Afghanen-Rüde: SUNNY

Afghanen-Rüde: SUNNY

09.06.2016

Auch unser Sunny (vermittelt November 2007) mußte gehen.
Er kam einst dreijährig zu uns, wegen Unverträglichkeit im Rudel.
Es war eine harte Zeit, Sunny fand nämlich zu anfangs nicht nur Rüden saudoof, sondern hatte auch unsere Kinder zum Fressen gern.
Doch er war ein ganz Toller, es dauerte damals drei Wochen und er wurde ein echtes Schäfchen, Rüden alles gut, Kinder alles gut.
Er zog zu Detlef & Heidrun, eine knappe Stunde von uns weg.
Diese trafen wir nun all die Jahre ein Mal im Monat, wenn Sunny von unserer Frisörin Petra gestriegelt wurde.
Lieben Dank Euch beiden für die lange gute Zeit!


11.11.2007
Was lange währt, wird endlich gut...
Unser Sunny ist am Sonntag umgezogen. Seine Menschen hatten ihn schon vor vielen Wochen besucht und haben noch mehrfach bei uns reingeschaut, damit sie sich auch ganz sicher sein können, daß Mensch und Hund zusammenpassen. Sunny fand es bei seiner neuen Familie spontan gemütlich und machte ein Schläfchen in seinem neuen Körbchen. Wir wünschen unserem roten Teufel - der mittlerweile ein ganz lieber Bub geworden ist - alles alles Gute. Wir freuen uns Dich beim Coursing wieder zu treffen.

06.06.2007 Sunny, ein 3 Jahre alter Afghanen-Rüde in hellrot, sucht ein neues Zuhause. Wie man sieht ist er außerordentlich gut gepflegt und ist es demnach auch gewöhnt "fein" gemacht zu werden.
Er kam zur iWi, da er in seinem letzten Zuhause, Probleme im Rudel hatte, er legte sich hin und wieder mit den anderen Rüden an. Bei uns ist er bislang recht lieb, allerdings bleibt abzuwarten, was passiert, wenn die Eingewöhnungszeit vorbei ist.
Momentan ist er insgesamt noch etwas vorsichtig und beobachtet genau, was um ihn rum passiert. Vor Kindern fürchtet er sich ganz ordentlich, diese werden auch verbellt, wenn es sein muß.
Wir suchen für Sunny erfahrene Afghanen-Menschen, die in der Lage sind, seine Haarpracht zu erhalten. Ein Garten und Zeit sollte vorhanden sein. Weiterhin solten keine kleinen Kinder in seiner neuen Familie leben.











Update 17.06.2007
Mittlerweile ignoriert er zumindest die eigenen Kinder der Pflegestelle, wenn er auch noch bei fremden Kinder recht große Unsicherheiten zeigt.
Bezüglich seinem Verhalten gegenüber anderen Rüden ist festzuhalten: Sunny sollte eher auf einen Einzelplatz oder zu einer kastrierten Hündin. Erfahrene Afghanen-Menschen könnten ihn zwar durchaus mit anderen Rüden zusammenhalten, aber der Mensch ist dann als sehr klarer und starker Rudelführer gefragt.

Update 26.06.2007
Unser Sunny hat sich mittlerweile hervorragend an Kinder gewöhnt. Er wedelt nun alle freundlich an. Auch mit den anderen Rüden hat er das Kriegsbeil begraben und lebt nun friedlich mit ihnen zusammen.