Whippet-Rüde: TARO

Whippet-Rüde: TARO

26.06.2015

Heute Morgen mußten wir unseren Taro auf seine letzte Reise schicken. In den letzten Wochen hatte er stark Gewicht und Muskulatur abgebaut und gestern Abend hatte er plötzlich ein dickes, linkes Bein, voller Wasser, so dass wir ihn gehen lassen mußten. Taro schlief in unseren Armen ein, wurde vom Doc in unserem Blumenbus verabschiedet.
Taro kam im Juni 2011 zu uns, bis dahin lebte er bei Nicole. Bei ihr lief er immer hinterher auf den Spaziergängen, kam man ins Wohnzimmer, zog er sich in ein anderes Zimmer zurück und er war insgesamt ein sehr ruhiger, sehr unauffälliger Whippet. So sehr sich Nicole auch bemühte, sie bekam keinen Draht zu Taro.
Dann kam Taro urlaubsmässig zu uns und zack - wir waren erstaunt, wie lustig und anhänglich dieser unauffällige, stille Whippet sein konnte. Er rannte beim Spaziergang mit den anderen um die Wette, schlief im Wohnzimmer auf dem Sofa, egal, wie voll es war und ob da ein anderer sein Bein berührte, meistens schlief er auf dem Rücken und - er bellte! Immer, wenn es Futter gab, raste er im Wohnzimmer herum, bellte laut vor Freude und schmiss mit Kuscheltieren;-)
Abends hüpfte er ins Bett und es machte ihm gar nichts aus, ob sich ein frech-nölender Enzo oder ein Ohren-putzender Gigolo auf ihn legten. Taro blieb bis zum nächsten Morgen friedlich schlafend genauso liegen.
Nun fehlt er.
Rückblickend gibt es selten einen Schützling, von dem wir behaupten können, er wurde sein ganzes Leben geliebt und umsorgt.
Danke Nicole. Danke für dein Vertrauen, deine Offenheit und dein Denken im Sinne von Taro!

Taro war mit Abstand der liebste Whippet, den wir je hatten und haben werden. Er hat niemals geknurrt, nicht ein einziges Mal. Er war immer ein Monsieur, ein Gentleman und er wird für immer in unserem Herz bleiben.
Taro - japanisch für freundlich, lustig, ausgeglichen.
Genau so war er, fünfzehn Jahre und zehn Monate lang.