Greyhound-Rüde: ANTON

Greyhound-Rüde: ANTON

30.10.2014

Gestern Abend bekamen wir einen Anruf von Agnes, bereits am Hallo spürten wir, dass Anton gestorben war.
Anton kam im Juli 2008 zu uns und fand im schon einen Monat später ein tolles Zuhause bei Agnes und Helmut, die auch schon Grey Kimbo, mit Anton verwandt, über uns hatten. Kimbo war verstorben und Agnes und Helmut freuten sich so, wieder einem Grey eine Heimat geben zu dürfen.
Anton jagte gleich die Katzen aus dem Haus, aber Agnes hatte Geduld und so konnte er bald friedlich mit den Samtpfoten zusammenleben. Völlig unerwartet verstarb dann Helmut.
Anton hatte ein tolles Leben, er wurde 12 Jahre alt und ist jetzt bei seinem Herrchen da oben.
Liebe Agnes, wir danken dir ganz herzlich für alles und hoffen, wir sehen dich bald mal wieder.

21.08.2008
Agnes und Helmut haben es nicht mehr ausgehalten, wollten doch nicht so lange warten, bis der Jack-Russell seinen Urlaub bei ihnen beendet und kamen, um Anton abzuholen. Diesen hatten wir morgens nach dem Baden in die Sonne geschickt, sein Fell glänzte und er freute sich regelrecht, dass seine Menschen da sind. Wir erzählen den Hunden ja immer, wer kommt und Anton hatte sich an dem Tag über keine Besucher sooo gefreut wie über SEINE. Auch nicht über die Kuchenmitbringer;-) Er wußte genau, was nun passiert, als Agnes und Helmut aufstanden, stand er sofort parat, rannte mit in den Hof und sprang mit einem Satz ins Auto, wo er sich gleich hinlegte. Inzwischen haben wir schon einen Bericht, er jagt mit Freude die Katzen - aber keine Sorge, Agnes hat ja mit Kimbo (inzwischen verstorbener Tierheim-Grey von der Bahn in Rom) dasselbe durch und sie ist frohen Mutes, dass sie Anton auch zum Katzenliebhaber "umdrehen" wird, er braucht halt Zeit. Und Anton ist ein Verwandter ihres Kimbos, beide haben dieselbe Großmutter. Auf jeden Fall hat Anton seinen Platz gefunden und bei Agnes wird er nur tot das Haus wieder verlassen.

14.07.2008
Anton ist ein sehr großrahmiger, eleganter Renngrey mit einem wunderschönen Augenausdruck. Er mußte in den letzten Jahren sehr viele Entbehrungen erdulden und hat einige Male sein Zuhause verloren. Warum ist uns ein Rätsel, denn Anton ist ein sehr sensibler, sanftmütiger Kerl, der immer gleich mit dem Pfötchen stupst, sobald man aufhört, ihn zu streicheln.

Überhaupt saugt er Streicheleinheiten richtig in sich hinein und kann nicht genug davon bekommen. Angeleint läuft er tadellos, mit allen Hunden versteht er sich bestens, Kinder mag er auch. Nur das beste, LETZTE Zuhause gesucht.
23.07.08 Gestern waren wir beim Tierarzt, weil Anton mit dem Vorderbein oft nicht richtig auftritt: Arthrose. Er bekommt jetzt Grünlipp-Muschelextrakt.