanen-Rüde: JARDYN

Afghanen-Rüde: JARDYN

14.05.2015

Am 14. Mai starb Jardyn (vermittelt April 2007). Im März feierten wir hier noch seinen 13. Geburtstag. Er hinterläßt seine 14 Jahre alte Freundin Jazzy und natürlich ein sehr trauriges Frauchen, das uns schrieb:
"Anbei die letzten Fotos von Jardyn. Heute ist ein trauriger Tag, ich mußte
Jardyn gehen lassen. Gestern war die Welt noch in Ordnung, er ist wie immer noch seine Runde gelaufen. Aber heute Morgen war er sehr unruhig und wacklig
auf den Beinen. Ich ließ ihn in den Garten wo er dann mit letzter Kraft sein Geschäft gemacht hatte. Danach lief er etwas orientierungslos im Garten hin
und her. Ich holte ihn in die Wohnung auf sein Hundebett, daraufhin bekam er einen epileptischen Anfall. Ich rief sofort eine mobile Tierärztin an,
die sich gleich ins Auto setze und sich den Buben ansah. Es war nichts mehr zu machen, da der Tumor in der Lunge anscheinend größer geworden war und er
nicht genug Sauerstoff bekam. Er ist ruhig eingeschlafen und läßt ein trauriges Frauchen zurück. Auch Jazzy sucht ihren Bubi."
Liebe Brigitte, vielen lieben Dank für alles!


24.04.2007
Wie wir soeben erfahren haben, hat unser Afghane Jardyn ein endgültiges Zuhause. Bereits letzte Woche zog er zu der Afghanen-Hündin Assy (vermittelt Juli 2004). Assy hatte ihren Partner mit 13 Jahren verloren und hat sich nach anfänglichem Zögern sehr gefreut nicht mehr alleine zu sein. Frauchen war auch zuerst etwas unschlüssig, so daß wir mit den News noch etwas warten wollten. Wir waren uns aber sicher, daß Jardyn Frauchens Herz im Sturm erobert - es dauerte dann eigentlich auch nur 24 Stunden...
Wir wünschen eine schöne Zeit.

>




</div
Jardyn, ein 4 Jahre alter Afghanen-Rüde sucht ein neues Zuhause. Sein Vorbesitzer mußte sich aus beruflichen Gründen von ihm trennen. Er besaß ihn 1,5 Jahre und hatte ihn aus einer Notsituation gerettet. Jardyn hat es bei seinem letzten Besitzer gut.
Er lebte dort zusammen mit Halim, einem 8 Jahre alten Afghanen-Rüden und mag diesen sehr gerne; sie sind beide nun auch gemeinsam auf einem iWi-Pflegeplatz. Gerne würden sie zusammenbleiben, dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung, lediglich ein Zweithund wünschen sich beide.
Jardyn ist ein verträglicher, lieber Kerl, der jedoch keine Katzen mag.

16.04.2007 Neues von Jardyn
Auch Jardyn mußte aufgrund eines Schlaganfalls seiner Pflegemama auf eine andere Pflegestelle umziehen.
Dabei hat sich gezeigt, daß er ganz gut ohne Halim auskommt.
Er spielt mit allen anderen Hunden und wir haben eher das Gefühl, daß er sich an jüngeren Hunden orientiert, als auf Halim zu achten.
D.h. Jardyn kann auch ohne Halim umziehen allerdings nur wenn ein anderer Windhund bereits im Haushalt lebt.

Drucken   E-Mail