Sloughi-Rüde: PLUTO

Sloughi-Rüde: PLUTO

10.11.2015

Auch unser Pluto ist verstorben!
Er zog im August 2006 zu Karin & Family auf über 25 Hektar eingezäuntes Land. In der Folgezeit bekam er noch vier Sloughi-Gefährtinnen von uns.
Pluto hatte ein Leben wie Gott in Frankreich...
Letzten November verstarb er mit über 13 Jahren.
Vielen lieben Dank an dieses außergewöhnliche Sloughi-Plätzchen!
22.08.2006
Es gibt sie noch: Windhundmenschen, die noch einen oder gar zwei Windhunde suchen, und dabei noch bereit sind, auch einen schwierigeren Hund zu übernehmen. (Hin und wieder haben wir das Gefühl, sie halten sich versteckt :))).)
So meldete sich eine Familie für Pluto und wir erzählten, er sei Fremden gegenüber sehr scheu, und man könne ihm am Anfang nicht unbedingt anfassen. Sie ließen sich nicht abschrecken und nahmen eine 6 stündige Reise auf sich.

Als sie dann ankamen, führte Pluto seinen "Fremdentanz" auf: in die hintereste Ecke vom Grundstück rennen und ganz laut bellen. Der Mann sagte ganz trocken; "ach unser vorheriger war schlimmer". Als dann unsere kleine Nane angesaust kam, "können wir die auch haben?". Naja bei 16 Hektar eingezäuntem Garten ums Wohnhaus haben insgesamt auch drei Hunde Platz ...
Die zwei leben jetzt mit einer kleinen Podenco-Hündin zusammen und gewöhnen sich langsam an die drei Katzen...
Alles Gute!

Pluto, ein 3,5 Jahre alter Sloughi-Rüde, sucht ein neues Zuhause, da der zweite Rüde im Haushalt mit ihm nicht zurecht kam.
Pluto kann jedoch trotzdem mit einem anderen Rüden leben, vorausgesetzt dieser ist nicht dominant. Dann ist Pluto ein guter Kamerad, der sich einem zweiten Rüden gut anschließt. Er versteht sich mit Kindern, Katzen kennt er nicht.
Ansonsten verhält er sich sehr lieb und anschmiegsam, liebt es im Bett zu schlafen, läuft hervorragend an der Leine. Erwünschten Fremden gegenüber ist er anfangs scheu, unerwünschte werden wachsam registriert. Sloughi-Liebhaber gefragt!
Er wünscht sich ein Zuhause mit Garten, windhunderfahrenen Menschen, dafür wäre er auch bereit mit einen Zweithund einige Stunden alleine zu bleiben.
Bis dahin lebt er auf einer Pflegestelle der iWi.