Afghanen-Rüde: LEO

Afghanen-Rüde: LEO

29.03.2016

Kein guter Tag:
Wir haben heute unseren Leo einschläfern lassen müssen.
So als Tierschützer denkt man ja gerne, man könnte die Hunde wieder neu machen.
Wir haben wie berichtet den Buben abgeschoren, gewaschen, entwurmt, mit Advocate behandelt, Zähne gerichtet, gut gefüttert, Gassi gegangen.
Tja und irgendwie haben wir den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Jedenfalls sind wir heute zum Tierarzt gefahren um abklären zu lassen, warum der Bub nach mehrmaliger Waschung immer noch stinkt), dauerndes Aufstossen hat, sabbert wie eine Dogge und und und.
Wir dachten ja an ein Magenmittelchen und ein bißchen Antibiotikum...
Daß er eine Hernie hat im Analbereich hatten wir auch schon vermutet (er hatte neben dem After immer eine Beule vor dem Koten), doch daß er auch noch die Speiseröhre nicht mehr richtig funktionierte und sich einseitig die gesamte Kopfmuskulatur (inklusive Kaumuskulatur) zurückgebildet hatte, das haben wir nicht so richtig realisiert.
Wir haben nur eins gemerkt, daß das mit dem Erholen nicht klappt.
Unser Tierarzt fand uns mal wieder "voll Tierschützer", es gelang ihm jedoch in seiner ruhigen Art, uns klar zu machen, daß das so nix ist.
Leb wohl Leo! Hinter der Regenbogenbrücke geht es Dir wieder gut!


10.03.2016
Heute stellen wir Ihnen unseren knapp 10 Jahre alten Buben Leo vor. Normalerweise machen wir erst Fotos rein, wenn ein Hund wieder hergestellt aussieht. Allerdings wird das bei Leo so seine Zeit dauern, denn das Pelzchen hat so sehr gelitten, daß er viele lichte Stellen hat. Naja und hexen können wir auch nicht.
Momentan befindet er sich beim Tierarzt und die Zähnchen werden schön gemacht bzw. die Ohren gespült...mit letzteren hat er besonders zu kämpfen. (Auch die Pfötchen werden beim Tierarzt noch sorgfältig geschoren. Das mochte er im Wachzustand nämlich gar nicht. Und unser Tierarzt macht ja wirklich alles für uns :) )
Mittlerweile ist auch die Quarantäne beendet und der Bub lebt nun mit in unserem Rudel.
Er ist lieb und verträglich, doch gefühlt, bräuchte er nicht ganz so viele Freunde...
D.h. wir suchen ein gemütliches Plätzchen mit mindestens einem weiteren Windhund. Er würde seinen langjährigen Kumpel Sha zwar gerne mitnehmen, doch das ist keine Vermittlungsbedingung.
Wichtig ist ihm in erster Linie ein Mensch, der sich liebevoll um ihn kümmert und Zeit hat..alleine sein ist doof, auch wenn er es erträgt.
Er ist auch zu Kindern lieb und katzenverträglich.
Eben ein echter Blauer - ein Gemütshund, der mit einem spricht.